Vergleich Corsa OPC - audi TT mit 200 Ps!!!!????

Opel Corsa D

Mal eine Frage an alle die sich hier etwas besser mit Autos auskennen, aber wie kann das sein, dass ein TT mit einem 200 Ps-GTI-Motor und 150 Kilo mehrgewicht in der Beschleuningung von 0 - 100 um 0,8 Sekunden schneller ist als ein OPC - Corsa mit 192 Ps?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Joergens


Mal eine Frage an alle die sich hier etwas besser mit Autos auskennen, aber wie kann das sein, dass ein TT mit einem 200 Ps-GTI-Motor und 150 Kilo mehrgewicht in der Beschleuningung von 0 - 100 um 0,8 Sekunden schneller ist als ein OPC - Corsa mit 192 Ps?

Der Motor ist einfach sehr gut im TT, mit sehr homogenem Drehmomentverlauf und guter Drehwilligkeit. Die Traktion ist im TT besser durch ein strafferes Fahrwerk und etwas bessere Gewichtsverteilung als im OPC. Bei höheren Geschwindigkeiten kommt dann noch die weitaus bessere Aerodynamik hinzu.

Das führt dazu, dass der neue Audi TT 1,8 TFSI mit nur 160 PS exakt die Werksangaben des Corsa OPC erreicht (0-100 7.2s, Vmax. 225 km/h). Und das bei einer Verbrauchsangabe von nur 6,7 L beim Handschalter!

Selbst ein Golf GT mit nur 170 PS kann laut Sportauto fast die Fahrleistungen des Corsa OPC erreichen:

Opel Corsa OPC: 0-100km/h 7.3s, 0-160 km/h 17.8s (Sportauto)
Golf GT 1.4 TSI: 0-100km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s (Sportauto)

Gruß

39 weitere Antworten
39 Antworten

…na da werfe ich doch mal meinen 2Liter Sauger mit 200Pferdchen und einem Leergewicht von 1338 kg (laut Schein) ins Rennen. Werksangabe 0-100km/h 6,6s - real sicher so um die 7s und man muss bis dahin 2 mal schalten (ohne DSG)…. 😉

Ergo - nur an den nackten Daten kann man das irgendwie nicht festmachen.

Guckst du!

Ich liebe diese Liste 😉 Sie bringt die Leute immer auf den Boden der Tatsachen zurück ^^

0-180 nimmt der TT 2.0TFSI dem Corsa locker 3-4 Sekunden ab 😉

Also ich denke, es ist mittlerweile klar geworden, dass es beim beschleunigen nicht nur auf das Leistungsgewicht ankommt. Hier nochmal alle Faktoren, auf die es ankommt, falls es jemanden interessiert:

-Drehmomentverlauf
-Getriebeübersetzung
-Fahrzeuggewicht
-CWa- Wert
-Rollwiderstand der Reifen
-dynamischer Reifendurchmesser
-Wirkungsgrad vom Getriebe
-Einbauverlustfaktor (je beengter es im Motorraum zugeht, desto mehr Leistung verliert der Motor)
-km Faktor (ein Indikator für die Masse der rotierenden Teile im Fahrzeug wie Motor, Getriebe etc. Eine höhere Masse an rotierenden Teilen verringert die Antriebskraft am Rad)
-Schlupfwiderstand (Stichwort Traktion)

So, ich hoffe mal ich hab nix vergessen. Wie man sieht spielen eine ganze Menge Faktoren eine Rolle. Ich hoffe mal, das dämmt pauschalantworten ala "Liegt am Drehmomentverlauf" ein.😉
Außerdem sind die Herstellerangaben beim beschleunigen eh nur Makulatur, da die Getriebe bei der Ermittlung der Daten gerissen und nicht geschaltet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Selbst ein Golf GT mit nur 170 PS kann laut Sportauto fast die Fahrleistungen des Corsa OPC erreichen:

Opel Corsa OPC: 0-100km/h 7.3s, 0-160 km/h 17.8s (Sportauto)
Golf GT 1.4 TSI: 0-100km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s (Sportauto)

cool. das freut mich. der kleine geht echt gut ab.🙂

mit dsg schrumpft das noch mehr.🙂

Ähnliche Themen

Laut dieser Liste ist mein Astra 1.6 T (gleicher Motor als Corsa OPC aber "nur" 180 PS) immer ungefähr gleich schnell als der Corsa OPC. Da Übersetzungen gleich sind und nur das Gewicht denke ich eher zu Gunsten des Corsa ist, wird es A: sehr wenig Unterschiede im Motor geben oder B: der Corsa OPC ist nicht ohne Traktionsprobleme richtig schnell zu beschleunigen und verliert somit ein paar hundertstel beim 0-100. Ich tippe auf B, da mein Astra auch noch im 3ten Gang die 225er leicht schruppen lässt in leichten Kurven wenn ich richtig Gas gebe. Ein Corsa OPC ist ja doch leichter und serienmässig etwas kleiner bereift. Egal, ich würde sagen : "nicht schlecht für einen Kleinwagen".

Der Golf GT 1.4 TSI geht verdammt gut für ein 1.4, das ist jedenfalls sicher. Dass mein 1.6 T Astra von 0-180 nur 2 Sekündchen hinter einem GTI ist, und 3 Sekündchen hinter einem TT mit 200 PS, das finde ich aber auch nicht schlecht. Jedenfalls für einen 1.6 mit sehr viel weniger Drehmoment als der 2 Liter TFSI.

@dawnii:

Ich würde mal fest davon ausgehen, dass der 1,6T im Astra auch mindestens 190 PS haben wird.

Der Astra war im Durchschnitt der meisten Tests etwa genauso schnell wie der Golf GT.
In ausnahmslos allen Leistungsmessungen hatte der Golf GT mehr als 190 PS. Die wird der Astra auch haben.

Reportage: 2x >200 PS im Golf GT TSI

Die 180 PS-Angabe im 1,6 Turbo waren nur modellpolitisch nötig, weil der 2.0 Turbo weiter im Programm bleiben sollte, und sonst keinen Sinn gemacht hätte.

Deswegen kann man davon ausgehen, dass die Leistung im Corsa OPC absolut identisch ist, was auch die fast identischen Fahrleistungen erklären würde.

Gruß

Ihr könnt gerne weiter im Trüben fischen, oder euch meinen vorherigen Beitrag durchlesen. Der dürfte die Fragen klären.🙄😉

1100 wiegt der nackte 1.0 Corsa...

bei einem OPC kommst du nicht unter 1300 kg...

mein cousin hat einen.. der bringt auf die wage 1360kg wegen klima schiebedach und 18 zoll und er hat sogar die leichtere recaro sitze vorne drin

Zitat:

Original geschrieben von alexis07


1100 wiegt der nackte 1.0 Corsa...

bei einem OPC kommst du nicht unter 1300 kg...

mein cousin hat einen.. der bringt auf die wage 1360kg wegen klima schiebedach und 18 zoll und er hat sogar die leichtere recaro sitze vorne drin

... Und deswegen einen 2 Jahre alten Thread ausgraben ?! 😕 🙄

Jo, das muss nicht sein.

*** closed ***

Ähnliche Themen