Vergleich Corsa OPC - audi TT mit 200 Ps!!!!????
Mal eine Frage an alle die sich hier etwas besser mit Autos auskennen, aber wie kann das sein, dass ein TT mit einem 200 Ps-GTI-Motor und 150 Kilo mehrgewicht in der Beschleuningung von 0 - 100 um 0,8 Sekunden schneller ist als ein OPC - Corsa mit 192 Ps?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Joergens
Mal eine Frage an alle die sich hier etwas besser mit Autos auskennen, aber wie kann das sein, dass ein TT mit einem 200 Ps-GTI-Motor und 150 Kilo mehrgewicht in der Beschleuningung von 0 - 100 um 0,8 Sekunden schneller ist als ein OPC - Corsa mit 192 Ps?
Der Motor ist einfach sehr gut im TT, mit sehr homogenem Drehmomentverlauf und guter Drehwilligkeit. Die Traktion ist im TT besser durch ein strafferes Fahrwerk und etwas bessere Gewichtsverteilung als im OPC. Bei höheren Geschwindigkeiten kommt dann noch die weitaus bessere Aerodynamik hinzu.
Das führt dazu, dass der neue Audi TT 1,8 TFSI mit nur 160 PS exakt die Werksangaben des Corsa OPC erreicht (0-100 7.2s, Vmax. 225 km/h). Und das bei einer Verbrauchsangabe von nur 6,7 L beim Handschalter!
Selbst ein Golf GT mit nur 170 PS kann laut Sportauto fast die Fahrleistungen des Corsa OPC erreichen:
Opel Corsa OPC: 0-100km/h 7.3s, 0-160 km/h 17.8s (Sportauto)
Golf GT 1.4 TSI: 0-100km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s (Sportauto)
Gruß
39 Antworten
Meine Nachforschungen ergaben folgendes:
Audi TT: 1984 ccm3 Turbo
1355 kg
200 PS
ca 67000 Sfr
Corsa OPC: 1598 ccm3 Turbo
1278 kg
192 PS
ca 33500 Sfr
Da ist doch klar das der TT besser läuft!
Kostet aber auch dementsprechend mehr.
Obs das wert ist ?
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Andere Getriebeabstufung, geringerer Hubraum, schlechtere Aerodynamik.
Man muss aber auch berücksichtigen, dass der TT auch als ein "flaches" Coupe konstruiert wurde, jedoch der Corsa OPC "nur" ein sportlicher Ableger eines Kleinwagens/Corsas (mit ordenlichen Platzverhältnissen) ist. Der TT ist schon ein geiles Auto, dass aber auch ein stolzen Preis hat! Niemand der wirklich sich so ein Auto kaufen möchte, würde einen TT mit einem Corsa OPC vergleichen, da gibt es andere Kandidaten (Z350, Boxster, RX8, Z4 (Coupe) usw.).
Ach wieso schaft der Leon FR mit dem gleichen Motor wie der kleine TT nur eine Vmax von 229 km/h (anstatt 240), ganz einfach der TT ist in seiner Gesamtkonzeption auf schnelligkeit ausgerichtet (im Rahmen der 200PS und Altagtauglichkeit als 2 Sitzer).
http://www.seat.de/.../20-tfsi-147-kw.html
LG
Man braucht doch keine 200PS, oder gar ein aerodynamisches Sportwagendesign um einen Corsa OPC beim Standartsprint alt aussehen zu lassen. Dafür reichen doch schon 175PS im Peugeot 207RC 7,1sek oder Mini Cooper S 6,9sek!
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Man braucht doch keine 200PS, oder gar ein aerodynamisches Sportwagendesign um einen Corsa OPC beim Standartsprint alt aussehen zu lassen. Dafür reichen doch schon 175PS im Peugeot 207RC 7,1sek oder Mini Cooper S 6,9sek!Gruß
Manuel
Wenn du meinst, schau mal hier:
http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htmUnd was sehe ich da? Das ein 17PS schwächerer, meist schwerer Wagen (207) genauso schnell beschleunigt wie ein Corsa OPC. Also genau das was ich sagte!
Durchschnitte laut Deiner geposteten Seite:
Mini Cooper S 175PS: 7,28sek
207 RC: 7,46sek
Corsa OPC: 7,37sek
Gruß
Manuel
Hy ich stell mir echt die Frage ob man
207 RC: 7,46sek
Corsa OPC: 7,37sek
wirklich spürt.
Das Auto mit dem besserem Fahrer wird wohl gewinnen 😉
http://www.bild.de/.../mini-cooper-polo-gti.htmlZitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Und was sehe ich da? Das ein 17PS schwächerer, meist schwerer Wagen (207) genauso schnell beschleunigt wie ein Corsa OPC. Also genau das was ich sagte!Durchschnitte laut Deiner geposteten Seite:
Mini Cooper S 175PS: 7,28sek
207 RC: 7,46sek
Corsa OPC: 7,37sekGruß
Manuel
Bei denen von Auto Bild braucht der OPC 7,2sec.
Wenn ich genau suchen würde , würde ich wahrscheinlich 10-20 verschiedene werte für jedes Auto finden.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Nein, 7,6sek!Siehe Anhang
Wieso nein?
Steht doch da,7,2sec.
Bei deinen "Wilde Kerle"sind Mini und OPC sogar gleich mit 7,4sec. Und "Autobild Vergleichstest" Mini 7,0sec und OPC 7,6sec.
Bei Kabel 1 Autotest gibt es sogar einmal 7,2sec und einmal 7,6sec.
Car Scoop aus England sogar 6,8sec.
Also da siehst Du mal was so ein Test wert ist.
Wird Dir wahrscheinlich egal sein.
Ich schätze mal das Dich jeder Test , der den OPC schlecht macht , ganz schön befriedigt.
"Kleiner Opel Feind"
Zitat:
Original geschrieben von Joergens
Mal eine Frage an alle die sich hier etwas besser mit Autos auskennen, aber wie kann das sein, dass ein TT mit einem 200 Ps-GTI-Motor und 150 Kilo mehrgewicht in der Beschleuningung von 0 - 100 um 0,8 Sekunden schneller ist als ein OPC - Corsa mit 192 Ps?
Der Motor ist einfach sehr gut im TT, mit sehr homogenem Drehmomentverlauf und guter Drehwilligkeit. Die Traktion ist im TT besser durch ein strafferes Fahrwerk und etwas bessere Gewichtsverteilung als im OPC. Bei höheren Geschwindigkeiten kommt dann noch die weitaus bessere Aerodynamik hinzu.
Das führt dazu, dass der neue Audi TT 1,8 TFSI mit nur 160 PS exakt die Werksangaben des Corsa OPC erreicht (0-100 7.2s, Vmax. 225 km/h). Und das bei einer Verbrauchsangabe von nur 6,7 L beim Handschalter!
Selbst ein Golf GT mit nur 170 PS kann laut Sportauto fast die Fahrleistungen des Corsa OPC erreichen:
Opel Corsa OPC: 0-100km/h 7.3s, 0-160 km/h 17.8s (Sportauto)
Golf GT 1.4 TSI: 0-100km/h 7.2s, 0-160 km/h 18.5s (Sportauto)
Gruß
In den Werten sieht man aber nun, dass man anscheinend beim Corsa in den dritten Gang schalten muss um 100km/h zu erreichen.Von 100km/h bis 160km/h zieht er dann mit 0,8s weg.