1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Vergleich Astra H und J

Vergleich Astra H und J

Opel Astra J

Vergleich Astra H und J

Mein Neuer : Astra J Sports Tourer 14 Turbo 140 PS Design Edition
Mein Alter : Astra H 16 105 PS Kombi Cosmo(RE Import NL)
Positiv: Der neue ist wesentlich übersichtlicher und die Fahrleistung erheblich besser. Der Bordcomputer (nachprogrammiert 100€)übersichtlicher. Das Fahrwerk besser. Das 6 Gang Getriebe schaltet sauber. (Beim H krachte der Rückwärtsgang immer leicht)Der Verbrauch ist etwas geringer.
Negativ: Das Radio (CD400) oder die Lautsprecher (von mir nicht zu differenzieren )sind der allerletzte Müll!! Bei geringer Lautstärke kein Klangvolumen mehr, weder beim Radio noch CD hören. Nervt ich schalte dann aus. Die Klimaanlage hat merklich zu geringe Kühlleistung. Aussage einer objektiven Testperson(meine Frau):bei unserem alten Auto sind mir immer die Beine eingefroren, jetzt könnte es ein wenig kälter sein! lt.Opel Klimaanlage ok.

Opel hat einiges getan, muss sich aber noch verbessern in einigen Punkten.

Dann noch ein paar warme trockene Tage für alle.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von turbomerlin


Beim H Model war die Frontscheibe weiter vorgezogen

Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Frontscheibe ist beim J weiter vorgezogen. Deswegen auch das kleine Dreiecksfenster vorne. Und das wiederum führt zur mäßigen Übersicht nach schräg vorn. Außerdem ist das vordere Wagenende schlecht zu erkennen. Und nach hinten ist dank breiter D-Säulen und kleinem Heckfenster auch wenig zu sehen.

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von turbomerlin


Der neue ist wesentlich übersichtlicher

Du findest die Karosse wesentlich übersichtlicher? Merkwürdig. Den Astra Caravan würde ich auch ohne Parkpilot fahren wollen, aber den ST nicht.

hi,
was wurde denn beim BC für 100€ nachprogrammiert?

danke

ruhe

Hallo
Zum Bordcomputer . Verbrauch,Durchschnitts-/Verbrauch und Geschwindigkeit.Alles als Einzeilabfrage.

Die Übersichtlichkeit. Beim H Model war die Frontscheibe weiter vorgezogen und mit dem Rückspiegel und dem Halter war nach vorne das Sichtfeld beeinträchtigt.Die Seitenspiegel zeigen beim J mehr und da ich nur nach Spiegel rückwerts fahre brauche ich auch den eingebauten Parkassistenten nicht. (Fahre beruflich Golf kombi oder VW Buss T5 nur nach Spiegel zurück.)

Zitat:

Original geschrieben von turbomerlin


Beim H Model war die Frontscheibe weiter vorgezogen

Genau das Gegenteil ist der Fall. Die Frontscheibe ist beim J weiter vorgezogen. Deswegen auch das kleine Dreiecksfenster vorne. Und das wiederum führt zur mäßigen Übersicht nach schräg vorn. Außerdem ist das vordere Wagenende schlecht zu erkennen. Und nach hinten ist dank breiter D-Säulen und kleinem Heckfenster auch wenig zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von turbomerlin


...
Die Seitenspiegel zeigen beim J mehr und da ich nur nach Spiegel rückwerts fahre brauche ich auch den eingebauten Parkassistenten nicht. ...
Endlich mal jemand der noch Auto fahren kann !

Was man sonst manchmal in Foren liest zweifelt man langsam an der Menschheit. Z.B scheint es für einige nicht möglich ordentlich Rückwärts zu fahren wenn der rechte AUssenspiegel sich nicht automatisch beim rückwärts Fahren nach unten stellt.

Für mich ist der J nicht wirklich unübersichtlicher als der alte G ( Den H hatte ich nicht). Man muss für jedes Auto ein Gefühl entwickeln, dann kann man auch auf 10-20 cm genau fahren.

Ich hatte ganz ehrlich schlimmes befürchtet, als ich in so manchen Beiträgen hier und in andren Foren gelesen habe, der J wäre so unübersichtlich... finde ich nicht, der Wagen ist gut einschätzbar.
Gut, wer immer nur enge Lücken findet, freut sich über die PDC, ich brauch sie eher selten - war halt im Firmenstandard dabei, drum hab ich die auch nur hinten.
Verglichen mit dem Insignia ist der Astra ein Wunder an Übersichtlichkeit, und der Astra H war nicht wirklich übersichtlicher beim einparken als der J finde ich - muss mich nur noch dran gewöhnen, dass die Lücken etwas länger sein müssen als beim H.

Zitat:

Original geschrieben von Goose_0815


Ich hatte ganz ehrlich schlimmes befürchtet, als ich in so manchen Beiträgen hier und in andren Foren gelesen habe, der J wäre so unübersichtlich... finde ich nicht, der Wagen ist gut einschätzbar.
Gut, wer immer nur enge Lücken findet, freut sich über die PDC, ich brauch sie eher selten - war halt im Firmenstandard dabei, drum hab ich die auch nur hinten.
Verglichen mit dem Insignia ist der Astra ein Wunder an Übersichtlichkeit, und der Astra H war nicht wirklich übersichtlicher beim einparken als der J finde ich - muss mich nur noch dran gewöhnen, dass die Lücken etwas länger sein müssen als beim H.

Mein Vater will keinen Insignia nur weil der eine unübliche Übersicht hat😠

Kauft sich jetzt ein neues E250 Coupe🙁

Aber er hat gesagt von allen Kombis auf dem Markt: Wenn ein ordentlichen Kombi, dann ein Insignia ST😎

Ich muss mich lediglich vom Signum auf den Astra umgewöhnen. Trotzdem hab ich beim in die Garage fahren noch immer so manchmal meine Probleme weit genug rein zu fahren. Beim Astra kommt es mir immer so vor, als würd ich gegen die Mauer fahren... Und wenn man dann aussteigt, stehen noch 20 cm aus der Garage heraus. Ok das Problem ist, meine Garage ist 475 cm lang, da wird es eh Eng mit dem Astra ST mit seinen 467 mm 😉 Aber denke mit der Zeit lernt man das Auto wirklich gut kennen 🙂 Hab ihn ja auch erst die 1. Woche...

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Ok das Problem ist, meine Garage ist 475 cm lang, da wird es eh Eng mit dem Astra ST mit seinen 467 mm 😉

Der Astra ST ist 4,70m lang, oder ganz genau 4,698m. Da musst Du wirklich sehr genau reinfahren und aufpassen, dass Du Dir nicht den Innengriff in die Heckklappe schlägst beim Schließen der Garage.

Leider ist die "Ladeluckenhöhe" beim ST geringer als beim H mußte für den Dachhimmelschutz einen Aluwinkel anbringen lassen.
Fahr immer rückwärts in die Garage (auf Anschlag) kein Problem

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Leider ist die "Ladeluckenhöhe" beim ST geringer als beim H mußte für den Dachhimmelschutz einen Aluwinkel anbringen lassen.

Was ist denn ein Dachhimmelschutz? Wo hast Du einen Aluwinkel angebracht?

@Maxjonimus
Muß den Rollstuhl meiner Frau verladen

PictCargoline
Pictdhs
Pict0020

Das Fahrwerk des "J" erscheint mir komfortabler als das des "H". Zwar spürt man die Fahrbahn immer noch vernehmlich, aber speziell dieses "H" Rumpeln bei kurzen, quer liegenden Unebenheiten, bemerke ich beim "J" so fast nicht mehr. Auch hatte mein alter "H" mit den 205er Reifen eine ausgeprägte Neigung bei Spurrillen den Geradeauslauf zu vergessen, der lief wie ein Dackel jeder kleinen Spur hinterher ... Der "J" mit den 215er zeigt sich davon weitgehend unbeeindruckt.

Die Übersichtlichkeit hat durch die größeren Abmessungen, beim 5-Türer 17cm länger, 6 cm breiter nicht wirklich gelitten - man gewöhnt sich schnell daran. Das war beim H schon nicht so besonders, hat sich beim J aber nicht wesentlich geändert. Die Front sieht man halt immer noch nicht, auch vermeide ich es auf doppelte Lackbreite zu fahren und vorne rechts irgend etwas zu nahe zu kommen. In der beengten Tiefgarage orientiere ich mich wie beim "H" an gewissen Lichtmustern der Scheinwerfer, so dass auch da ein heranfahren an die Wand bis auf 5 cm kein Problem ist.

Die A und C Säulen sind irgendwie fetter geraten, aber die kleinen Fenster darin sind durchaus hilfreich. Auch die kleinere Heckscheibe stört nicht wirklich, beim Rückwärtsfahren helfen die sehr gut geformten Außenspiegel und der erstklassig funktionierende Parkpilot - und was von hinten auf der AB angerast kommt, sieht man immer noch deutlich genug.

Etwas störend wirkt allerdings manchmal die dicke Box mit den Licht- und Feuchtesensoren hinter dem Innenspiegel. Die Ampel rechts mit einem eventuellen Rechtsabbiegerpfeil sieht man im Stand direkt vor der Ampel etwas schwierig.

Ansonsten ist der Astra "J" für mich schlicht das schönere, elegantere Auto, von der Kompaktklasse und dem Opel-Biedermann-Image des "H" weit entfernt. Jedenfalls hat mich mit dem "H" nie jemand angesprochen: "Hey, Klasse Auto übrigens" und anschließend musste ich ein halbe Stunde lang die Vorzüge des "J" Innovations mit AT6 und AFL+ erklären 🙂

Grüße
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


@Maxjonimus
Muß den Rollstuhl meiner Frau verladen

Hey hast du nicht Innen dir die Einladehilfe mit Gelenkarm anbringen lassen.

Zahlt je nach Familiären Umständen Integrationsamt,

oder Rentenversicherungsträger.

Mann hängt den Rollstuhl quer ein und schiebt in mit dem Gelenkarm nach Innen.

Hochheben geht Elektrisch.

Einbau sicherlich ohne Probleme habe es beim G und H schon gesehen.

Gruß Rudi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen