Vergleich Alfa, BMW, VW, Opel etc.
Hallo Leute,
wie man an meinem Nickname unschwer erkennen kann, tummle ich mich hauptsächlich im MT-Harley-Davidson-Forum. Und da bin ich auch schon beim Thema. Wie oft auf den Alfas herumgehackt wird (besonders von Anhängern anderer Marken) geht meines Erachtens auf keine Kuhhaut. Das haben wohl Harley-Fahrer und Alfisti gemeinsam. Meine langjährigen Erfahrungen dazu ist, dass sowas hauptsächlich von Leuten kommt, die keine oder kaum Ahnung vom gerade heruntergemachten Objekt (Alfa oder Harley) haben, sondern nur was vom Hörensagen kennen oder von früher. Ich wurde anfangs immer mit meiner Harley belächelt und mir wurde von vorneherein gesagt, wie oft ich damit liegenbleiben werde und alle paar km die Schrauben nachziehen müsse. Das alles von Leuten, die alles fuhren – nur keine Harley. Die Fakten: zuverlässiger geht es gar nicht.
Hier im Alfa-Forum habe ich das gleiche Gefühl. Da mäkeln Opel-Fahrer über die nicht gelungene Proportionen eines Alfa Breras und fahren selbst der Weisheit letzter Design-Schluss einen Vectra oder Astra! Da lach ich mich schepp. Oder BMW-Fahrer wissen vorher schon, wieviel schneller der Z4 von null auf hundert gegenüber dem Brera ist und wie schlecht doch der Fronantrieb vom 159er gegenüber dem Heckantrieb des 3ers ist.
Leuts, mal ehrlich: wen interessiert das?
Diejenigen, haben überhaupt nicht verstanden, um was es bei Alfa geht (übrigens auch bei Harley): Emotion, Leidenschaft, Tradition, Individualismus, Stil, Lebensqualität. Wen interessieren dabei 1,5 Sekunden, 50 PS oder 2.000,- €?
Man kann doch keinen VW Golf mit einem Alfa 147 vergleichen! Lasst die Kirche doch mal im Dorf! Der Golf ist gegenüber dem 147er so emotional wie eine Eiche-Rustikal-Schrankwand im Wohnzimmer gegenüber einem Sideboard von Minotti. Man vergleicht hier Katja Riemann mit Monica Belluci. Oder Castrop-Rauxel mit Modena. Mir kann keiner weiss machen, dass ein Passat oder Vectra individueller ist. Diese (durchaus guten) Autos gehören zu einer deutschen Durchschnittsfamilie wie das Maggi in die deutsche Durchschnittssuppe. (Übrigens: ich bin Deutscher).
Und genau hier liegt der Hund meines Erachtens begraben: Ich bin mir sicher, dass die meisten einfach nicht den „Mut“ haben, was individuelles zu besitzen, weil der Durchschnitt eben nicht so denkt. Dann hebt man eben auf 1,5 Sekunden oder irgendwelche Ammenmärchen ab. Bei dem Einen oder anderen spielt evtl. auch ein bisschen Neid eine Rolle.
Euch Alfisti kann ich nur gratulieren und euch ermuntern, weiterhin bei diesen emotionalen, nicht-langweiligen, nicht-durchschnittlichen Automobilen zu bleiben.
Grüsse,
Harley13
P.S. Mein nächstes Auto wird ein Alfa!
90 Antworten
Mahlzeit!
Harley13 spircht mir aus der Seele! Klasse geschrieben.
So oft wie auf uns Alfa Fahrern herumgehackt wird, werden in den anderen Foren die Fahrer ihrer Marken nicht beschimpft!!
Wenn man sich aber dann mal zu Wehr setzt wird man gleich als dumm und primitiv beschimpft.
Aber was soll´s. Alfa-Fahrer haben ein dickes Fell!!
Gruß
Schlenzo
Ich stand auch vor der Entscheidung 147 oder 1er. Hab mich letztlich für den BMW entschieden, weil ich mit dem Auto einfach mächtig Spass habe, der Heckantrieb hat und letzlich das Angebot von BMW sehr gut war. Der Alfa hat das Rennen leider nur knapp verloren. Gefallen hat mir vor allem das Design. Ich hätte mich ggf. auch nicht von negativen Testberichten abhalten lassen. Aber es ist anders gekommen und bin mit dem 1er sehr zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Schlenzo
Mahlzeit!
......... anderen Foren die Fahrer ihrer Marken nicht beschimpft!!
Wenn man sich aber dann mal zu Wehr setzt wird man gleich als dumm und primitiv beschimpft.
Aber was soll´s. Alfa-Fahrer haben ein dickes Fell!!Gruß
Schlenzo
Man braucht wirklich ein dickes Fell. Die Beschimpfungen gehen teilweise wirklich auf keine Kuhhaut mehr. Ich kann das nachvollziehen, da ich ähnliches ständig hören muß. Hier gibt auch kaum noch Alfas und Lancias. Wenigstens beim TÜV hat mein "exklusiver" Fuhrpark einen Fan.
bei euch in deutschland siehts in sachen alfa relativ krass aus:
Wie jedes Land, haben wir auch in der Schweiz die Wahl zum Auto des Jahres....hier mal die umfrageergebnisse:
- Mini-Klasse: Fiat Panda auf Platz 4
- Kleinwagen: Punto auf dem 1. Platz
- Unteren Mittelklasse: Alfa 147 auf dem 3. Platz
- Mittelklasse: Alfa 159 auf Platz 1
- Obere Mittelklasse: Alfa 166 auf Platz 5
- Luxusklasse: Maserati Quattroporte auf Platz 1
- Sportwagen: Alfa Brera auf Platz 2
- Cabriolets: Ferrari F 430 Spider auf Platz 2
Beliebtheit der Marke:
Platz 1. Alfa Romeo
Platz 2. Audi
Platz 3. Mini
Platz 4. BMW
Platz 5. Fiat
Platz 6. Porsche
Platz 7. Lancia
Platz 8. Jaguar
Platz 9. Smart
Gutes Aussehen / Styling:
Platz 1. Alfa Romeo
Platz 2. Jaguar
Platz 3. Audi
Platz 4. BMW
Platz 5. Porsche
Platz 6. Lancia
Platz 7. Mercedes
Platz 8. Mini
Platz 9. Peugeot
Baut Sportliche Autos:
Platz 1. Porsche
Platz 2. Alfa-Romeo
Platz 3. BMW
Platz 4. Audi
Platz 5. MG
Platz 6. Jaguar
Platz 7. Mercedes
Platz 8. Subaru
Platz 9. Honda
...über alfas höre ich kaum dämliche sprüche...mit dem Fiat Punto HGT war das anders. Die ganze GTI-Fraktion sah mich als Feind 😁
Ähnliche Themen
Ein Klasse Bericht der es auf den Punkt bringt.
Alfa oder Italiener zu fahren ist auch eine Lebenseinstellung eben was anderes zu Fahren als die anderen einfach anders zu sein als die anderen...
Ok ich habe leicht Reden ich bin in 20 Jahren Italo-Cars noch nie rein gefallen 😁
Hallo,
sehr oft spiegeln die Autos den Typ Mensch wieder der sie fährt.....der sachliche und dabei emotional weniger ansprechbare Typ der eher nach praktischen und wirtschaftlichen Aspekten kauft wird doch seltener einen Alfa/Fiat kaufen sondern eher einen Toyota....😁
Menschen die eher emotinal veranlagt sind werden den Rechenschieber vielleicht doch mal beiseite lassen und ein Auto suchen welches sie auch auf der Gefühlsebene anspricht...😉
und dann auch schon mal eher bei einem Italiener landen.
das mag nicht immer so sein,aber in gewissen Masse würde ich dies schon als Trend sehen....😉
Grüße Andy
so is es
Hallo Harley!
wunderbar dein Statement.
kann mich Dir und allen anderen nur anschliessen.
meine Entscheidung für ein neues Auto steht in den nächsten Monaten an, und es wird sicher kein 3er, Passat oder A4 (obwohl ich gerade selbst einen A3 8P fahre)
es sind einfach viel schönere Autos (auch Geschmacksfrage), aber auf alle Fälle individueller. Nach nun 2 Jahren A3 kommt es manchmal vor dass auf der gleichen Strasse in meiner Umgebung 3!! Audi A3 unterwegs sind...dass gleicheh gilt für A4 und A6.
Dass ist schon deprimierend.
Also freu ich mich schon auf meinen neuen Alfa 159,
der übrigens auch von der deutschen Fachpresse viel gelobt wird.
und wenn da alles passt folgt sicherlich ein Alfa 159 SW
:-)
schönen Tag noch und liebe Grüsse allen Alfa Fahrern
(und zukünftigen Alfisti)
Ja Harley du hast vollkommen recht wir Alfafaher müßen
uns schon sehr viel gefallen lassen!
Wen ich noch daran denke als ich den ersten Tag
mit meinen 156 zu Arbeit gefahren bin und die Mitarbeiter
(die Firma hat über 1000 Mitarbeiter)
standen zum Feierabend mit ganz GROßENAUGEN um ihn herum und da
kamen auch ein paar dumme Sprüche aber auch
positive!Einen Fußtritt gegen die Reifen na ja
der Neid eben da müssen wir woll mit Leben oder?
Ich muß da zuschreiben er sieht sehr auffällig aus
den er ist vom Werk aus mit dem Kompletten
Zenderpacket ausgestattet (mit Felgen,235er Reifen Tiefer und Leder)allso alles was geht, ist schon eine Augenweide!!!
Ich fahre ihn schon 3 Jahre aber die Neidischenblicke
sind wie am ersten Tag alls ich mit ihm zur
Arbeit kam!!!
Ich muß mich schon manchmal zurückhalten auch
hir im Forum wenn ein anderer(kein Alfafahrer)Dumme
Fragenstellt z.b.Wie gut ist die Qualität von den
oder ich habe gehört die sind so schlecht.
Ich hoffe das mich da jemand versteht!
Weil wen man jeden zweiten Tag so ein STUß hört dan
ist das Maß irgend wan mal voll!!!
Aber sonst habe ich schon ein Dickesfell bekommen!!!
Na ja ich bin da ja nicht alleine zum Glück!😉
Schönen Abend noch und
Gruß Simeon!!!
Hi Simeon hi Harley,
Ich kann Eure Beiträge voll unterstreichen.
Das Leben auf vier Rädern ist nicht nur Ökonomie der Zahlen und langweiliger Durchschnitt der grauen Masse. Der wirkliche Lifestyle findet auf der italienischen Seite des Lebens statt.
Ich habe eben die selben Vorurteile wie sie wohl hier schon all zu oft zitiert wurden sind zur genüge gehört. Aber mitreden kann doch nur wirklich derjenige, der einen Alfa wenigsten schon einmal gefahren ist.
Meine besten Freunde (Audi-, SEAT- und Opelfahrer) protzen auch anständig mit den technischen Feinheiten und übertrumpfen sich mit den 5 NM die die Kurbelwelle höher dreht als die eines anderen. Nur eine wirklich ehrliche Kritik, nachdem sie eine Runde im Alfa mitgefahren sind, ist nicht gekommen. das was du hörst ist immer nur, kann meiner auch.
Eine jedoch tatsächlich ernste Meinung habe ich neulich von Seiten eines passionierten Porschefans bekommen. Er wollte es sich nicht nehmen lassen, den 2,4 er Diesel selber zu treten. und nach den ersten km Autobahn und das mit knapp 4.000 u/min im 6. Gang meinte er nur: "Respekt, der macht richtig Spass und klingt auch noch gut" (Obwohl kein direkter Vergleich mit den Stuttgartern gegeben ist.- aber ein bisschen schon, ist ja schließlich auch Italiener und die sind eben noch ein bisschen rassiger - so mit Herz- als die Deutschen)
Die Reaktionen im Kollegenkreis waren sehr durchmischt - eben so wie bei Dir Simeon. Aber größten Teils positiv. Auch wir haben bei uns am Standort ca. 800 Mitarbeiter.
Eine kurze Anekode: als eine Kollegin meine kleine beim Ausparken angerämpelt hatte bekam ich direkt die Nachricht von einem jüngeren Kollegen: "eh da ist jemand gegen dein Auto gefahren. Die wartet noch- komm mal runter. Du hast doch den großen schwarzen Alfa oder ?!"
Also was ich damit sagen möchte, man wird eben doch noch wahr genommen - vielleicht auch ein bisschen bestaunt ??!
Viel Spaß noch Ciao
Cleandevil was machst du überhaupt hir im
Alfaforum?
Bist wohl auch neidisch auf die schönen ALFAS?
Mein Kollege fährt b.z.besitzt auch so einen
ROSTKLUMPEN (220 CDI)BJ.ende 2000 Heckklappe,2 Türen und
1 Neu Motorhaube muste er schon erneuern lassen dar sie schon Rostig waren und das ist schon fast 2 Jahre her!
Sowieso 22000 EURO und der 220 CDI steht nur in
der Werkstatt!!!
Neulich kamm er von Hamburg auf der Autobahn zurück nach
Neumünster mit ungefähr 190kmh,da fing er(220 Cdi) plötzlich
laut an zu Feifen.
Am nächtsten Tag mit Schwitzigen Händen zur
Werkstatt!
Die sagten ihn auf keinen fall mehr den Motor
starten sie würden für nichts Garantieren!
Da hatte sich doch tatsache die Drosellklappe und
sonstige Kleinteile auf den weg im Ansaugtragt
zu den Ventilen ganz nahe vorgearbeitet.
Ein oder zwei Kilometer mehr dan währe er Exsitus gewesen!
Ich sage nur Matrixdisplay das sollt dir schon was sagen oder?
Der hatte schon soviel Ärger mit der Gurke das ist
schon nicht mehr Schön!!!
Der arme ist jetzt Pleite!
Ich habe ihn gleich gesagt er soll die Finger von dem
ROSTKLUMPEN lassen aber er wollte ja nicht auf mich
Hören,selber schuld!!!
Eine schande des Automobils
Übrigens bei der Gurke kann man nichts
Vermenschlichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
SÜÜÜÜß oder?😁
Ja SIMEON!
Total Süüüüß! 😁
Du freust dich doch scheinbar über solche Beiträge.
Da kannst wenigstens richtig Contra geben.
Wenn dir einer dabei abgeht, ist's schon OK. 😉
Übrigens läuft mein C. Und läuft, und läuft, und läuft... 😁😁