vergleich 96kw zu 74kw
hi,
ich bin am überlegen entweder den 130PS Diesel oder den 100PS Diesel zu nehmen.
der 130 ist ja schon fast zuviel des guten bei nem so kleinen auto oder? (wobei das natürlich ne menge spass macht)
ja gibts sonst noch vor oder nachteile bei den beiden motoren?
mfg
20 Antworten
Nachteile : Zahnriemen, Pumpe-Düse-Technik, kein Partikelfilter, Laufkultur, hohe KFZ-Steuer für so ein kleines Auto (Passat mit 1,9 l zahlt die selbe Steuer)
Vorteile : stark und sparsam
Zitat:
Nachteile : Zahnriemen, Pumpe-Düse-Technik, kein Partikelfilter, Laufkultur, hohe KFZ-Steuer für so ein kleines Auto (Passat mit 1,9 l zahlt die selbe Steuer)
das bezieht sich aber sowohl auf den 96 als auch auf den 74kwler! ich glaube es sind die vor- und nachteile der beiden motoren untereinander gemeint, nicht die 1,9TDI's generell.
beide motoren sind sehr ausgereift und gut.
ob 130ps für dieses auto zuviel sind muss jeder selbst entscheiden, aber die 100ps ziehen den polo auf jeden fall schon gut vom fleck, außerdem verbraucht er merklich weniger.
wenn du nicht der totale leistungsfreak bist würde ich dir eher den 74kwler empfehlen.
mfg, survivor
Bei viel Autobahn auf jeden Fall den 96kW da 6-Gang Getriebe und geringeres Drehzahlniveau.
Re: vergleich 96kw zu 74kw
Zitat:
Original geschrieben von mxgayver
der 130 ist ja schon fast zuviel des guten bei nem so kleinen auto oder?
Auf keinen Fall,130 sollten es schon sein,der Polo ist auch kein Leichtgewicht mehr wie vor 10 oder 15 Jahren.Der 100 PS TDI ist zwar nicht grade lahm im Polo,aber der Reisser auch nicht mehr.Der 130er TDI im Polo ist mit 9,2 Sekunden von 0-100 angegeben,auch nicht schneller als ein Golf 5 mit dem 140 PS 2.0 TDI (9,3),und da würd auch keiner sagen daß es zuviel ist.Im Gegenteil,könnte auch etwas mehr sein.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Auf keinen Fall,130 sollten es schon sein,der Polo ist auch kein Leichtgewicht mehr wie vor 10 oder 15 Jahren.Der 100 PS TDI ist zwar nicht grade lahm im Polo,aber der Reisser auch nicht mehr.Der 130er TDI im Polo ist mit 9,2 Sekunden von 0-100 angegeben,auch nicht schneller als ein Golf 5 mit dem 140 PS 2.0 TDI (9,3),und da würd auch keiner sagen daß es zuviel ist.Im Gegenteil,könnte auch etwas mehr sein.
das ist eine völlige ansichtssache/geschmacksfrage...
mfg, survivor
Zitat:
Original geschrieben von Survivor_rgbg
das ist eine völlige ansichtssache/geschmacksfrage...
mfg, survivor
Hab ja auch nichts anderes behauptet,aber wenn mxgayver schon meint,daß der 130er zuviel wären,überschätzt er den Motor im (mittlerweile) schweren Polo anscheinend etwas,deshalb sollte er den 130er nehmen um nicht enttäuscht zu werden.Am besten ist immer noch:PROBEFAHREN 🙂
also ich hatte auch schon die ehre mit dem 130psler zwar im A4 aber da geht auch schon was, der 140psler im A3 ging noch n bissl besser
und wenn ich mir jetzt vorstelle, der 130psler im Polo harr
naja noch n bissl sparen und dann kommt mir auch sowas ins Haus zwar kein polo mehr aber egal
hauptsache DIESELPOWER !!!
Zitat:
Original geschrieben von Idealo
also ich hatte auch schon die ehre mit dem 130psler zwar im A4 aber da geht auch schon was, der 140psler im A3 ging noch n bissl besser
und wenn ich mir jetzt vorstelle, der 130psler im Polo harr
Und?Nicht besser als der A3.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Und?Nicht besser als der A3.
ich hatte noch nicht die chance den Polo mitn 130psler zufahren
aber ich spekuliere für die zukunft mehr so in die richtung was du grad fährst
Zitat:
Original geschrieben von Idealo
ich hatte noch nicht die chance den Polo mitn 130psler zufahren
Wie gesagt,auf Niveau von meinem,bzw. eines Golf 2.0 TDI.
mmmmh, klingt natürlich schon verlockend, gerade das 6-gang getriebe find ich wichtig...#
also ich schaue das ich vom geld her den 130ps bekomme...wenn nicht wirds wohl der 100ps...
mfg
100 PS sind ganz OK
Also klar sind 130PS spaßiger als 100, aber ich fahre jetzt den 100 PS Diesel und muss sagen das der schon ganz ordentlich zieht. Wenn man damit auf der Autobahn unterwegs ist schauen sowieso schon alle doof wenn man plötzlich hinter ihnen klebt und einfach nicht mehr weg will....
;-)
Also wenn du jetzt nicht jeden Tag viel Autobahn fährst dann sind die 130 PS nur fürs "gute Gefühl" und im täglichen Gebrauch eher zu vergessen, weil in der Stadt...naja, keine Chance da 130 PS auszunutzen, erst recht nicht mit dem Frontantrieb, bei meinen 100 drehen die Räder ja noch im 2. Gang durch...
Die Angegebene Vmax von 188 schafft er auch ganz gut, man muss nicht lange warten (wenn ich das mit meinem alten Golf vergleiche....puh). Einziges Problem ist halt wirklich das 5 Gang Getriebe, denn Bergab ist das TAcho ruck zuck am Ende und du musst vom Gas gehen um den Motor nicht zu überdrehen. Bei mir sind 210 auf dem Tacho mit 4250 Umdrehungen gleichzusetzten, bei 220 hörts Tacho auf und bei 2500 umdrehungen beginnte der rote Bereich....
Also: Vernunft / Spaß --> 100PS
viel Spaß / Image (teuer) --> 130PS
Zitat:
bei 220 hörts Tacho auf und bei 2500 umdrehungen beginnte der rote Bereich....
Das ist aber früh. Andere Diesel drehen höher 😉
Audi A3 (ohne Spielereien wie Quattro):
0 - 100 in 9,5 sek.
siehe hier
Polo 9N3
0 - 100 in 9,2 sek.
siehe hier
Ich hab den "alten" 9N mit dem 130 PSler und find den ganz OK.
Leider gewöhnt man sich viel zu schnell an die 130 PS und dann könnte ruhig noch ein bisschen mehr gehen...