Vergleich 1.6l und 1.8l

Opel Vectra B

Hallo Leute!

Habe mich jetzt endlich für den Vectra Caravan entschieden. Omega zu sperrig und Astra zu.... naja Astra halt! :-)

In meiner Preiskategorie gibts nur zwei Modelle zur Auswahl:

1.6l 16V mit ~74kW (101 PS)
1.8l 16V mit 85 kW (116 PS)

ALso nun meine Frage an euch: Was sind die groben Unterschiede dieser beiden Motoren?

dabei interesssiert mich vor allem Verbrauch und spritzigkeit. Interessant wär auch Endgeschwindigkeit vom 1,6er.

Aber nennt mir bitte alles was euch einfällt. (Wartungintervalle, Probleme,....)

Danke im Voraus.

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reus


Danke schon mal für die vielen Antworten....

Aber mich würde noch interessieren ob der 2,0 wirklich so viel besser ist? Denn notfalls lege ich halt nei der Steuer noch ein bischen mehr drauf, hab aber weniger Probleme und ein nettes Gefährt.
Gibts den 2.0 auch um den Preis der 1,6er und 1,8er? Kann nämlich nur bis etwa 4000Euro ausgeben.

Danke im Voraus, Grüsse aus Wien.

ich möchte dir nur eins mitgeben.

leg noch ein paar hunderter drauf und hol fir ein faceliftmodell.

mit ein wenig glück bekommst du privat für den preis sogar auch einen. egal ob 1,6 1,8 oder 2,0. die tuen sich nicht gross was im verbrauch. aber bedenke wieviel liter du tanken kannst für die reperatur/austausch eines getriebes. oder das lenkgetriebe.

oder bla, bla, bla, . les dich mal ein wenig im forum durch die threads und du wirst wissen was alles auf dich zukommen kann.

delbst so kleinigkeiten wie nws oder kws haben preise wo sich selbst bei den heutigen preisen eher lohnt ein ganzes jahr mit einem mehrverbrauch von 1 l/100 km zu fahren.

Also unser Vectra 1.8l Bj.:99 verbraucht ca. 8.3l auf 100 Kilometer...
Das einzige was mich einwenig nervt ist, dass der seit dem letzten Werkstattbesuch (Inspektion) nicht mehr ordentlich zieht...da scheinen die heinies wohl was am Motor rumgeschraubt zu haben.... -.-

sorry. Was bedeutet "nws oder kws" ?

Mein Problem ist halt, dass ich wirklich nur die max. 4000 zur VErfügung habe. D.h. Nach-Facelift geht sich sicher net aus.

Ich hätte eigentlich gehofft, dass Opel im Jahre 1997 schon etwas zuverlässigere Autos gebaut hat. Aber so wie das klingt kann ich mir mit ein bischen Pech auch um 4000 Euro einen Rost-Schrotthaufen kaufen...

Naja. Werd ,ich wohl noch weiter erkundigen. Und vielleicht bekomm´ ich zufällig einen "guten" 1,8er.

nws = nockenwellensonsor
kws = kurbelwellensensor
lmm = luftmassenmeßer/luftmengenmesser
llr = leerlaufregler
nochmehr ? ^^
kauf dir n 1.8er und gut is damit wirst schon klarkommen ^^

mfg Alex

Ähnliche Themen

Der 1.8er soll viel mehr saufen als der 1.6er? Ist ja lächerlich....7.5L auf Überland sind nich mal n Liter mehr.

Aber genug dazu. Der besste Kompromiss aus Leistung und Zuverlässigkeit ist der 1.8er.

Der 2.0er ist auch ein sehr guter Motor. Kaum mehrverbrauch. Spürbar mehr leistung, aber auch ab und an mal n Krümmerriss.

Übrigens waren alle 1.6er bis zum Facelift Modell schrott!! nicht nur bis 97....ob sich das beim Facelift geändert hat weiß i nicht.

Zitat:

Original geschrieben von reus


Ich hätte eigentlich gehofft, dass Opel im Jahre 1997 schon etwas zuverlässigere Autos gebaut hat. Aber so wie das klingt kann ich mir mit ein bischen Pech auch um 4000 Euro einen Rost-Schrotthaufen kaufen...

Mit dem 1,6er hab ich nicht so gute Erfahrungen. Kauf dir nen 1,8l, das sind gute Autos, auch Vorfacelift!Schau ihn dir vorher gründlich an wegen Rost, dann wirst du kaum Probleme haben.

zu 1.6/1.8/2.0:

Hier im Vectra-B Forum sagt man, daß der 2.0 kaum mehr säuft als der 1.8er und deutlich besser geht. Im Astra-F Forum wird das Gegenteil behauptet. Da sagen die Leute, daß der Sprung vom 1.8er zum 2.0er nur an der Zapfsäule auftritt.

Was soll man jetzt glauben ?

Es wird einem also nix anderen übrig bleiben, als die Autos ausgiebig zu fahren und sich dann sein eigenes Urteil zu bilden.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von WarlordXXL


Der 1.8er soll viel mehr saufen als der 1.6er? Ist ja lächerlich....7.5L auf Überland sind nich mal n Liter mehr.

Also auf Ueberland (Landstrasse) braucht mein 1,6er ca. 6,0l/100km. 7,5l/100km ist dann schon deutlich mehr als ein Liter mehr. 😁

Zitat:

Original geschrieben von WarlordXXL


Übrigens waren alle 1.6er bis zum Facelift Modell schrott!! nicht nur bis 97....ob sich das beim Facelift geändert hat weiß i nicht.

Nein, solche generellen Aussagen sind voelliger Schrott. Denn die Fertigungstoleranzen, die zu dem erhoehten Oelverbrauch bei manchen 1,6er gefuehrt haben, sind schon vor dem Facelift abgestellt worden.

Gruss,
Pibaer.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Also auf Ueberland (Landstrasse) braucht mein 1,6er ca. 6,0l/100km. 7,5l/100km ist dann schon deutlich mehr als ein Liter mehr. 😁

Nein, solche generellen Aussagen sind voelliger Schrott. Denn die Fertigungstoleranzen, die zu dem erhoehten Oelverbrauch bei manchen 1,6er gefuehrt haben, sind schon vor dem Facelift abgestellt worden.

Gruss,
Pibaer.

ich kann meinen über land mit 6,5 fahren

auf der autobahn sogar weniger.

nur realistischerweise benenne ich meinen absoluten schnitt mit 8,5 liter

der eine etwas weniger und der andere etwas mehr.

und wenn du mir einen von 6,5 liter erzählst, dann hat das 2 gründe.

1. du wirst von anderen verkehrsteilnehmern als verkehrshinderniss angesehen

2. du lobst dein 1,6 er in den himmel und drüber hinaus 😉

schau dir dein handbuch an und schau dir mal die werksangaben von allen 3 motoren an.

mit dem 1.6er von meinem dad hab ich auch schon 6,7 liter geschafft allerdings bin ich nit schneller wie 110 gefahren weil war nur AB mit vielen blitzern und landstrasse 😁
aber sonst würd ich sagen is unter 7 liter n realistischer wert
die fahrt dauert dann zwar länger is aber auch entspanntes fahren
und wenn mans richtig macht ist man sogar kein verkehrshinderniss 😉

mfg Alex

mit deiner aussage hast du recht und ich wiederspreche dir da ganz sicher nicht.
aber!!!
unter diesen umständen vermagen die 1,8er und 2 liter motoren
die gleichen werte zu erreichen.
jetzt drehen wir mal die rechnung um.
fahr mit nem 1,6er , 1,8er und 2 liter mit
konstant 170-180 auf der BAB und die verbräuche sind dann unpropotional zu der motorleistung.(glaube ich)

Wer die Werksangaben wissen will, der kann sich mal hier umsehen.

ciao

Hi alle zusammen!

Wenn ihr schon das Thema Verbrauch angeschnitten habt: Habe von einer COC-Erklärung (EU-Betriebserlaubnis) gehört. Das sollen alle Autos die ab 97 zugelassen wurden in irgendeiner Form im Fahrzeugbrief/Zukassungsschein/Typenschein haben. Darin sollten die Werte für Lärm und Abgas stehen. Und auch der Normverbrauch oder so. Somit kann man das Fzg dann einfacher in einem anderen EU Land anmelden.

Hat jemand von euch nen 97 Vectra? Wie schaut dieses COC Zeug aus? Und welcher Normverbrauch wird dort angegeben?

Danke schonmal, Andi.

Ok. Habs gerade genauer gefunden. Der Normverbrauch nach dem "MVEG Zyklus (Motor Vehicle Emission Group)" wäre interessant.

Und natürlich wie dieses COC Ding aussieht.

Grüsse.

äääähhhh????
wie war noch mal das thema??
1,6-1,8, genau.
und mit meinem bin ich richtig zufrieden. keine schönmalerei, iss so. kein übermässiger ölverbrauch, schlapp isser nicht, kein verkehrshinderniss, keine motorprobs usw. ich bin super zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen