Vergleich 1.6l und 1.8l
Hallo Leute!
Habe mich jetzt endlich für den Vectra Caravan entschieden. Omega zu sperrig und Astra zu.... naja Astra halt! :-)
In meiner Preiskategorie gibts nur zwei Modelle zur Auswahl:
1.6l 16V mit ~74kW (101 PS)
1.8l 16V mit 85 kW (116 PS)
ALso nun meine Frage an euch: Was sind die groben Unterschiede dieser beiden Motoren?
dabei interesssiert mich vor allem Verbrauch und spritzigkeit. Interessant wär auch Endgeschwindigkeit vom 1,6er.
Aber nennt mir bitte alles was euch einfällt. (Wartungintervalle, Probleme,....)
Danke im Voraus.
39 Antworten
Also fang ich mal an.
Der 1.8er hat den besseren Durchzug, ist ja klar. Allerdings nicht entscheidend da der 1.6er nen kürzeres Getriebe hat.
Dafür kommt der 1.8er besser mit Beladung klar.
Verbrauch sind beide Sparsam....der 1.6er nimmt wenns hoch kommt n halben lieter weniger.
Der 1.8er hat nen anfälligen Leerlaufsteller ist ansonsten recht unproblematisch.
Die 1.6er sind nicht so langlebig und entpuppen sich heufig als echte Ölsäufer da die Kolbenabstreifringe schnell ausnuddeln.
Meine Empfehlung wäre der 1.8er.....
Andere Meinungen und erfahrungen sind gern erwünscht.
HE! das nenn ich flott! Danke für die prompte Antwort.
Wieviel verbraucht der VEctra den etwa . 8l?
Wie tun sich Motoren bei Beschleunigung auf der Autobahn. z.B. von 100 auf 160?
Danke, Andi.
PS: was ist ein Leerlaufsteller? Kenn mich eigentlich net schlecht aus, hab ich aber tortzdem nochnie gehört.
leute benutzt doch mal die suche das thema hier hat schon echt n bart *rolleyes* 😁
also die unterschiede sind für 15 ps unterschied schon echt gut
verbrauch is beim 1.8er bissel höher der hat dafür aber auch mehr pfeffer
der 1.6er is 1.6er der 1.8er allerdings baut auf dem 2.0er auf hat nur bissi weniger bohrung+hub
also für 115ps vs. 1.4tonnen is das ding schon echt genial
der 1.6er caravan schafft im 2000er model 178 km/h v-max
der 1.8er caravan schafft sogar 195 km/h v-max ( die limo sogar 203 😉 )
@ warlord ...das getriebe is kaum kürzer vom 1.6er siehe drehzahl zu geschwindigkeit im vergleich zum 1.8er
mfg Alex
€dit: der durchzug is auch klar besser
mit meinem schaff ich so im schnitt 8.5 liter
der leerlaufsteller regelt die leerlaufdrehzahl im kalten und warmen zustand des motors 😁
Das heisst du rätst mir auch eher zum 1,8er?
Und sorry fürs neu posten. ABer die Such-Funktion auf der sehr geschätzen Seite ist nicht allzu benutzerfreundlich. Da naturgemäss immer die selben Worte vorkommen in den Opelforen...
Grüsse.
Ähnliche Themen
rofl ^^ so gehts mir mit der suche aber auch 😉
ganz klar rate ich dir zum 1.8er
der 2.0er währe auch sehr gut aber du sagst ja der is zu teuer für dich
im gesamten paket bezahl ich , ohne benzin , für meinen 1.8er keine 600€ pro jahr liege sogar noch gut drunter...NEIN ich sage nicht auf wieviel % ich fahre 😁 und ja steuer auf €3 is schon mit drin 😉
mfg Alex
hab beide gehabt, 1,6 16v und 1,8,16v
der 1,8er geht deutlich besser, besonders im spurt von 80 - 120 (3 & 4 gang) und bei 160 kommt auhc noch was, wo es beim 1,6 schon hapert............ brauch schon ca. 1L mehr wie im 1,6 und das getriebe im 1,6 is deutlich kürzer abgestimmt, fand das bei 1,6 der erste gang viel zu kurz is, wenn du um ne größere kurve fährst, nervt es schon.
steuern sind halt 6 euros mehr und versicherung ca, 100€ mehr, zumindestens bei mir (huk)
hier noch ein foto von alten 1,6er
erzähl mal ob du dir einen facelift oder vorfacelift zulegst.
motor x18xe oder x18xe1
damit würden sich einige antworten erübrigen.
der leerlaufsteller macht nur beim x18xe zicken
und der x18xe1 baut nicht auf dem 2 lirer auf, sondern auf dem 1,6 er. bin persönlich aber sehr zufrieden mit ihm.
und ein 1,6er ist in keiner lage flotter als meiner.
bis 100 kommt er noch mit, aber dann wirst du die 15 ps merken.
ich persönlich würde dir raten den 18 er zu holen.
allerdings wenn ich mich zwischen einem 1,6er facelift und einem 1,8er vorfacelift entscheiden müsste würde ich den 1,6er wählen, weil er mit hoher warscheinlichkeit weniger schwierigkeiten macht.
mir persönlich gefällt er mir auch mehr, aber das ist geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
im gesamten paket bezahl ich , ohne benzin , für meinen 1.8er keine 600€ pro jahr liege sogar noch gut drunter...NEIN ich sage nicht auf wieviel % ich fahre 😁 und ja steuer auf €3 is schon mit drin 😉
mfg Alex
Also ich weis ja nicht wo ihr eure Autos Versichert, ich Zahle für mein Vectra 2,6 V6 362€ Versicherung im Jahr bei
Vk mit 300€ SB
Tk mit 000€ SB
dafür aber 175 € Steuern im Jahr.
ich würde mir wenn ich ein von den beiden nehmen würde, den 1,8 nehmen. habe über den 1,6 Motor nur schlechtes gehört und bei meinem Schwager auch erlebt, er hatte den 1,6
ich sagte ja ich liege gut unter den 600€ genaues sag ich aber net weils meine sache ist ...die 600€ waren nur ne profilaktische angabe 😉 und steuern waren ja auch schon drin
@1.6er ...mein dad hat den 1.6er caravan ez:2001
der hat uns NIE im stich gelassen selbst der angeblich so hohe ölverbrauch war bei den baby nicht festzustellen
also das gerücht um den so angeblich schlechten 1.6er entsteht 1. wohl nur dadurch das so viele leute (auch hier im forum) den 1.6er fahren ...aber nur ein bruchteil von denen berichten von problemen mit dieser maschine und auf die gesamte masse von zugelassenen 1.6ern gesehn ist der motor kaum störanfälliger als andere maschinen
oder 2. dadurch das der 1.6er die am meisten zugelassene maschine in vectras ist ...währe der 2.0er so viel zugelassen wie der 1.6er würden auch mehr von problemen mit dieser maschine berichten 😁
und probleme mit lmm´s und lls´ern krümmern und was nich noch alles haben auch alle anderen maschinen 😉
mfg Alex
ps: ich hoffe man versteht mein gestammel komm grad aussem bett und hatte ne lange nacht hintermir 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hugerusche
Also ich weis ja nicht wo ihr eure Autos Versichert, ich Zahle für mein Vectra 2,6 V6 362€ Versicherung im Jahr bei
Vk mit 300€ SB
Tk mit 000€ SB
dafür aber 175 € Steuern im Jahr.
ich würde mir wenn ich ein von den beiden nehmen würde, den 1,8 nehmen. habe über den 1,6 Motor nur schlechtes gehört und bei meinem Schwager auch erlebt, er hatte den 1,6
wo hast du denn dein audo versichert? und bei weocher sf?
gruß
Das stimmt nicht ganz. Der 1.8er und 1.6 nehmen sich bis auf wenige 1000 zulassungen gar nix. Also bei wurden fast gleich heufig verkauft.
Der schlechte Ruf des 1.6er beruht fast ausschließlich auf dem Ölverbrauch den auch wirklich viele Modelle aufweisen.
Spreche da aus erfahrung da sehr viele in meinem Bekanntenkreis Vectra fahren.
Also ich hab mit meinem Veci 160tkm auf der Uhr und der Motor läuft noch astrein. Nur mein Getriebe macht Probleme. Ich hab die 1.8er Maschine. Ist auch ein Problem bei den Vorfacelift Modellen mit F18 Getriebe. Diese sind anfälliger auf Getriebeschäden. Das betrifft aber glaube nur 1.8er und 2.0er. Also da wo das F18 verbaut wurde
bin bei der AXA Versichert und bin bei SF 26 :-)
Provinzial wollte fast das Doppelte haben.
ich weis ja nicht bei wieviel % ihr seit, aber ich würde mir ja auch kein 2,6 V6 hohlen wenn ich bei 60 % oder mehr % währe.
Habe seit 4 Jahren mein Führerschein, nun fragt nicht warum ich SF 26 habe, habe ich übernommen.
mein Honda den ich vorher hatte 1,9i wahr teurer als mein Vectra sogar mein Kadett 1,6 währe mit VK teurer als der Vectra.
Der Oelverbrauch war nur bei den ersten 1,6ern ein Problem. Ich weiss nicht genau, aber ich glaube bis zu den 97er Modellen. Ich habe den Z16XE und bin sehr zufrieden damit. Er ist fuer einen 1,6er recht spritzig und dabei sparsam. Nur das Getriebe ist zu kurz uebersetzt, was auf der Autobahn manchmal nervt. Maximalgeschwindigkeit auf der Autobahn ist laut Fahrzeugschein 193km/h, laut Tacho gehts bei ebener Strecke bis max 207km/h. Den 1,8er wuerde ich persoenlich nicht nehmen, da er nicht so wahnsinnig mehr Leistung bringt, aber deutlich mehr saeuft. Dann schon eher den 2,0er, der verbraucht dann nicht viel mehr als der 1,8er.
Achja, mein Durchschnittsverbrauch beim 1,6er liegt zur Zeit bei 6,8l/100km (Kurzstrecken + Autobahn). Vor dem Urlaub mit den Fahrradtraegern auf dem Dach waren es noch 6,5l/100km. 😁
Gruss,
Pibaer.
Danke schon mal für die vielen Antworten....
Aber mich würde noch interessieren ob der 2,0 wirklich so viel besser ist? Denn notfalls lege ich halt nei der Steuer noch ein bischen mehr drauf, hab aber weniger Probleme und ein nettes Gefährt.
Gibts den 2.0 auch um den Preis der 1,6er und 1,8er? Kann nämlich nur bis etwa 4000Euro ausgeben.
Danke im Voraus, Grüsse aus Wien.