Vergaservereisung wg. fehlender Motorwärme?
Motor RF:
Bei meinem Wagen kommt es hin und wieder zu Vergaservereisung, bzw. ob es welche ist, weiß ich nicht, fühlt sich aber so an.
Interessant dabei: Die Motorwärme steht im ersten viertel. Normalweisee steht sie immer genau auf der Mitte bzw. sogar kurz dahinter.
Immer wenn es zur Vereisung kommt, dann steht sie halt auf einem Viertel.
Die Temp-Sensoren vorne hab ich im Mai ausgebaut und im Kochtopf getestet, da waren sie OK. MIr kommt es so vor, als würde irgendwas klemmen, das manchmal dann zu diesen Problemen führt.
Doch was kann das sein?
Letztens hatte ich das Problem, dass im niedrigen Drehzahlbereich überhaupt keine Leistung war, aber ab ca. 3000-3500 RPM war alles OK. Ist zwar set dem nicht mehr aufgetreten, aber vielleicht hängt es damit zusammen?
Bin natülirch über HIlfe dankbar 😁
18 Antworten
Am Thermo scheints nicht zu liegen, der untere Schlauch ist kalt, der müsste doch warm sein, wenn es defekt ist?
Vielleicht sollte ich das mal kontrollieren, wenn es auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von querys
Vielleicht sollte ich das mal kontrollieren, wenn es auftritt.
Japp. Ich tippe darauf, dass das Ding beim Einfahren hängenbleibt.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Japp. Ich tippe darauf, dass das Ding beim Einfahren hängenbleibt.
Gut, tritt halt auch nur sporadisch auf, ist aber ärgerlich, weil ich dann der Benzinnadel zusehen kann, wie sie nach unten rennt.
Hast du vielleicht ne Lösungshilfe, was ich machen kann, wenn es auftritt?
Zitat:
Original geschrieben von querys
Hast du vielleicht ne Lösungshilfe, was ich machen kann, wenn es auftritt?
Du meinst auf der Fahrt das Thermostat zu kaufen? 😁
Pappe vor den Kühler.