Vergasergröße..was ist möglich?

VW Käfer 1300

Moin Moin,

momentan fahre ich einen 28-1 als 6Volt Variante.
Könnte ich einen 34-4 fahren, natürlich mit anderem Ansaugrohr und den auf 6V umbauen?
Ist das möglich?

MFG

37 Antworten

...nach allen, was der Bug 1966 bisher über seinen Motor preis gegebeben hat, dürfte das Ansaugrohr eigentlich nicht passen, es handelt sich doch um ein Doppelkanalrohr...

Ich kann jzetzt nur orakeln aber so, wie ich das aus den bisherigen posts verstanden habe, müsste es sich um einen 1300er 40 ps Einkanäler handeln, auf dem bisher ein 28er vergaser, der da eigentlich garnicht rauf gehört, war.

Aber vielleicht kann der BUG1966 mal schreiben, was es wirklich für ein motor ist?

Wenn ich richtig liegen sollte, währe der Adapter, den ich oben verlinkt hab, der einzige weg um die einkanalköpfe mit einem 34er zusammen zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von CJS90


http://www.kaeferklein.de/.../detail.php?artikelid=386&%3Bsource=2

Ansaugrohr Spezial passt auch!

Stimmt so nicht ganz

Die Spezialbrücke von 28er bis 34er gibt es mit einkanal und doppelkanal Ansaugrohren von 1300ccm bis 1600cmm nur ist dies die teuere Lösung.

Günstiger sind Adapter so wie der den du verlinkt hast, der schräg verläuft oder der von Käfer klein mit gerader Verlängerung.

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl


...nach allen, was der Bug 1966 bisher über seinen Motor preis gegebeben hat, dürfte das Ansaugrohr eigentlich nicht passen, es handelt sich doch um ein Doppelkanalrohr...

Ich kann jzetzt nur orakeln aber so, wie ich das aus den bisherigen posts verstanden habe, müsste es sich um einen 1300er 40 ps Einkanäler handeln, auf dem bisher ein 28er vergaser, der da eigentlich garnicht rauf gehört, war.

Aber vielleicht kann der BUG1966 mal schreiben, was es wirklich für ein motor ist?

Wenn ich richtig liegen sollte, währe der Adapter, den ich oben verlinkt hab, der einzige weg um die einkanalköpfe mit einem 34er zusammen zu bringen.

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl



Zitat:

Original geschrieben von CJS90


http://www.kaeferklein.de/.../detail.php?artikelid=386&%3Bsource=2

Ansaugrohr Spezial passt auch!

Echt? währe cool, wenn es die für den einkanäler gibt, könnte ich für meinen 1500er nehmen. kannst du mal bitte einen Link von der einkanalvariante einstellen?

http://www.kaefershop.at/product.php?id_product=4679

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl


Echt? währe cool, wenn es die für den einkanäler gibt, könnte ich für meinen 1500er nehmen. kannst du mal bitte einen Link von der einkanalvariante einstellen?

Danke!

Hier gibt's die auch...

http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/motor/vergaser-luftfilter/3689/einkanal-endstuecke-fuer-010-0659

Kosten da sogar 30 Euronen weniger und vermutlich sind's die gleichen Teile... 😉

Beste Grüße
SideWinder80

das mit dem Abschaltventil ist natürlich sch...e
Wenn das mit 6V nicht ordentlich arbeitet, habe ich ein Problem. Blöd ist auch, das ich mir dafür jetzt extra eins kaufen muss, um es zutesten.

Danke für eure Hilfe!

Hast du den 34 pic 3 noch nicht zuhause?

Warte mit dem kauf, ich habe ein paar in meinem Lager liegen und werde es testen, wird aber bis SA dauern.

Zitat:

Original geschrieben von BUG1966


das mit dem Abschaltventil ist natürlich sch...e
Wenn das mit 6V nicht ordentlich arbeitet, habe ich ein Problem. Blöd ist auch, das ich mir dafür jetzt extra eins kaufen muss, um es zutesten.

Danke für eure Hilfe!

nein habe extra noch nicht´s gekauft, weil ich mir dachte das etwas nicht passt.
Wenn du das testen würdest, wäre sehr nett!

Habe gerade ein original Vw A.Pierburg 12V mit 6V getestet.
Ergebnis zum Anziehen zu schwach beim 10. Versuch war es glaube Glück das es angezogen hat, aber zum halten sind 6 V ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von BUG1966


nein habe extra noch nicht´s gekauft, weil ich mir dachte das etwas nicht passt.
Wenn du das testen würdest, wäre sehr nett!

Hast du das im eingebauten Zusrand getestet?
Auf der Werkbank funzen manche 12V Abschaltventile auch mit 12V nicht. Die brauchen den Gegendruck vom "Stöpsel" um in der richtigen Arbeitsposition zu sein.

Uwe

Mit einem Batterieladegerät zuerst mit 2A 12V volle Funktion danach mit 2A 6V und 4A 6V.
Mit der Restspannung vom 12V Test schaffen es auch die 6V.
Wartet man jedoch 2 Minuten und testet man erneut mit 6V sieht man zwar dass der Eletromagnet arbetet, jedoch zieht er gerade mal 1mm an.
Im angezogenen Zustand sind die 6V ausreichend.

Mit einen kleinen Wechsler/Spannungsverdoppler Dc 6v zu Dc 12v könnte es klappen.

Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Hast du das im eingebauten Zusrand getestet?
Auf der Werkbank funzen manche 12V Abschaltventile auch mit 12V nicht. Die brauchen den Gegendruck vom "Stöpsel" um in der richtigen Arbeitsposition zu sein.

Uwe

2. Test eingeschraubt im Vergaser mit 2 verschieden Abschaltventilen
A. Pierburg K. G. Neuß
VW A. Pierburg K.G.
Ergebnis wie zuvor beim 1. Test

Zitat:

Original geschrieben von CJS90


Mit einem Batterieladegerät zuerst mit 2A 12V volle Funktion danach mit 2A 6V und 4A 6V.
Mit der Restspannung vom 12V Test schaffen es auch die 6V.
Wartet man jedoch 2 Minuten und testet man erneut mit 6V sieht man zwar dass der Eletromagnet arbetet, jedoch zieht er gerade mal 1mm an.
Im angezogenen Zustand sind die 6V ausreichend.

Mit einen kleinen Wechsler/Spannungsverdoppler Dc 6v zu Dc 12v könnte es klappen.

Zitat:

Original geschrieben von CJS90



Zitat:

Original geschrieben von AHS IMP 1


Hast du das im eingebauten Zusrand getestet?
Auf der Werkbank funzen manche 12V Abschaltventile auch mit 12V nicht. Die brauchen den Gegendruck vom "Stöpsel" um in der richtigen Arbeitsposition zu sein.

Uwe

Hallo,

vielen Dank für deinen Test und für die Zeit die du investiert hast. Hat mir sehr weiter geholfen.
Jetzt muss ich mir etwas neues ausdenken...gucken was bei rumkommt...
Muss dann wohl einen 30er fahren, die gibt es ja noch mit 6Volt.

Gruß

Du kannst auch das Abschaltventil in der offenen stellung blockieren (z.b. festlöten o.ä.) imschlimmsten Fall wird erbei sehr warmem Motor beim Ausschalten ein-2 Umdrehungen nachdieseln sonstnix..
Fast alle anderen Vergaser kommen ohne so ein Ventil aus!

Deine Antwort