Vergaser und Standgas-Einstellung/Explorer Speed 50 ("ATU")

Hallo und guten Abend,

ich habe Mist gebaut und bereue es zutiefst! Und zwar habe ich vor wenigen Tagen einen Motorroller bei ATU gekauft. Das Modell heißt "Explorer Speed 50".

Die Vergaser und Standgas-Einstellung habe ich verstellt und bekomme es nicht mehr hin.

Wie ist die "Werkseinstellung"? Die Vergaser-Schraube muss ich ganz reindrehen und dann wie viel wieder zurück? Und Standgas?

Ich habe das Ganze verstellt, weil ich gelesen hatte, dass man im Winter die Einstellungen etwas ändern soll.

Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen? Ich habe es wirklich versucht und brauche Eure Hilfe.

Um ehrlich zu sein, seid ihr meine letzte Hoffnung!

Ich danke Euch vielmals!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ExplorerSpeed schrieb am 27. Januar 2017 um 22:57:17 Uhr:


Hallo und guten Abend,

ich habe Mist gebaut und bereue es zutiefst! Und zwar habe ich vor wenigen Tagen einen Motorroller bei ATU gekauft. Das Modell heißt "Explorer Speed 50".

Die Vergaser und Standgas-Einstellung habe ich verstellt und bekomme es nicht mehr hin.

Wie ist die "Werkseinstellung"? Die Vergaser-Schraube muss ich ganz reindrehen und dann wie viel wieder zurück? Und Standgas?

Ich habe das Ganze verstellt, weil ich gelesen hatte, dass man im Winter die Einstellungen etwas ändern soll.

Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen? Ich habe es wirklich versucht und brauche Eure Hilfe.

Um ehrlich zu sein, seid ihr meine letzte Hoffnung!

Ich danke Euch vielmals!

Hi, DA:

http://www.atu.de/.../IC5066_reparaturanleitung_race.pdf

kannst du dir ein Reparaturhandbuch für den Explorer "Race" runterladen. Das Vergaser einstellen wird beim Speed nicht viel anders sein ! Probiers und wenn es nicht klappt, melde dich nochmal.

kbw 😉

PS: Das "Vergaser-verstellen im Winter" brauchst du nicht, genauso wenig wie Haarspray als Starthilfe in den Luftfilter sprühen !! (hat tatsächlich einer gemacht, guggst du hier im Forum)
Das ist beides dummes Gerede von Wichtigtuern die glauben was zu wissen !!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Von deiner videoseite kam gleich ein angriff...!!!

Das video bringt rein gar nichts...

Ein letztes mal erkläre ich es dir. Die grundeinstellung ist 1 umdrehung raus. Von da aus kannst du eine halbe umdrehung rein oder raus einstellen. Und zwar so, dass die drehzahl so hoch wie möglich. Dann standgas auf normal stellen. Egal wie hoch. Rund und sicher muss der leerlauf sein.

Ich versteh es echt nicht, was an 1 +/-0,5 so schwer sein kann...

Papstpower, das ist nicht "meine" Videoseite. Ich habe bei Google "video upload" eingegeben und mich für die ersten zwei Webseiten entschieden, da sie mir vertrauenswürdig erschienen. Zu der Geschichte mit den Umdrehungen: Ich habe erst vor 2 Monaten meinen Führerschein gemacht und hatte bisher mit Motortechnik nichts zu tun. Solche Sachen muss man erst lernen oder kamst du gleich mit Wissen auf die Welt? Ich schätze nein. Falls du von meinen Problemen genervt sein solltest, schau doch lieber Nachrichten über Donald Trump oder so an. Meine Güte, was soll ich denn machen? Wenn ich das alles wüsste, hätte ich mich sicherlich nicht hier registriert und um Hilfe gebeten.

Wir haben dir schon ein paar mal geschrieben, wieviele Umdrehungen. Und du kommst mit 2 Umdrehungen an. Das hat nichts mit Führerschein oder motortechnik zu tun.

Dreh die schraube auf 1 umdrehung, stell das standgas ein und lass es so.
Weil...? Wir nicht wissen ob du in der lage bist den rest nach gehör einzustellen.

Zitat:

@ExplorerSpeed schrieb am 28. Januar 2017 um 23:20:36 Uhr:


Papstpower, das ist nicht "meine" Videoseite. Ich habe bei Google "video upload" eingegeben und mich für die ersten zwei Webseiten entschieden, da sie mir vertrauenswürdig erschienen. Zu der Geschichte mit den Umdrehungen: Ich habe erst vor 2 Monaten meinen Führerschein gemacht und hatte bisher mit Motortechnik nichts zu tun. Solche Sachen muss man erst lernen oder kamst du gleich mit Wissen auf die Welt? Ich schätze nein. Falls du von meinen Problemen genervt sein solltest, schau doch lieber Nachrichten über Donald Trump oder so an. Meine Güte, was soll ich denn machen? Wenn ich das alles wüsste, hätte ich mich sicherlich nicht hier registriert und um Hilfe gebeten.

Na, jetzt werde doch nicht gleich zapplig ! 😉

Du musst auch mal über das Geschriebene nachdenken und so wie es gesagt wurde auch machen und nicht so wie du grad lustig bist !!

Ich erklär dir das jetzt noch einmal, ganz laaangsam zum mitdenken:

Du drehst die Gemischschraube mit Gefühl ganz rein bis sie nicht mehr weiter geht und dann EINE Umdrehung, das heißt 360 Grad wieder raus !! DAS ist die Grundeinstellung !! PUNKT !!

Dann startest du den Motor, evtl. das Standgas etwas höher drehen so dass der Motor nicht gleich ausgeht. Dann, wenn der Motor warm ist, so etwa nach 5 Minuten, drehst du an der Gemischschraube in kleinen Schritten nach links oder rechts (musst du ausprobieren) bis die höchste Motordrehzahl erreicht ist und wieder absinken würde wenn du weiterdrehst. Wie gesagt in kleinen Schritten (so 10 - 15 Grad) und immer etwas warten wie der Motor reagiert.
Wenn der Motor dann in höchster Drehzahl sauber und ruhig läuft, drehst du die Leerlaufschraube soweit zurück bis der Motor im Leerlauf gleichmäßig ruhig läuft, das Hinterrad sich nicht mehr mitdreht.

evtl. , wenn beim Feineinstellen die Drehzahl zu hoch dreht und zuviel Krach macht, kannst du auch zwischendurch die Leerlaufschraube etwas zurückdrehen um weniger Drehzahl zu haben.

Das ist alles ! Wenn du es jetzt immer noch nicht richtig verstanden hast, dann frag nochmal nach.

Ich habe selbst so einen ATU-Roller (kallio) seit über sechs Jahren und 20.000 km und der hat mich noch nie "verseggelt" indem er nicht anspringen wollte !! auch und gerade im Winter nicht !!

kbw 😉

PS: wenn du die Batterie leergeorgelt hast, lade sie dringend wieder auf ! Eine (tief)entladene Batterie geht bei dieser Kälte sehr schnell kaputt !

Ähnliche Themen

wie doof muss man sein sein, an einem neuen roller den vergaser einstellen wollen, ohne hintergrundwissen!
kopp schüttel! aber dagegen reden, wenn andere was explizit erklären!

LG Clo

Wenn er kalt besser anspringt als warm, dreh die Gemischschraube wieder weiter Richtung "zu".
Ob 1 oder 1,5 Umdrehungen raus, hängt von Vergasermodell plus Luftfilter/Zyl/Auspuff ab

Wie es aussieht, habe ich eine gute Einstellung erwischt und zwar: 1,5 Umdrehungen. Das Standgas einzustellen, ist hingegen etwas schwieriger. Der Roller springt nicht sofort an, sondern erst nach mehreren Versuchen. Sobald er anspringt, muss ich für einige Sekunden Gas geben und loslassen, sonst geht er wieder aus. Ich nehme Gas weg, und er läuft einigermaßen.

Zum Standgas: der Mitarbeiter bei ATU sagte, das Hinterrad müsste sich drehen. So hatte er das ursprünglich eingestellt. Der Grund, weshalb ich selber am Vergaser Einstellungen vorgenommen habe, ist leicht zu erklären. Das Hinterrad nämlich hatte sich einfach zu schnell gedreht. Zuerst dachte ich, man müsste die Gemischschraube drehen, was wohl falsch war. Die Standgasschraube wäre richtig gewesen. Da hatte ich eben den Salat sozusagen.

Ich hätte wieder zu ATU gehen können, aber der Mitarbeiter dort scheint generell von Problemen genervt zu sein. Wenn ich wieder hingegangen wäre, hätte es wohl "Probleme" gegeben. Das war der Grund, warum ich es selber versucht habe.

Zitat:

@ExplorerSpeed schrieb am 29. Januar 2017 um 23:38:14 Uhr:


Wie es aussieht, habe ich eine gute Einstellung erwischt und zwar: 1,5 Umdrehungen. Das Standgas einzustellen, ist etwas schwieriger. Der Roller springt nicht sofort an, sondern erst nach mehreren Versuchen. Sobald er anspringt, muss ich für einige Sekunden Gas geben und Loslassen, sonst geht er wieder aus. Woran könnte das liegen?

..............

In der Regel springen die ATU-Roller einwandfrei an, Sommer wie Winter !!

Hast du es denn mal mit "1 Umdrehung raus" probiert so wie es im Handbuch steht ??

Bei den ATU-Rollern solltest du beim kalten Motor starten kein Gas geben, (erst wenn der Motor läuft) beim warmen Motor ein bisschen und bei heißem Motor ein bisschen mehr, so etwa bis halb. SO springt er immer tadellos an, sofern der Vergaser richtig eingestellt ist !

Aber mach halt grad wie du denkst, wenn du es besser weißt !!

kbw 😉

@kbw, "Aber mach halt grad wie du denkst, wenn du es besser weißt !!"

Was ist hier eigentlich los? Glaubst du, ich habe das nicht versucht? Bei einer Umdrehung scheint er auszugehen. Bei 1,5 Umdrehung läuft er flüssiger. Außerdem: diese Anleitung, die du erwähnst, ist eben nicht explizit für Explorer Speed, sondern für ein anderes ähnliches Modell. Es sei denn, die Standardeinstellung ist immer 1 Umdrehung bei beiden. Merkwürdigerweiße findet man zum Explorer Speed keine "pdf".

Ob sich das hinterrad dreht oder nicht.... Ist wie der bekannte sack reis in china... Wenn beide Räder auf dem Boden sind, sollte er nicht losfahren. Das reicht...! Wenn du das gemisch perfekt gefunden hast, ist standgas ein kinderspiel.

Wenn du meine anleitung verstanden hättest, wären die umdrehungen vollkommen egal!

hi!
Explorer Speed u. das vorgängermodell GT50 ist die gleiche Technik, nur die frontschürze ist anders, aber am plastikfase wird es wohl nicht liegen, dass er nicht anspringt!
hebe dir das virituelle werkstattbuch gut auf, wirst es wohl nicht mehr bekommen u. sehr gut gebrauchen können!
LG de Clo

Ps: ich hatte das vorgängermodell Explorer race gt50, 17 000km volle kiste u. das verrückte Moped lief perfekt,
mit einem Kampfgewicht von fast 2 Ztr! gefahrent in 3 sommer 1mal die Woche!

Zitat:

@ExplorerSpeed schrieb am 29. Januar 2017 um 23:59:48 Uhr:


@kbw, "Aber mach halt grad wie du denkst, wenn du es besser weißt !!"

Was ist hier eigentlich los? Glaubst du, ich habe das nicht versucht? Bei einer Umdrehung scheint er auszugehen. Bei 1,5 Umdrehung läuft er flüssiger. Außerdem: diese Anleitung, die du erwähnst, ist eben nicht explizit für Explorer Speed, sondern für ein anderes ähnliches Modell. Es sei denn, die Standardeinstellung ist immer 1 Umdrehung bei beiden. Merkwürdigerweiße findet man zum Explorer Speed keine "pdf".

Es gibt keine Standardeinstellung . Eine Grundeinstellung ist auch nur dafür da das man den Motor am laufen bekommt und hat nichts mit Vergasereinstellung zu tun. Bei 5 Roller wirst du auch 5 verschiedene Einstellungen haben ,wenn man es richtig macht,sonst könnte man ja auch einen festen Wert einbauen und keine Stellschraube.Es wurde hier schon gesagt wie man es macht und wenn das nicht reicht,schau dir bei You Tube mal zu diesem Thema mal so Filmchen an.

Und schau dir dann auch mal die zündkerze an die sollte rehbraun sein

Hallo, kann mir vielleicht jemand erklären welche schraube jetzt welchen namen hat und wo die sitzt? Der vergaser hat 2 Schrauben zum einstellen aber die Schrauben heissen ständig anders. Ich kapier das nicht. Ich will meinen vergaser einstellen aber mit diesen infos kann ich nix anfangen.

Hast du ein aussagekräftiges Foto oder eine Detailzeichnung von deinem Vergaser?

Deine Antwort
Ähnliche Themen