Vergaser und Standgas-Einstellung/Explorer Speed 50 ("ATU")
Hallo und guten Abend,
ich habe Mist gebaut und bereue es zutiefst! Und zwar habe ich vor wenigen Tagen einen Motorroller bei ATU gekauft. Das Modell heißt "Explorer Speed 50".
Die Vergaser und Standgas-Einstellung habe ich verstellt und bekomme es nicht mehr hin.
Wie ist die "Werkseinstellung"? Die Vergaser-Schraube muss ich ganz reindrehen und dann wie viel wieder zurück? Und Standgas?
Ich habe das Ganze verstellt, weil ich gelesen hatte, dass man im Winter die Einstellungen etwas ändern soll.
Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen? Ich habe es wirklich versucht und brauche Eure Hilfe.
Um ehrlich zu sein, seid ihr meine letzte Hoffnung!
Ich danke Euch vielmals!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ExplorerSpeed schrieb am 27. Januar 2017 um 22:57:17 Uhr:
Hallo und guten Abend,ich habe Mist gebaut und bereue es zutiefst! Und zwar habe ich vor wenigen Tagen einen Motorroller bei ATU gekauft. Das Modell heißt "Explorer Speed 50".
Die Vergaser und Standgas-Einstellung habe ich verstellt und bekomme es nicht mehr hin.
Wie ist die "Werkseinstellung"? Die Vergaser-Schraube muss ich ganz reindrehen und dann wie viel wieder zurück? Und Standgas?
Ich habe das Ganze verstellt, weil ich gelesen hatte, dass man im Winter die Einstellungen etwas ändern soll.
Könnt ihr mir bitte bitte weiterhelfen? Ich habe es wirklich versucht und brauche Eure Hilfe.
Um ehrlich zu sein, seid ihr meine letzte Hoffnung!
Ich danke Euch vielmals!
Hi, DA:
http://www.atu.de/.../IC5066_reparaturanleitung_race.pdf
kannst du dir ein Reparaturhandbuch für den Explorer "Race" runterladen. Das Vergaser einstellen wird beim Speed nicht viel anders sein ! Probiers und wenn es nicht klappt, melde dich nochmal.
kbw 😉
PS: Das "Vergaser-verstellen im Winter" brauchst du nicht, genauso wenig wie Haarspray als Starthilfe in den Luftfilter sprühen !! (hat tatsächlich einer gemacht, guggst du hier im Forum)
Das ist beides dummes Gerede von Wichtigtuern die glauben was zu wissen !!
53 Antworten
Das einzige was ich später wenn der roller wieder kalt ist testen muss ist ob der mir wieder absäuft sobald ich gas gebe wie es vorher im kalten Zustand war. Hab ja jetzt nur im warmen Zustand getestet. Der e chocke ist auf jeden Fall in Ordnung, hatte den beim auseinander bauen vom vergaser direkt mit getestet indem ich den direkt an einer Batterie angeschlossen hatte und der ist langsam ausgefahren.
So, macht im kalten zustand immer noch zicken bzw wenn ich gas gebe geht der mit der Drehzahl runter und bleibt auch unten bei ca 1200 bis 1300 Umdrehungen. Was könnte das sein?
Solange er nicht abstirbt, passt das doch.
Würde da nix weiter mehr rumprobieren.
In der Warmlaufphase zicken die mechanischen Vergasermotoren meistens rum.
Aber die dauert doch eh nicht wirklich lange.
Ähnliche Themen
Der würde ausgehen wenn ich direkt nach dem Start Vollgas gebe aber ich spiel da mit dem gas ein wenig nur komm ich kaum vom Fleck.
Ist eigentlich normal.
Das ist kein Auto mit Einsoritzung und Elektronischem Schnickschnack. Wie z.B.
Motorsteuergerät ; Kennfeldzündung usw.
Meine Zweitakter gehen auch aus wenn ich kalt Vollgas gebe.
Einfach mit Gefühl die ersten 1-2 KM. Fahren.
Meist sind es auch nur paar Hundert Meter. Je nach Aussentemperatur. Läuft.
Ist eigentlich normal.
Das ist kein Auto mit Einsoritzung und Elektronischem Schnickschnack. Wie z.B.
Motorsteuergerät ; Kennfeldzündung usw.
Meine Zweitakter gehen auch aus wenn ich kalt Vollgas gebe.
Einfach mit Gefühl die ersten 1-2 KM. Fahren.
Meist sind es auch nur paar Hundert Meter. Je nach Aussentemperatur. Läuft.
Du kannst bestenfalls die kleine Gemischregulierschraube etwas weiter hineindrehen um das Leerlaufgemisch anzufetten.
(Weniger Luft)
Und schauen ob das was hilft und er trotzdem im warmen Zustand im Leerlauf rund läuft.
Aber wichtiger ist, daß er warmgefahren stabil und gut läuft.