Vergaser für 89er Golf RF

VW Golf 1 (17, 155)

Moin,moin!

Verfolge seit Monaten dieses Forum und habe auf Grund der Beiträge mein Problem schon erkannt:Vergaservereisung!Hab nun sämtliche Tipps befolgt(Erneuerung Wärmesammelblech,neue Schläuche,Luftfilteretc,blablabla)und immer noch das gleiche Problem bei feuchtem Wetter im Temperaturbereich 0-10Grad)Hab jetzt keinen Bock mehr und möchte den kompletten Vergaser austauschen.Serienmässig wäre es ein Pierburg 2E2 Nr.027129016H.Gibt es zu diesem Modell Alternativen???

Wäre Euch sehr dankbar!!

Grüsse aus der Pfalz!

Michel

15 Antworten

Nein dies ist der einzige Vergaser der auf den Motor passt.
Ich finde es aber verwunderlich, dass du so mit der Vereisung zu kämpfen hast. In den 3 Jahren mit meinem Auto hatte ich vielleicht 3-5x mit Vereisung zu tun. Das letzte Mal war zur CeBit 2004, bin da aber auch auf der AB stehen geblieben und musste 2-3min warten.

Wo kommst du denn her? Es könnte auch gut sein, dass dir ein neuer Vergaser garnichts bringt.

Jo,

vielen Dank für die schnelle Antwort!!...hatte gehofft,es gibt ne Alternative!Das Ding ist ziemlich schwer zu bekommen.Habe den Wagen seit September und trotz dieser Macke würde ich ihn nie weggeben.(H&R,Remus,Flip-Flop,Cantoni...)Der Meister meiner Werkstatt (..ist 75Jahre alt!)meint,das sei ne typische RF-Krankheit.
Gibts sonst irgendwelche Tricks??

Danke!!

Komme aus Speyer in der schönen Pfalz

Gruss Michel

Du kannst sämtliche Vergaser verwenden, die auf den Motoren mit den Kennbuchstaben RF und EZ verbaut waren. Du müsstest lediglich die Düsen, bzw die Hauptdüse der 1. Stufe bei einem Vergaser vom EZ auswechseln.

Du kannst auch einen 2B5 aus dem Scirocco draufbauen und anscheinend passen auch einige alte Vergaser, die BMW verwendet hat - mit deutlichem Leistungsgewinn.

Wenn dein Problem die Vereisung ist und sowohl
Fangblech als auch
Schlauch (rissfrei) einwandfrei sind und die
Warmluftumschaltklappe funktioniert, dann ist höchstwahrscheinlich dein
Saugrohrvorwärmer oder das
PTC Heizelement für die Teillastkanalbeheizung defekt.

Hol dir trotzdem nen neuen Vergaser, reinige ihn gründlichst und prüfe alles auf Funktion, der Motor wirds dir mit besserem Lauf danken.

Hallo,

erstmal vielen Dank für die echt guten Tipps!!Weisst Du zufällig welcher BMW-Vergaser auf meinen RF passt?Gibt ja einige Pierburgvergaser für BMW.

Habe mir meinen Vergaser nochmal angeschaut und diverse Schläuche entdeckt,die mit Schrauben blind verschlossen wurden(vom Vorbesitzer).Macht das Sinn,oder habt ihr eine Idee,was er damit bezwecken wollte?

O.K,nochmals vielen Dank und vergaservereisungsfreie Fahrt!:-)))

Gruß Michel

Ähnliche Themen

Nein, das weiß ich (noch) nicht 🙂

Beschreib das mit den verschlossenen Schläuchen mal genauer, klingt nämlich nach Pfusch statt Defekt.

Es gibt da nur 2-3 Stellen am Vergaser, wo aber ab Werk solche Kappen drauf sind.

wo wir gerade bei RF-Problemem waren

habe heute bemerkt dass mein motor LAUT tickte ! aus irgendeiner blöden idee hab ich dann den kühlwasser ausgleichsbehälter aufgemacht und mal daran gewackelt so dass etwas kühlmttel rausgelaufe ist danach war das Tickern sofrt weg.
kann es sein dass das tickern von zu viel kühlmittel verursacht wird?

Zitat:

Original geschrieben von naeddel


Hallo,

erstmal vielen Dank für die echt guten Tipps!!Weisst Du zufällig welcher BMW-Vergaser auf meinen RF passt?Gibt ja einige Pierburgvergaser für BMW.

habe vor ein paar tagen auf

www.pagenstecher.de

auch sowas gelesen RF mit bmw vergaser versuche es mal wieder zu finden.

Jo,

schau morgen nochmal nach wegen den blinden Schläuchen!Wär echt geil,wenn Du das rausbekommst,mit dem BMW-Vergaser!
Du sprichst von Leistungssteigerung,mit wieviel Steigerung kann man da rechnen?
Vielen Dank nochmals,bin echt begeistert wie geduldig hier die Profis den Amateuren unter die Arme greifen!

Gruß Michel

hab die pagenstecher gallerie nochmal durchforstet aber leider hab ich mich dabei getäuscht muss auf ner anderen seite gewesen sein! wills aber jetzt auch wissen ! will nämlich auch mehr aus meinen 72 machen :-))

http://www.ruddies.business.t-online.de/vergaser.htm

das könnte interessant sein
bei der suche nach "vergaser bmw golf zenith"
bie google

Jo,

kann es nich lassen.Lese grad bei www.Ruddes-Berlin.de etwas über Kraftstoffzusätze gegen Vergaservereisung.Hat da jemand Erfahrung?Sinnvoll oder Geldverschwendung?

Schönes WE noch und bis demnäx

Michel

@ naeddel

Bei ordentlicher Warmluftführung und funktionierenden Heizelementen knnst du getrost auf Zusätze verzichten. Ich glaube auch, dass bei Vereisung auf Grund enies defekten Heizelements die Zusätze keinen feuchten Kehricht bewirken.

Leistung: Ich sag mal zwischen 2 und 12 PS könnte alles drin sein. 'In Kombination mit einer neuen Nocke ist wohl deutlich was drin. Das Geld ists auf jeden Fall wert.

P.S. Ich hasse Notebooktastaturen

Zitat:

hatte mal den Scirocco II . Der hat doch den selben Motor . Hatte einen Doppelvergaser 2B2 oder so drauf , brachte so um die 10 PS . Der Vergaser war von irgendeinem größeren Golf/Scirooco Motor . weiß aber keine Details mehr , liegt 18 Jahre zurück

bekam ich im bmw forum als antwort

der vergaser war bei einem alten E29 oder E30 eingebaut

Moin,

in ebay bietet grad jemand nen Scirocco 2B-Registervergaser mit Ansaugbrücke an.Ist das der beschriebene RF-kompatible Vergaser??Passt der ohne weiteres "Zusatzmaterial"?

...angeblich(lt.Verkäufer) Leistungssteigerung von 75PS auf 85PS bei geringerem Verbrauch.

Gruß Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen