Vergaser einstellen (weniger Verbrauch) 4 Takter Kymco Agility

Hallo

Hab einen 4 Takter Kymco Agility Roller, der einen viel zu hohen Verbrauch hat (ist ein neuer Roller mit ca. 600km).

Suche eine Anleitung wie man legal über Vergasereinstellung zu niedrigerem Verbrauch kommt ohne Leistungsrückgang.

Vielen Dank im Voraus,
LG N3li

26 Antworten

Leider haben wir immer noch nicht erfahren, ob es ein Mofaroller ist, da wären rund 4 Liter / 100 km selbst bei einem Viertakter normal.

Zitat:

eider haben wir immer noch nicht erfahren, ob es ein Mofaroller ist, da wären rund 4 Liter / 100 km selbst bei einem Viertakter normal.

wollte ich auch gerade sagen ^^

mein kymco s8 hat soweit ich weiß den gleichen motor und der verbraucht ungefähr auch soviel weiß ich nicht mehr wieviel genau

uund es ist ein mofaroller 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Leider haben wir immer noch nicht erfahren, ob es ein Mofaroller ist, da wären rund 4 Liter / 100 km selbst bei einem Viertakter normal.

Viel zu viel. Primitive 2T Vergaser Mofaroller mit Drosselbund verbrauchen auch nur etwa 3 Liter (der Peugeot-irgendwas meiner Ex mit echten 24km/h).

Nein mein Roller ist kein Mofaroller. Obwohl wie schon geschrieben für den 4 Liter Verbrauch auf 100km au en bissle viel wären.
LG N3li

Ähnliche Themen

nnaja ich brauche 4,7l auf 100km hab ich heute getestet...
und habe den kymco super8 aber halt als mofaroller...

MFG dani

Ist ja auch ein bißchen logisch. Doppelte Zeit für die gleichen Kilometer bei gleicher Drehzahl = doppelter Verbrauch. Zumindest in etwa.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von N3li


Mein Roller hat einen 5,5 Liter Tank und nach ca. 110km ist der Tank leer.
Und wieviel passt nach 110km wirklich hinein? Tankanzeige gilt nicht, Kymco's Instrumente sind oft schrecklich ungenau und nicht einmal als Schätzeisen zu gebrauchen.

Hy kymco fahrer mein KYMCO AGILITY fährt 220 km mit 5.5 liter da stimmt ja was mit dem vergasser

was net.

Ich fahre zwar einen Peugeot Kisbee 4 Takt der brauchte vorher um die 2,9 bis 3,3 lt´r. je nach Jahreszeit. Bei 1500km eine andere CDI eingebaut jetzt braucht er 2,69 bis 2,78ltr/100km.
Du hast Garantie deinen Händler so lange auf die Nerven gehen bis er es in den Griff bekommt. Ansonsten Kymco Deutschland anschreiben.

Welche Garantie? Der Thread ist über 3 Jahre alt. 😉

Nicht aufgepasst dan eine vernünftige Werstatt zuchen oder doch i Forum vo Meister Zip aktiv werden

Zitat:

Original geschrieben von C180sport09


Hy kymco fahrer mein KYMCO AGILITY fährt 220 km mit 5.5 liter da stimmt ja was mit dem vergasser
was net.

2.5 Liter/100 km sind relativ normal für einen 50er 4T mit Automatik.

Eine gedrosselte CDI erhöht den Verbrauch sicher nicht, wenn man nicht stur im Regelbereich fährt und somit dank Zündaussetzer den Sprit unverbrannt in der Luft verteilt.

Hallo! Habe zufällig dein Problem gelesen. Bin selber auf der Suche nach Möglichkeiten meinen Kymco sparsamer zu machen. Wobei ich sagen muß, daß mein Roller im Alltagsverbrauch (täglich 2x 9km) bei 1,7-1,8l/100km liegt. Auf Langstrecke von Randvoll bis Trocken liegt mein Rekord bei 395km mit 5,5l Sprit. Bin aber Sicher es noch Sparsamer.
Meine Tipps: 1.) Luftfilterdurchlass ausfräsen. 2.) Ansaugschlach zum Luftfiler kürzen bis Riffelung 3.) CO-Schraube bis max. Standgas +3 Umdrehungen. 4) !!!Verboten!!! Hülse ohne Kragen in Variomatik einbauen. Motor hat dann niedrigere Drehzahl bei 45km/h. Mehr hab ich bis jetzt auch nicht gemacht. Werde aber schauen, daß ich vielleicht noch auf 1,3-1,2l/100km komme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen