Verfügbarkeit ? CarPlay
Da ich derzeit vor der Entscheidung eines neuen Firmenwagens vor dem Herbst stehe und mir CarPlay als Argument für modernes Multimedia und connected Driver durchaus zusagt, warte ich seit einiger Zeit auf News zu CarPlay. Die letzten auch via Google stammen aus März bzw April. Deswegen mal direkt bei Mercedes angefragt.
Das kam jetzt nach etlichen Tagen von Mercedes.
....
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie haben Interesse am Kauf der neuen C-Klasse und möchten wissen, ab wann Car Play in diesem Modell verfügbar sein wird. Gerne haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen.
Car Play wurde dieses Jahr auf dem Automobil Salon in Genf vorgestellt. Aktuell ist es noch in keinem unserer Fahrzeuge verfügbar und kann auch noch nicht bestellt werden. Uns liegen keinerlei Informationen darüber vor, wann Car Play eingeführt wird und als Ausstattung in unseren Fahrzeugen verfügbar sein wird. Auch über eine entsprechende Nachrüstlösung von Car Play ist uns aktuell nichts bekannt. Sollten Informationen dazu verfügbar sein, so werden entsprechende Informationen dazu auf unserer Internetseite www.mercedes-benz.de veröffentlicht werden.
Wenden Sie sich gerne erneut an uns, wenn Sie in Zukunft weitere Fragen rund um Mercedes-Benz haben.
Um unseren Kunden den besten Service zu bieten laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Sofern Sie daran teilnehmen wollen, finden Sie unseren Fragebogen unter www.dccac.net/qm/dedecsw. Bitte geben Sie dann folgende Bearbeitungsnummer ein: 1-XXXXX2. Besten Dank für Ihre Zeit!
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, aber diese ganze Diskussion um CarPlay dreht sich doch nur noch im Kreis. Die Einen wollen es, nein, müssen es unbedingt haben, weil ihr Autofahrerleben ohne CarPlay nichts mehr wert ist, die Anderen können drauf verzichten oder geben sich damit zufrieden, dass es nun einmal Fakt ist, dass das System für die BR205 nicht verfügbar ist und auch nicht verfügbar gemacht wird - Mopf mal außen vor.
Die polemische Bemerkung von @lucki_ an @42Cacher bedarf ja wohl keiner weiteren Ausführung.
Wenn bei der Einführung der Gurtpflicht auch alle mal so laut geschrien oder mitgemacht hätten wie jetzt bei Systemen wie CarPlay, das wäre eine Wucht gewesen und hätte viele Menschenleben gerettet.
Vor fünf Jahren wusste noch keiner von uns was Siri überhaupt ist, geschweige denn das irgendwer eine Ahnung davon hatte, dass wir das Smartphone per Sprache bedienen. Mittlerweile gibt es Systeme wie CarPlay und von Knall auf Fall MUSS, geht es nach einzelnen Usern hier, das System auch in jedem Auto SOFORT verfügbar sein. Dass Mercedes die Einführung von CarPlay seinerzeit mehr als unglücklich kommuniziert hat ist außer Frage. Ich frage mich beim Lesen einzelner Posts hier immer, ob die "Lautaufschreier" in ihrem Job auch immer so vorauspreschen und alles 110%-ig erledigen und ohne Fehl und Tadel sind. Da hier in der Regel ja nur Autonarren unterwegs sind, kann ich mir jeden Kommentar zur Entwicklungszeit eines neuen Fahrzeugmodells sparen. Klar sollte aber sein, dass die neue E-Klasse jetzt schon wieder "alt" und die C-Klasse dementsprechend "uralt" ist, was Connectivity und Multimedia angeht.
@DynaDel hat es so schön geschrieben, dass die E-Klasse ein neues Kapitel in Sachen Connectivity aufschlägt. Richtig, auch Mercedes hat jetzt (endlich) die Zeichen der Zeit verstanden, Stichwort Update OTA, autom. Einparken per Handy, NFC Türöffner etc. Manche Dinge im Leben benötigen einfach mal Zeit - vor 20 Jahren war die Antenne am Handy normal, gestern war Touch normal und heute Sprachbedienung und übermorgen 5G und was uns die Zukunft noch so bringt.
Ich weiß, meine Zeit hätte ich jetzt auch sinnvoller verbringen können, als mit diesen Zeilen, weil solche Dinge ja hier eh immer von "Fanboys" oder sonst was kommen. Aber dieses ewige Gemeckere und Besserwissergerede hier kann einem echt die Wolken vor die Sonne schieben.
Freue mich jetzt schon auf Anfeindungen und sonstigen Formen der Denunzierung. 😉
406 Antworten
Also ich habe "CarPlay für Arme": einfach ein Bose-Headset eingesteckt und das iPhone im ollen W203 unten in den Aschenbecher geklemmt. Damit geht fast alles: Navi läuft via TomTom-App (warnt sogar wenn man zu schnell ist), Siri kann mir Nachrichten vorlesen oder ich diktiere ihr welche, telefonieren klappt auf Zuruf, nebenbei kann ich sie sogar nach Sportergebnissen fragen. Falls ich das Headset gerade nicht drin habe, funktioniert alles auch genauso mit der Apple Watch.
Ich sehe es so: dieser riesige aufgesetzte Bildschirm bringt eigentlich nur was, wenn man sein iPhone komplett darauf spiegeln kann. Sonst hat er für mich keine Funktion, ich muss doch nicht auf einem 8"-Bildschirm mir den Radiosender anzeigen lassen! Also macht für mich die C-Klasse erst mit CarPlay wirklich Sinn und deshalb bin ich sehr enttäuscht, dass es so ewig dauert.
By the way: sicherer wird das Fahren mit diesen Spielereien garantiert nicht. Daher sind der Spurhalte- und der Abstandsassistent eigentlich Pflicht.
Heute Mail aus Maastricht bekommen bezüglich Car-Play in C-Klasse :
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Gern habe ich Ihr Anliegen aufgegriffen.
Apple CarPlay™ und MirrorLink™ werden voraussichtlich ab 1. Quartal 2016 zur Verfügung stehen. Apple CarPlay™ wird hierbei im Smartphone Integrationspaket unter dem Ausstattungscode 14U als Sonderausstattung bestellbar sein. Hiermit lassen sich kompatible Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem ins Fahrzeug integrieren und zum Beispiel via Sprachsteuerung bedienen. Unterstützt werden die wichtigsten Anwendungen und ausgewählte Apps inklusive der Navigation.
Na mal schauen.
Zitat:
@t60p schrieb am 22. Juli 2015 um 18:58:18 Uhr:
Heute Mail aus Maastricht bekommen bezüglich Car-Play in C-Klasse :Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Gern habe ich Ihr Anliegen aufgegriffen.
Apple CarPlay™ und MirrorLink™ werden voraussichtlich ab 1. Quartal 2016 zur Verfügung stehen. Apple CarPlay™ wird hierbei im Smartphone Integrationspaket unter dem Ausstattungscode 14U als Sonderausstattung bestellbar sein. Hiermit lassen sich kompatible Smartphones mit iOS oder Android Betriebssystem ins Fahrzeug integrieren und zum Beispiel via Sprachsteuerung bedienen. Unterstützt werden die wichtigsten Anwendungen und ausgewählte Apps inklusive der Navigation.
Na mal schauen.
Und alle anderen die bis dahin ihr Auto schon haben? Ist 14U nachrüstbar?
Das wurde mir nicht mitgeteilt
Ähnliche Themen
Zitat:
@t60p schrieb am 22. Juli 2015 um 18:58:18 Uhr:
Apple CarPlay™ und MirrorLink™ werden voraussichtlich ab 1. Quartal 2016 zur Verfügung stehen.
Yep,
angeblich zeitgleich mit der E-Klasse u. dem GLE.
Dann bin ich auf die Rückmeldungen der user hier im Forum zur CarPlay Anwendung gespannt, die bei ersten Tests sehr ernüchternd war, was die Anwenung selbst als auch den Mehrwert u. die Möglichkeiten angeht. Mal sehen, ob sich das lange Warten aus Sicht der Mercedes Fahrer gelohnt hat.
Es soll ja einiges gehen .. Laut der Mail . Leider keine Aussage zu 9G in der C-Klasse . Da hoffe ich eigentlich auch auf Q1 2016 ... Aber das wird bestimmt nichts.
Bisherige Äußerungen besagen ein nein in Sachen Nachrüstung, u.a. wegen Hardwareänderungen etc. Lassen wir uns überraschen, bis Anfang 2016 kann noch viel passieren.
Es ist ja schon mal schön das es für die C-Klasse nun auch mal angekündigt wurde . Zumindest halboffiziell . Oder kann man sich auf die Aussage verlassen aus Maastricht .Vielleicht haben ja ein paar mehr Leute nachgefragt wo das denn bleibt .. Früher als MB noch was für "Opa" war , konnte man sich das vielleicht leisten im Infotaintment nachzuhängen. Aber wenn man so frische junge Autos auf die Beine stellt muss man halt auch da langsam mal Schritt halten .
Ich habe meinen jetzt seit 7 Monaten und seit einem Jahr war er bestellt... Ich bin sehr zufrieden bisher, auch wenn ich gehofft hatte, dass ich CP bekomme. Aber ist leider nicht....
Leider hinken die Händler und Servicewerkstätten ein wenig hinterher und bekommen die News zu Connect Me und dessen Potential nicht mit. Ende Dezember sagte man bei meinem Servicehändler " Schulung habe wir gemacht, aber Sie sind der erste, der das wirklich aktivieren will. Wir haben einige neuee C-Klassen ausgeliefert"... Entweder bin ich zu jung, zu IT affin oder der Rest zu weit weg....
Inzwischen geht es nach dem ersten Service..... Inzwischen bekomme ich nach 10 Minuten einen Anruf, wenn meine C Klasse nach der Werkstatt ruft - via Onlineservices...
:-)
Zitat:
@t60p schrieb am 22. Juli 2015 um 21:22:54 Uhr:
Es soll ja einiges gehen .. Laut der Mail . Leider keine Aussage zu 9G in der C-Klasse . Da hoffe ich eigentlich auch auf Q1 2016 ... Aber das wird bestimmt nichts.
Eher ab Sommer 2016... als Code 807 Fahrzeug.
Tjo das kriege ich noch hin bis dahin zu warten . Dann kommt 2017 natürlich schon wieder das Facelift und dann wieder ein neues Modell... Teufelskreis .
Habe gerade mal gespielt, also im Konfigurator der neuen A-Klasse kann man "Car-Play" bestellen :/
Ich gehe mal davon aus, dass es auch nicht nachrüsten zu geht... Schade eigentlich 🙁
Hole meinen C am Dienstag in Sifi , muss ich eben ohne das Tolle CarPlay leben 😉
Zitat:
@Glasi89 schrieb am 24. Juli 2015 um 19:01:57 Uhr:
Habe gerade mal gespielt, also im Konfigurator der neuen A-Klasse kann man "Car-Play" bestellen :/
Wird aber erst ab 1.Q 2016 mit dem Connection-Kit ausgeliefert... geordert werden könnte (theoretisch) schon.
Zitat:
@Glasi89 schrieb am 24. Juli 2015 um 19:01:57 Uhr:
Habe gerade mal gespielt, also im Konfigurator der neuen A-Klasse kann man "Car-Play" bestellen :/Ich gehe mal davon aus, dass es auch nicht nachrüsten zu geht... Schade eigentlich 🙁
Hole meinen C am Dienstag in Sifi , muss ich eben ohne das Tolle CarPlay leben 😉
Was mir dabei einfällt: Für CarPlay in der A-Klasse braucht man lediglich das Audio 20 CD für 595 EUR. Die Kunden kaufen sich dann kein Comand Online für 3629,50, weil iPhone + CarPlay das gleiche macht. Da muss man sich nicht wundern, dass die Daimler AG es nicht gerade eilig hat, CarPlay bei der C-Klasse und andere Modelle einzuführen - oder nicht? Oder was sehe ich da falsch?