Verfügbarkeit ? CarPlay

Mercedes C-Klasse

Da ich derzeit vor der Entscheidung eines neuen Firmenwagens vor dem Herbst stehe und mir CarPlay als Argument für modernes Multimedia und connected Driver durchaus zusagt, warte ich seit einiger Zeit auf News zu CarPlay. Die letzten auch via Google stammen aus März bzw April. Deswegen mal direkt bei Mercedes angefragt.

Das kam jetzt nach etlichen Tagen von Mercedes.

....

Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie haben Interesse am Kauf der neuen C-Klasse und möchten wissen, ab wann Car Play in diesem Modell verfügbar sein wird. Gerne haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen.

Car Play wurde dieses Jahr auf dem Automobil Salon in Genf vorgestellt. Aktuell ist es noch in keinem unserer Fahrzeuge verfügbar und kann auch noch nicht bestellt werden. Uns liegen keinerlei Informationen darüber vor, wann Car Play eingeführt wird und als Ausstattung in unseren Fahrzeugen verfügbar sein wird. Auch über eine entsprechende Nachrüstlösung von Car Play ist uns aktuell nichts bekannt. Sollten Informationen dazu verfügbar sein, so werden entsprechende Informationen dazu auf unserer Internetseite www.mercedes-benz.de veröffentlicht werden.

Wenden Sie sich gerne erneut an uns, wenn Sie in Zukunft weitere Fragen rund um Mercedes-Benz haben.

Um unseren Kunden den besten Service zu bieten laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Sofern Sie daran teilnehmen wollen, finden Sie unseren Fragebogen unter www.dccac.net/qm/dedecsw. Bitte geben Sie dann folgende Bearbeitungsnummer ein: 1-XXXXX2. Besten Dank für Ihre Zeit!

Beste Antwort im Thema

Sorry Leute, aber diese ganze Diskussion um CarPlay dreht sich doch nur noch im Kreis. Die Einen wollen es, nein, müssen es unbedingt haben, weil ihr Autofahrerleben ohne CarPlay nichts mehr wert ist, die Anderen können drauf verzichten oder geben sich damit zufrieden, dass es nun einmal Fakt ist, dass das System für die BR205 nicht verfügbar ist und auch nicht verfügbar gemacht wird - Mopf mal außen vor.

Die polemische Bemerkung von @lucki_ an @42Cacher bedarf ja wohl keiner weiteren Ausführung.

Wenn bei der Einführung der Gurtpflicht auch alle mal so laut geschrien oder mitgemacht hätten wie jetzt bei Systemen wie CarPlay, das wäre eine Wucht gewesen und hätte viele Menschenleben gerettet.

Vor fünf Jahren wusste noch keiner von uns was Siri überhaupt ist, geschweige denn das irgendwer eine Ahnung davon hatte, dass wir das Smartphone per Sprache bedienen. Mittlerweile gibt es Systeme wie CarPlay und von Knall auf Fall MUSS, geht es nach einzelnen Usern hier, das System auch in jedem Auto SOFORT verfügbar sein. Dass Mercedes die Einführung von CarPlay seinerzeit mehr als unglücklich kommuniziert hat ist außer Frage. Ich frage mich beim Lesen einzelner Posts hier immer, ob die "Lautaufschreier" in ihrem Job auch immer so vorauspreschen und alles 110%-ig erledigen und ohne Fehl und Tadel sind. Da hier in der Regel ja nur Autonarren unterwegs sind, kann ich mir jeden Kommentar zur Entwicklungszeit eines neuen Fahrzeugmodells sparen. Klar sollte aber sein, dass die neue E-Klasse jetzt schon wieder "alt" und die C-Klasse dementsprechend "uralt" ist, was Connectivity und Multimedia angeht.

@DynaDel hat es so schön geschrieben, dass die E-Klasse ein neues Kapitel in Sachen Connectivity aufschlägt. Richtig, auch Mercedes hat jetzt (endlich) die Zeichen der Zeit verstanden, Stichwort Update OTA, autom. Einparken per Handy, NFC Türöffner etc. Manche Dinge im Leben benötigen einfach mal Zeit - vor 20 Jahren war die Antenne am Handy normal, gestern war Touch normal und heute Sprachbedienung und übermorgen 5G und was uns die Zukunft noch so bringt.

Ich weiß, meine Zeit hätte ich jetzt auch sinnvoller verbringen können, als mit diesen Zeilen, weil solche Dinge ja hier eh immer von "Fanboys" oder sonst was kommen. Aber dieses ewige Gemeckere und Besserwissergerede hier kann einem echt die Wolken vor die Sonne schieben.

Freue mich jetzt schon auf Anfeindungen und sonstigen Formen der Denunzierung. 😉

406 weitere Antworten
406 Antworten

Zitat:

@mjacobcob schrieb am 10. Juli 2014 um 21:30:03 Uhr:


mann mann .. was soll dies bashing ? ich hatte einige CarPlay Threads hier verfolgt und mehrfach auch gegoogelt... es war hier heute Mittag unter Forumsuche nichts aktuelles zu finden.... jetzt findet er zig Feeds.. Alles ok.

Mein Problem ist schlicht und ergreifend, dass MB unter den Announcements einiger der wenigen konkreten Hersteller ist und das ein Argument für mich nach BMW und Audi ist, MB zu kaufen. Es gibt ein Youtube Video in dem MB CarConnect Live zeigt und dann diese Antwort.

Seid einfach cool. Wenn nicht gewollt ist, dass man sich hier beteiligt, lasse ich es einfach... Wir sind hier nicht im Kindergarten oder ? Ich will hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, es war ein konstruktiv gemeinter Beitrag. Wenn wir hier diese letzte Reaktion haben, dann haben löscht es einfach und ich melde mich ab. Ich gehe dann ins Hariboforum und diskutiere lieber, dass meine letzte Tüte Goldbären für 99 Cent plötzlich für 5 Cent zuviel rote hatte...

Ich finde es einfach ziemlich beschämend, dass man in Marketing Announcements geht, Erwartungen weckt, und dann ernsthaft Kunden mit "Mein Name ist Hase und ich sage nichts" dastehen lässt. Wenn etwas vorgestellt wird und auch optisch und akustisch gezeigt wird, erwarte ich zumindest eine Verfügbarkeit in absehbarer Zeit und nicht in 1 Jahr plus X... Aber mag sein, dass ich was falsch verstehe. Ich warte ja auch schon seit Jahren auf das iPhone 8 und es kommt wieder nicht. 😠 Und jetzt bitte nicht sagen, das liegt nur am Apfel.

so und nun Shitstorm over me please.

Yes, nur PR Gelaber und nichts dahinter!

Kein Mensch weis wann es kommt, da es vermutlich nicht kommend wird! Und wenn, dann leider nur die neuen Modelle ab 2050 oder so...

Ich will und kann es mir nicht vorstellen, dass der Release des Videos und damit die erneute Ankündigung nicht auch mit Taten untermauert werden.
Vielleicht bin ich da zu romantisch, aber mit der neuen C-Klasse, den Neuerungen in der Modellpflege und dem Öffnen der Fenster, um den alten Muff mal rauszulassen soll doch mindestens auch die Generation U40 wenn nicht sogar U30 angesprochen werden.
Nicht zuletzt die Händler werden doch mit solchen Medien-Enten von ihren Kunden an die Wand genagelt. Und MB schaut nur zu und freut sich über den Shit-Storm?

Ich finde die Situation mit Car-Play absolut unakzeptabel, bereits vor der Premiere der BR205 macht man dem Kunden den Mund wässerig und nun ca 1.5 Jahre später ist das System immer noch nicht verfügbar. Eine Nachrüstlösung habe ich mir schon lange von der Backe geputzt....Geht gar nicht mein lieber Dr. Z.

hat jemand eine Update re. Carplay in der C-Klasse?

http://www.automotivepurchasing.com/.../

"Multimedia: trailblazer in smartphone integration

The new-generation A-Class is the first Mercedes-Benz model to be available with comprehensive smartphone integration: from the beginning of 2016 the infotainment systems Apple CarPlay and MirrorLink will become available.

In the case of e.g. Apple CarPlay the system supports telephoning, navigation and listening to music, receiving and sending SMS and emails as well as Siri voice control. To avoid distracting the driver during a journey, only the relevant smartphone content is displayed on-screen.

At the same time the new generation telematics are being introduced into the A-Class. Operation is now even more intuitive, with the functions accompanied by animated menus and visual depictions on the even larger display in the head unit. On request the screen diagonal now measures 20.3 cm (8 inches), making it at least 2.5 cm (1 inch) larger than before."

Ähnliche Themen

So wie es derzeit ausschaut... nicht mehr vor der MOPF!

:-/

Frühestens evtl. als kleines Update zum Modelljahr-Wechsel 2017 (Code 807) ab Juni/Juli 2016. Mal abwarten was die E-Klasse Anfang 2016 alles einführen wird.

Sogar der Smart hat Mirrorlink mitlerweile... Was nen Armutszeugnis seitens Mercedes...
Wer verantwortet denn diese Modellstrategie ?

Wo seht ihr denn die so tollen Vorteile?

Ich kann doch heute über das via USB angeschlossene iPhone Musik hören und telefonieren. Habe zudem meist ein iPad dabei und kann da Mails schreiben, wenn ich will.

Welche Anwendung fehlt denn, die man während der Reise im Auto braucht?

Navigaton auf das display
besser als command und map pilot

Ob die Navigation wirklich besser ist als mit dem COMAND, das stelle ich mal ganz deutlich in Frage.

Wenn es nur das ist . . . Das ist ja nicht der Rede wert. Das iPhone Navi ist doch ein Mist gegen das Comand Online.

Was ich aber auch daraus lese, ist die Möglichkeit, ohne jegliches Mercedes Navi oder ohne jegliche Comand Funktion, einfach das iPhone einzusetzen. In diesem Fall hätte man wesentliche Einsparungen in der Beschaffung. Das würde tatsächlich Sinn machen. Man könnte genau das im Auto verwenden, was man bereits vom Alltag sehr gut kennt. Über Zusatz-Apps liessen sich die Lücken zur Funktionalität eines Comand leicht schliessen.

Am besten wäre es wohl, wenn das Display gleich ein iPad wäre.

Ist es das?

Woran hängt es denn? Weiterhin am Touch Pad, welches immer noch Probleme mit CarPlay macht? Ohne Touch Pad scheint es ja zu gehen. siehe A-Klasse

Ohne Carplay keine gescheite Bedienung der Musik möglich. Podcasts können nicht gestartet werden. Sportify kann nicht gestartet werden in der Musikapp keine Listen auswählbar usw. Als letztes noch meine persönliche Sekretäin Siri, die mein Leben erleichtert.

Alles nicht Lebensnotwendig aber es wäre halt bequem und ich fahre ja Mercedes weil ich es bequem mag und nicht klapprig und holpig und genau das ist derzeit die Smartphone Bedienung in der C- Klasse

Mit Siri kannst du jetzt auch schon quatschen, Baenker. Taste am iPhone drücken und das Auto hört zu bzw. gibt wieder, zumindest beim COMAND.

Du darfst nur leider das iphone während der Fahrt nicht in die Hand nehmen. Da ich selbstverständlich mich an jedes lustige Gesetz halte mache ich das nicht. Ich wechsel dafür eine CD :-) oder verliere mich im Menü des Autos auf der Suche nach einer Funktion

Zu viele Korinten zum Abendbrot gehabt? Gut, dass ich das iPhone zum Drücken nicht in die Hand nehmen muss... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen