Verfügbarkeit ? CarPlay
Da ich derzeit vor der Entscheidung eines neuen Firmenwagens vor dem Herbst stehe und mir CarPlay als Argument für modernes Multimedia und connected Driver durchaus zusagt, warte ich seit einiger Zeit auf News zu CarPlay. Die letzten auch via Google stammen aus März bzw April. Deswegen mal direkt bei Mercedes angefragt.
Das kam jetzt nach etlichen Tagen von Mercedes.
....
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie haben Interesse am Kauf der neuen C-Klasse und möchten wissen, ab wann Car Play in diesem Modell verfügbar sein wird. Gerne haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen.
Car Play wurde dieses Jahr auf dem Automobil Salon in Genf vorgestellt. Aktuell ist es noch in keinem unserer Fahrzeuge verfügbar und kann auch noch nicht bestellt werden. Uns liegen keinerlei Informationen darüber vor, wann Car Play eingeführt wird und als Ausstattung in unseren Fahrzeugen verfügbar sein wird. Auch über eine entsprechende Nachrüstlösung von Car Play ist uns aktuell nichts bekannt. Sollten Informationen dazu verfügbar sein, so werden entsprechende Informationen dazu auf unserer Internetseite www.mercedes-benz.de veröffentlicht werden.
Wenden Sie sich gerne erneut an uns, wenn Sie in Zukunft weitere Fragen rund um Mercedes-Benz haben.
Um unseren Kunden den besten Service zu bieten laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Sofern Sie daran teilnehmen wollen, finden Sie unseren Fragebogen unter www.dccac.net/qm/dedecsw. Bitte geben Sie dann folgende Bearbeitungsnummer ein: 1-XXXXX2. Besten Dank für Ihre Zeit!
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, aber diese ganze Diskussion um CarPlay dreht sich doch nur noch im Kreis. Die Einen wollen es, nein, müssen es unbedingt haben, weil ihr Autofahrerleben ohne CarPlay nichts mehr wert ist, die Anderen können drauf verzichten oder geben sich damit zufrieden, dass es nun einmal Fakt ist, dass das System für die BR205 nicht verfügbar ist und auch nicht verfügbar gemacht wird - Mopf mal außen vor.
Die polemische Bemerkung von @lucki_ an @42Cacher bedarf ja wohl keiner weiteren Ausführung.
Wenn bei der Einführung der Gurtpflicht auch alle mal so laut geschrien oder mitgemacht hätten wie jetzt bei Systemen wie CarPlay, das wäre eine Wucht gewesen und hätte viele Menschenleben gerettet.
Vor fünf Jahren wusste noch keiner von uns was Siri überhaupt ist, geschweige denn das irgendwer eine Ahnung davon hatte, dass wir das Smartphone per Sprache bedienen. Mittlerweile gibt es Systeme wie CarPlay und von Knall auf Fall MUSS, geht es nach einzelnen Usern hier, das System auch in jedem Auto SOFORT verfügbar sein. Dass Mercedes die Einführung von CarPlay seinerzeit mehr als unglücklich kommuniziert hat ist außer Frage. Ich frage mich beim Lesen einzelner Posts hier immer, ob die "Lautaufschreier" in ihrem Job auch immer so vorauspreschen und alles 110%-ig erledigen und ohne Fehl und Tadel sind. Da hier in der Regel ja nur Autonarren unterwegs sind, kann ich mir jeden Kommentar zur Entwicklungszeit eines neuen Fahrzeugmodells sparen. Klar sollte aber sein, dass die neue E-Klasse jetzt schon wieder "alt" und die C-Klasse dementsprechend "uralt" ist, was Connectivity und Multimedia angeht.
@DynaDel hat es so schön geschrieben, dass die E-Klasse ein neues Kapitel in Sachen Connectivity aufschlägt. Richtig, auch Mercedes hat jetzt (endlich) die Zeichen der Zeit verstanden, Stichwort Update OTA, autom. Einparken per Handy, NFC Türöffner etc. Manche Dinge im Leben benötigen einfach mal Zeit - vor 20 Jahren war die Antenne am Handy normal, gestern war Touch normal und heute Sprachbedienung und übermorgen 5G und was uns die Zukunft noch so bringt.
Ich weiß, meine Zeit hätte ich jetzt auch sinnvoller verbringen können, als mit diesen Zeilen, weil solche Dinge ja hier eh immer von "Fanboys" oder sonst was kommen. Aber dieses ewige Gemeckere und Besserwissergerede hier kann einem echt die Wolken vor die Sonne schieben.
Freue mich jetzt schon auf Anfeindungen und sonstigen Formen der Denunzierung. 😉
406 Antworten
Zitat:
@DynaDel schrieb am 26. Januar 2016 um 07:25:22 Uhr:
Meine Frau bekommt aufgrund der diesjährigen Schneekapriolen hier bei uns oben im Nordschwarzwald im Juni einen GLA 220d 4Matic - der kommt mit Audio 20 CD, dem großen Display vom Comand, was man separat ordern kann und CarPlay, da sie die Mehrkosten des Comand lieber in die 4Matic und das Offroad-FW stecken wollte... und ihr das Garmin nach den Erfahrungen im B-Mopf in kein Auto mehr kommen wird...
Wenn das dann mal nicht bereits der MOPF ist... 😉
Ich lese was von Commanddisplay mit A20? Ich dachte das geht nicht zwecks dem Videosignal?
Müsste Mannes auch nachrüsten können Gibt sicherlich welche die sich das nachrüsten möchten.
Das ist kein COMAND-Display, sondern ein groesseres Display fuer das Audio 20.
Ich schaetze mal, mehr Diagonale bei gleicher Aufloesung, sonst muesste das Audio 20 eine hoehere Aufloesung ausgeben, damit das Bild nicht in der Ecke klebt.
Ich meine das Command im CLA hat die gleiche Größe wie das Mediadisplay. Deswegen die Beschreibung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Januar 2016 um 19:28:38 Uhr:
Wenn das dann mal nicht bereits der MOPF ist... 😉
Nee, zum Glück nicht, da eines der Hauptgründe zum Rückwechsel auf den GLA bei ihr das noch vorhandene ILS ist... der CLA bekommt im Frühjahr seine Mopf und muss wie alle anderen in der Plattform mit dem statischen LED-HP auskommen... die Mopf beim GLA kommt erst 2017.
Das Audio 20 NTG 5.x kann bei den Kompakten unterhalb der C-Klasse zwar kein Video, aber dennoch hochauflösende Fotos über das Media-IFC z.B. vom iPod & Co. wiedergeben... auch kann im Stand das komplette Internet ins Auto geholt werden, was davor auch nur dem Comand vorbehalten war. Der optionale 8"-TFT Bildschirm (Aufpreis 178,50€) für das Audio 20 entspricht exakt dem Comand-TFT.
Ich verstehe auch nicht, warum da mittlerweile so gravierende Unterschiede zwischen den Baureihen gemacht werden respektive bestehen... ich arbeite für ein Hotelsoftware-Unternehmen, wenn wir solche Release-Unterschiede draußen bei den verschiedenen Hotelbetrieben/Kundenanforderungen im Einsatz hätten, wäre das bereits unser Untergang auf Raten...
Das ist ganz einfach: die immer gerne zitierte "take rate". Der Kunde hat die Möglichkeit durch sein Kaufverhalten zu zeigen was er gerne hat und was nicht.
Man hat jetzt bei der MOPF für alle NGCC eben nur noch LED HP Scheinwerfer und Serienleuchten im Angebot. Die drei verschiedenen die es bisher gab (und noch die Untervarianten für SPORT, Orange Art und E-Cell), machen es einfach nötig hier mal etwas auf den Boden zurückzukommen.
Meine Mutter hat einen 246 MOPF mit dem LED HP und bis auf das fehlende Kurvenlicht ist die Ausleuchtung wirklich sehr sehr gut... klar, mit meinem ILS im 205 ist es nicht vergleichbar, aber es ist kein wirklicher Rückschritt. (vorher hatte sie einen 245 mit Bi-Xenon und Kurvenlicht)
Ein Automobil ist immer ein Kompromiss - wie eigentlich jedes Produkt das irgendwo angeboten wird! 🙂
Na ja, ich hätte da einen leicht anderen Ansatz: Der schnöde-Einsparmammon gibt da bestimmt noch mehr als die take-rate die Richtung vor... immerhin hat man es gerade so geschafft, die Lumenwerte beim LED-HP im Gegensatz zur Bi-Xenon-Variante unter die Verpflichtung einer zusätzlichen Scheinwerferreinigungsanlage zu drücken... und der Entfall der beiden "teuren" und somit des weiteren eingesparten Brenner bei gleichem VK-Preis (!) kommt noch obendrauf...
...wer zitiert denn eigentlich immer wieder diese take-rate?! - Dass die Kappes ist und nicht zum Erklären genügt, zeigt doch innerhalb gerade der NGCC die take-rate des Pre-Safe-Systems... das ist nach wie vor im Angebot, aber besitzt jede Wette ein Kundeninteresse (außerhalb Vorführer und FA-Modelle) von <=1%!
Und da gehört meine Frau mit ihrem bestellten GLA sogar noch dazu, da wir dieses Sicherheits-Feature in meiner C-Klasse bereits in einer brenzligen Situation mit Gott sei Dank gutem Ausgang an der Sitzlehne klebend erfahren konnten... aber sowas kommt ja nicht alle Tage vor... aber der sicherheitsrelevante Entfall von ILS im ländlichen Bereich wiegt im Winterhalbjahr bestimmt schwerer als bei den ohnehin erleuchteten innerstädtischen Einkaufstouren z.B. deiner Mutter in Köln...?! 😉
Gibt es schon Gerüchte wann CarPlay kommt!?
Wenn überhaupt, wird das erst mit dem Mopf kommen. Vorher kannst du zwar hoffen, aber passieren wird das nicht 🙂
Ich würde auch davon ausgehen, dass es erst im W206 kommt.
Zitat:
@Bad Al schrieb am 30. März 2016 um 13:19:26 Uhr:
Ich würde auch davon ausgehen, dass es erst im W206 kommt.
Das wäre dann im Jahr 2020/2021. Hoffentlich wurde der Apple-Konzern bis dahin nicht zerschlagen 😉
Auch im neuen Modelljahr offensichtlich kein CarPlay!
Kann mir das bitte irgendwer logisch erklären?
Alle Baureihen außer GLC und C-Klasse haben das Smartphone Integrationspaket.
Wo liegt genau das Problem? Was ist bei den anderen Baureihen anders?
Ich möchte es einfach nur verstehen!
Zitat:
@EggJack schrieb am 15. April 2016 um 06:18:23 Uhr:
Auch im neuen Modelljahr offensichtlich kein CarPlay!Kann mir das bitte irgendwer logisch erklären?
Alle Baureihen außer GLC und C-Klasse haben das Smartphone Integrationspaket.
Wo liegt genau das Problem? Was ist bei den anderen Baureihen anders?
Ich möchte es einfach nur verstehen!
Das würde mich auch interessieren. Eigentlich hätte ich fest damit gerechnet das es mit dem 807 kommt.
Die A Klassen bekommen ja jetzt sogar die aktualisierte Version samt "Android Auto", was mich persönlich mehr interessiert als CarPlay.
Hi,
Zitat:
@EggJack schrieb am 15. April 2016 um 06:18:23 Uhr:
Auch im neuen Modelljahr offensichtlich kein CarPlay!Kann mir das bitte irgendwer logisch erklären?
Alle Baureihen außer GLC und C-Klasse haben das Smartphone Integrationspaket.
Wo liegt genau das Problem? Was ist bei den anderen Baureihen anders?
Ich möchte es einfach nur verstehen!
es war klar, dass mit dem neuen Modelljahr kein Carplay kommt. Wurde auch nirgends so "geleakt".
Technischer Hintergrund dürfte sein, dass hier COMAND 5*2 verbaut ist (von einem anderen Zulieferer) und nicht 5*1 oder 5*5.
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 10:03:58 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 10:03:58 Uhr:
Zitat:
@EggJack schrieb am 15. April 2016 um 06:18:23 Uhr:
Auch im neuen Modelljahr offensichtlich kein CarPlay!Kann mir das bitte irgendwer logisch erklären?
Alle Baureihen außer GLC und C-Klasse haben das Smartphone Integrationspaket.
Wo liegt genau das Problem? Was ist bei den anderen Baureihen anders?
Ich möchte es einfach nur verstehen!
es war klar, dass mit dem neuen Modelljahr kein Carplay kommt. Wurde auch nirgends so "geleakt".
Technischer Hintergrund dürfte sein, dass hier COMAND 5*2 verbaut ist (von einem anderen Zulieferer) und nicht 5*1 oder 5*5.Gruß
Fr@nk
Geleakt wurde es nicht, gehofft oder gewünscht hätte ich es mir schon. Danke für die Infos! Das hilft es wenigstens zu verstehen.
Wenn man mit dem Konfigurator für die A Klasse "spielt", dann scheint die Smartphone-Integration auch in Verbindung mit dem Audio 20 möglich zu sein. Kommt das Audio 20 ebenfalls von einem anderen Zulieferer?