Verfügbarkeit ? CarPlay
Da ich derzeit vor der Entscheidung eines neuen Firmenwagens vor dem Herbst stehe und mir CarPlay als Argument für modernes Multimedia und connected Driver durchaus zusagt, warte ich seit einiger Zeit auf News zu CarPlay. Die letzten auch via Google stammen aus März bzw April. Deswegen mal direkt bei Mercedes angefragt.
Das kam jetzt nach etlichen Tagen von Mercedes.
....
Schön, dass Sie sich an uns wenden. Sie haben Interesse am Kauf der neuen C-Klasse und möchten wissen, ab wann Car Play in diesem Modell verfügbar sein wird. Gerne haben wir Ihr Anliegen aufgegriffen.
Car Play wurde dieses Jahr auf dem Automobil Salon in Genf vorgestellt. Aktuell ist es noch in keinem unserer Fahrzeuge verfügbar und kann auch noch nicht bestellt werden. Uns liegen keinerlei Informationen darüber vor, wann Car Play eingeführt wird und als Ausstattung in unseren Fahrzeugen verfügbar sein wird. Auch über eine entsprechende Nachrüstlösung von Car Play ist uns aktuell nichts bekannt. Sollten Informationen dazu verfügbar sein, so werden entsprechende Informationen dazu auf unserer Internetseite www.mercedes-benz.de veröffentlicht werden.
Wenden Sie sich gerne erneut an uns, wenn Sie in Zukunft weitere Fragen rund um Mercedes-Benz haben.
Um unseren Kunden den besten Service zu bieten laden wir Sie ein, Ihre Erfahrungen mit uns in einer Umfrage festzuhalten. Sofern Sie daran teilnehmen wollen, finden Sie unseren Fragebogen unter www.dccac.net/qm/dedecsw. Bitte geben Sie dann folgende Bearbeitungsnummer ein: 1-XXXXX2. Besten Dank für Ihre Zeit!
Beste Antwort im Thema
Sorry Leute, aber diese ganze Diskussion um CarPlay dreht sich doch nur noch im Kreis. Die Einen wollen es, nein, müssen es unbedingt haben, weil ihr Autofahrerleben ohne CarPlay nichts mehr wert ist, die Anderen können drauf verzichten oder geben sich damit zufrieden, dass es nun einmal Fakt ist, dass das System für die BR205 nicht verfügbar ist und auch nicht verfügbar gemacht wird - Mopf mal außen vor.
Die polemische Bemerkung von @lucki_ an @42Cacher bedarf ja wohl keiner weiteren Ausführung.
Wenn bei der Einführung der Gurtpflicht auch alle mal so laut geschrien oder mitgemacht hätten wie jetzt bei Systemen wie CarPlay, das wäre eine Wucht gewesen und hätte viele Menschenleben gerettet.
Vor fünf Jahren wusste noch keiner von uns was Siri überhaupt ist, geschweige denn das irgendwer eine Ahnung davon hatte, dass wir das Smartphone per Sprache bedienen. Mittlerweile gibt es Systeme wie CarPlay und von Knall auf Fall MUSS, geht es nach einzelnen Usern hier, das System auch in jedem Auto SOFORT verfügbar sein. Dass Mercedes die Einführung von CarPlay seinerzeit mehr als unglücklich kommuniziert hat ist außer Frage. Ich frage mich beim Lesen einzelner Posts hier immer, ob die "Lautaufschreier" in ihrem Job auch immer so vorauspreschen und alles 110%-ig erledigen und ohne Fehl und Tadel sind. Da hier in der Regel ja nur Autonarren unterwegs sind, kann ich mir jeden Kommentar zur Entwicklungszeit eines neuen Fahrzeugmodells sparen. Klar sollte aber sein, dass die neue E-Klasse jetzt schon wieder "alt" und die C-Klasse dementsprechend "uralt" ist, was Connectivity und Multimedia angeht.
@DynaDel hat es so schön geschrieben, dass die E-Klasse ein neues Kapitel in Sachen Connectivity aufschlägt. Richtig, auch Mercedes hat jetzt (endlich) die Zeichen der Zeit verstanden, Stichwort Update OTA, autom. Einparken per Handy, NFC Türöffner etc. Manche Dinge im Leben benötigen einfach mal Zeit - vor 20 Jahren war die Antenne am Handy normal, gestern war Touch normal und heute Sprachbedienung und übermorgen 5G und was uns die Zukunft noch so bringt.
Ich weiß, meine Zeit hätte ich jetzt auch sinnvoller verbringen können, als mit diesen Zeilen, weil solche Dinge ja hier eh immer von "Fanboys" oder sonst was kommen. Aber dieses ewige Gemeckere und Besserwissergerede hier kann einem echt die Wolken vor die Sonne schieben.
Freue mich jetzt schon auf Anfeindungen und sonstigen Formen der Denunzierung. 😉
406 Antworten
Liest du das erste Mal nachrichten über Apple?
Ich könnte mir vorstellen, dass wegen unzureichender Ausreifung der Funkverbindung die Demonstration untersagt wurde.
Ich hätte es gerne als Navialternative verwendet.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 12. Januar 2016 um 19:43:05 Uhr:
Liest du das erste Mal nachrichten über Apple?
Nein, und seit die T-Mobile damals das Hinterteil hingehalten und fuer Kunden mit Apple-Telefonen Provisionen fuer die laufenden Umsaetze an Apple abgefuehrt hat, sollte man tatsaechlich nicht mehr nach gesundem Menschenverstand fragen.
Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, dass wegen unzureichender Ausreifung der Funkverbindung die Demonstration untersagt wurde.
In jedem Fall ist es eher unueblich, die Vorfuehrung einer teuer eingekauften Schnittstelle verboten zu bekommen, solange nicht gerade massive Vertragsverletzungen (z.B. offene Forderungen) im Raum stehen.
Habe ich das richtig verstanden, das CarPlay das Display im Auto nur als Anzeige verwendet ? D.h. die API ist wie ein Art Video Ausgang. Wenn ja würde das ja die Chance erhöhen, das CarPlay z.b. in 5 Jahren auch noch mit aktuellen IPhones läuft oder ? Voraussetzung Apple ändert die API nicht grundsätzlich. Wobei Apple ja gerne mal alte Zöpfe abschneidet.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 12. Januar 2016 um 20:04:40 Uhr:
Nein, und seit die T-Mobile damals das Hinterteil hingehalten und fuer Kunden mit Apple-Telefonen Provisionen fuer die laufenden Umsaetze an Apple abgefuehrt hat, sollte man tatsaechlich nicht mehr nach gesundem Menschenverstand fragen.Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 12. Januar 2016 um 19:43:05 Uhr:
Liest du das erste Mal nachrichten über Apple?
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 12. Januar 2016 um 20:04:40 Uhr:
In jedem Fall ist es eher unueblich, die Vorfuehrung einer teuer eingekauften Schnittstelle verboten zu bekommen, solange nicht gerade massive Vertragsverletzungen (z.B. offene Forderungen) im Raum stehen.Zitat:
Ich könnte mir vorstellen, dass wegen unzureichender Ausreifung der Funkverbindung die Demonstration untersagt wurde.
Da in den Verträgen sicherlich steht, dass Apple das Recht hat, dieses Produkt als erstes zu zeigen, ist das völlig üblich.
Ich kann das nicht sicher sagen, aber ich habe schon ne Menge Verträge von Apple gelesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Three-5 schrieb am 12. Januar 2016 um 20:42:01 Uhr:
Wobei Apple ja gerne mal alte Zöpfe abschneidet.
Nach längeren Produktzyklen....
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 12. Januar 2016 um 22:43:50 Uhr:
Nach längeren Produktzyklen....Zitat:
@Three-5 schrieb am 12. Januar 2016 um 20:42:01 Uhr:
Wobei Apple ja gerne mal alte Zöpfe abschneidet.
...oder wenn man es gerade nutzen kann, um die Verkaufszahlen anzukurbeln. Dann fliegt auch schonmal Siri aus dem App Store, und es heisst, man muesste dafuer ein neues iPhone 4s kaufen:
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 13. Januar 2016 um 16:33:41 Uhr:
...oder wenn man es gerade nutzen kann, um die Verkaufszahlen anzukurbeln. Dann fliegt auch schonmal Siri aus dem App Store, und es heisst, man muesste dafuer ein neues iPhone 4s kaufen:Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 12. Januar 2016 um 22:43:50 Uhr:
Nach längeren Produktzyklen....
Und was willst du uns jetzt mit einer über vier Jahre alten Nachricht sagen?
Dass Apple neue Software entwickelt oder implementiert die dann nur noch auf neuen Geräten läuft?
Kannst du die aktuelle Android-Version auf ein vier Jahre altes Samsung installieren?
Ich verwende auch Apple Devices, bin aber sicher kein Fanboy. Aber man muss schon sagen, dass Apple recht lange an ihren Schnittstellen festhält.
Airplay gibt es seit Juni 2010 und läuft immer noch mit aktuellen Geräten.
Wenn man keine Ahnung von Apple hat, ist es manchmal besser, nichts zu schreiben.
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:23:30 Uhr:
Und was willst du uns jetzt mit einer über vier Jahre alten Nachricht sagen?Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 13. Januar 2016 um 16:33:41 Uhr:
...oder wenn man es gerade nutzen kann, um die Verkaufszahlen anzukurbeln. Dann fliegt auch schonmal Siri aus dem App Store, und es heisst, man muesste dafuer ein neues iPhone 4s kaufen:
Dass Apple neue Software entwickelt oder implementiert die dann nur noch auf neuen Geräten läuft?
Kannst du die aktuelle Android-Version auf ein vier Jahre altes Samsung installieren?Ich verwende auch Apple Devices, bin aber sicher kein Fanboy. Aber man muss schon sagen, dass Apple recht lange an ihren Schnittstellen festhält.
Airplay gibt es seit Juni 2010 und läuft immer noch mit aktuellen Geräten.Wenn man keine Ahnung von Apple hat, ist es manchmal besser, nichts zu schreiben.
So wie ich das verstanden habe ist es wohl eher anders herum gemeint. Airplay läuft irgendwann mit deinem iphone 4 nicht mehr......nur ala beispiel gemeint.
So läufts leider überall......nur mein 10 jähriger miele staubsauger kann noch mit allen staubsauger beuteln umgehe n....absolut klasse 🙂
Zitat:
@heinz2805 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:23:30 Uhr:
Und was willst du uns jetzt mit einer über vier Jahre alten Nachricht sagen?
Dass Apple neue Software entwickelt oder implementiert die dann nur noch auf neuen Geräten läuft?
Du hast den Artikel ganz offensichtlich nicht verstanden.
Siri gab es schon vor dem 4s. Als dann das 4s auf den Markt kam, verschwand Siri schlagartig aus dem App Store, und fortan hiess es, nur das 4s haette die tolle neue Technik, die man braucht, um es nutzen zu koennen.
Meine meinung zu carplay und android auto. Is ganz nett, aber momentan ist der nutzen doch eher beschränkt.
Dauernd das smartphone an und abkoppeln find ich schonmal unpraktisch.
Für sprachsuche und maps muss die i-net verbindung dauerhaft stehen, was ja nicht überall in der brd gegeben ist.
Whats app nachrichten kann ich auch über die normale google app diktieren, die bei bluetooth auch über die freisprecheinrichtung läuft. Das wird bald sogar offline laufen.
Bei amazon music ist die sound quali über bluetooth sogar so top, das man keinen unterschied zu kabel gebunden hört. Spotify quali is dagegen schrott.
Ok ich schweife ab. Also meiner meinung nach momentan total überbewertet.
Denke wenn alles noch mehr ins auto implementiert wird und noch mehr apps verfügbar sind, wird es sich lohnen...
Zitat:
@DarthMirek schrieb am 13. Januar 2016 um 20:45:10 Uhr:
Denke wenn alles noch mehr ins auto implementiert wird und noch mehr apps verfügbar sind, wird es sich lohnen...
Es duerfte ohnehin darauf hinauslaufen, dass letztendlich nur die wenigsten Apps waehrend der Fahrt genutzt werden koennen. Und wenn man sich anguckt, was einige Leute waehrend der Fahrt alles mit ihren Smartphones anstellen, ist das wahrscheinlich auch gut so.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 13. Januar 2016 um 20:35:49 Uhr:
Du hast den Artikel ganz offensichtlich nicht verstanden.Zitat:
@heinz2805 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:23:30 Uhr:
Und was willst du uns jetzt mit einer über vier Jahre alten Nachricht sagen?
Dass Apple neue Software entwickelt oder implementiert die dann nur noch auf neuen Geräten läuft?Siri gab es schon vor dem 4s. Als dann das 4s auf den Markt kam, verschwand Siri schlagartig aus dem App Store, und fortan hiess es, nur das 4s haette die tolle neue Technik, die man braucht, um es nutzen zu koennen.
Die App war doch nicht einmal von Apple. Du stellst das so dar, als sei sie kostenfrei gewesen, und mit neuem Markstart des 4s habe man es plötzlich wieder angeboten. Aber nur für das neue Gerät.
Es ist doch üblich, gute Ideen und Apps aufzukaufen und weiter zu entwickeln.
Auch Siri hat sich permanent weiter entwickelt, und so war es vielleicht auch die wachsende Systemanforderungen. Entwas eigenes exklusiv für die neue Hardwaregeneration anzubieten ist doch in Ordnung.
Android ist doch teilweise nicht einmal auf aktuell auf den Geräten die ich neu im Laden kaufe, und kann es manchmal auch nicht werden.
Zurück zum Auto. Denn das einzige was ich mir wirklich blind kaufe, ist
jedes Jahr das neue iPhone um es am Release Tag zu haben. Das war mir aber beim C Coupé zu krass, und so musste ich es erst einmal sehen.
Zitat:
@Zak_McKracken schrieb am 13. Januar 2016 um 20:35:49 Uhr:
Du hast den Artikel ganz offensichtlich nicht verstanden.Zitat:
@heinz2805 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:23:30 Uhr:
Und was willst du uns jetzt mit einer über vier Jahre alten Nachricht sagen?
Dass Apple neue Software entwickelt oder implementiert die dann nur noch auf neuen Geräten läuft?Siri gab es schon vor dem 4s. Als dann das 4s auf den Markt kam, verschwand Siri schlagartig aus dem App Store, und fortan hiess es, nur das 4s haette die tolle neue Technik, die man braucht, um es nutzen zu koennen.
Doch, ich habe den Artikel verstanden.
Das Thema ist mir keineswegs neu, ich kenne die Geschichte dazu.
Zitat:
@Mr.Sideburn schrieb am 13. Januar 2016 um 23:36:50 Uhr:
Die App war doch nicht einmal von Apple. Du stellst das so dar, als sei sie kostenfrei gewesen, und mit neuem Markstart des 4s habe man es plötzlich wieder angeboten.
Das habe ich nie behauptet. Die App konnte auf jedem Geraet genutzt werden, aber als dann das 4s auf den Markt kam, wurde erst die Siri-App aus dem App Store genommen und kurz darauf komplett serverseitig deaktiviert, so dass bestehende Siri-Nutzer in die Roehre guckten und sich ein 4s kaufen mussten, wenn sie es weiterhin nutzen wollten.
Zitat:
Auch Siri hat sich permanent weiter entwickelt, und so war es vielleicht auch die wachsende Systemanforderungen.
Soweit zur offiziellen Version. Inoffiziell haben es dann Leute geschafft, Siri auch auf aelteren Geraeten mit Jailbreak zum Laufen zu bekommen.
Zitat:
Zurück zum Auto. Denn das einzige was ich mir wirklich blind kaufe, ist
jedes Jahr das neue iPhone um es am Release Tag zu haben.
Mal eine ganz naive Frage: Was hast Du davon?
Gerade diejenigen, die sich dafuer in lange Schlangen stellen, scheinen sich dabei zu fuehlen wie Privilegierte, waehrend sie fuer einen Aussenstehenden eher wie Kunden eines sozialistischen Einzelhaendlers aussehen, die auf ein paar Bananen hoffen. 🙂
Zitat:
Das war mir aber beim C Coupé zu krass, und so musste ich es erst einmal sehen.
Wartest Du denn noch auf die CarPlay-Verfuegbarkeit, oder hast Du letztendlich trotzdem bestellt?
Ich habe nicht gesagt, dass ich in der Schlange stehe!
Ich bekomme es bequem nach Hause oder hole es im Laden ab.
Was ich davon habe? Das ist doch ganz klar. Ein Gerät das in einem maximalen Zeitraum aktuell ist.
Ich habe bestellt. März soll Liefertermin sein.