Verfügbare elektrische Reichweite in km bei Hybrid Fahrzeugen

BMW X1 U11

Hallo,

habe meinen im Oktober 2022 bestellten BMW X1 xDrive 25e nach einer 11-monatigen Odyssee vor
4 Wochen erhalten und bin sehr, sehr zufrieden. Farbe Frozen Grey Metallic mit fast Vollausstattung.

Habe jetzt Monatelang mitgelesen und jetzt bei der elektrischen Reichweite eine Frage.

Bei mir zeigt die Reichweite, wenn ich zu 100% voll lade maximal 72km an, eher darunter.

Ist die Reichweitenangabe temperaturabhängig, sprich jetzt im Herbst schon kleiner ?

Würde mich über Angaben zu eurer Reichweite freuen.

BG

CHristoPh

BMW myApp Ladeplan
64 Antworten

Die Reichweite hat nichts mit der Stromstärke beim Laden zu tun. Komischer Gedanke.

Jedenfalls lade ich mal mit 8A an der Steckdose und mal an der Wallbox. Kein Unterschied in der Reichweite.

Zitat:@Xerc schrieb am 24. Mai 2025 um 17:17:34 Uhr:

Die Reichweite hat nichts mit der Stromstärke beim Laden zu tun. Komischer Gedanke. Jedenfalls lade ich mal mit 8A an der Steckdose und mal an der Wallbox. Kein Unterschied in der Reichweite.

stimme zu, vielleicht nicht unmittelbar mit der reichweite, aber es ist meines wissens konsens, dass langsames laden auf dauer den akku deutlich schont (wärme, max. kapa, etc.), oder?

mal beobachten…

Also bei der Ladeleistung (alt 7,4kW, jetzt 11kW) dürfte das dem Akku nichts ausmachen (sind 0,5 bzw, 0,8C). Ich lade bei mir zu Hause mit den 7,4kW und bei meiner Freundin mit dem Ladeziegel (2,3kW) und merke überhaupt keinen Unterschied bei der Reichweite/Anzeige.

Wie Xerc schon schrieb: Ladeleistung hat keinen Einfluss auf die Reichweite (das ist Physik 😆). Und ja, langsames Laden schont den Akku und verlängert die Lebensdauer, allerdings: Je langsamer geladen wird, desto höher die Verlustleistung. Also muss man einen guten Kompromiss finden.

Ähnliche Themen

11kW ist langsames Laden für einen Auto Akku.

Schnellladen ist nicht per se kritisch, sondern erst mal bei fast leerem oder fast vollem Akku. Deshalb auch immer die Zeitangabe für 20-80%. Es braucht dann noch ein gutes Temperaturmanagement im mittleren Bereich, weil starke Erwärmung unerwünschte chemische Prozesse auslöst. Aber da reden wir über >50kW Ladeleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen