Verdienst/Gehalt...?

Hallo an alle,
bin der Frank, 33 , 7,5t Fahrer und neu hier.... Habe das Forum gefunden, weil ich auf der Suche nach einer Antwort bin:

Vom "Hören sagen" ist mir zu Ohren gekommen, dass ein entfernter Bekannter als Neuling bei einer Firma im Kreis Emmerich recht gut verdienen soll.
Er fährt auch ins Ausland ( Dänemark, Holland, etc ) und ist viel unterwegs ( stundenmäßig )

Nun die Frage: ist es möglich, dort, oder allgemein 3800 € netto zu verdienen???? Oder sollte ich mir dann doch mal bei der nächsten Gelegenheit die Abrechnung zeigen lassen?

Danke erstmal für die Antworten und
MfG Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Manche scheinen den Unterschied zwischen Brutto und Netto nicht zu kennen 3800 € Brutto wäre schon ein Top Verdienst  Bitte einmal die Firma nennen

Das kommt mir auch so vor. Gehe ich von meiner Situation aus: Alleinstehend, ohne Kinder (Lohnsteuerklasse 1), dann brauchts für Netto 3800€ in etwa 7200 - 7500€ Brutto. Das bekommen Luftfahrtkapitäne ungefähr.

Ich glaube, dass sich da einer Interessant machen will.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Nico,
das geheimnis ist 4 Sacke auf einmal nehmen, spart das Laufen. Auf der Schulter sind 100Kg kein Gewicht.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Nico M


Samstag und Sonntag sind frei. Aber wie jedes Geschäft hat auch miens einen Haken. Wir fahren zwr zu zweit aber wir beliefern unsere Kunden bis in Keller. Das heist wir tragen Sackware (25kg) am Tag ca 5-7to bei unseren Kunden zum Teil in die Keller. Bestes Budybuilding. Stöhn!

Also Rüdiger, ich habe Hochachtung vor Dir, aber wie lange willst Du das durchhalten?

Ich bin noch ein recht neues Mitglied, aber das Forum könnte auch heißen, wer schneidet am besten auf ?
Bin gelernter Berufskraftfahrer, älter und will nach 11 Jahren in einem andern Job wieder fahren. Bestes Angebot bisher bei einer Woche Fernfahrt 1500,- Brutto + Spesen. Bin zwar aus WB, aber ist eben sog. ostdeutscher Tarif. Vielleicht hat einer einen Tip zu Speditionen rund um Berlin?
Danke, WZMAXI

Als Selbstständiger kann man sich auch einen netten Nebenverdienst erwirtschaften und dabei seine Finanzen & Steuer in Auge behalten....

mehr Infos gibt es hier:

http://www.selbstaendigen-rechner.de/

Zitat:

Original geschrieben von Ucleb


Als Selbstständiger kann man sich auch einen netten Nebenverdienst erwirtschaften und dabei seine Finanzen & Steuer in Auge behalten....

mehr Infos gibt es hier:

http://www.selbstaendigen-rechner.de/

kurze zwischenfrage...

bist du autor dieser seite???
weil sie in jedem thread vorkommt ---> werbung machen???

Ähnliche Themen

Neiddebatte !!!!!!!
hier geht die Neiddebatte wirklich ab !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Und was ich hier so lese, dabei wird es mir mehr als kotzübel.
Zu diesm Verdienst kommt's nicht auf blödsinniges Hin- und Herfahren an, dazu sollte man schon etliches Wissen voraussetzen. ( Fernfahrer Abitur )
Hiebei geht's es um national u. internationale Bestimmungen zu Verkehrsrecht, Sozialvorschriften und auch Tourenplanung, was meist Sache des Fahres ist. Bereits am Sonntag abend sollte man überlegen , um wieviel Uhr er freitags die Heimfahrt antritt und wann und wo er Zwischenziele und Zeitfenster erreichen muß, um nicht irgendwo zu stranden. Siehe hierzu nationale Feiertage , Fahrverbote, Sonderbedingungen über Verkehrswege ( Ferienfahrverbot) usw. und die Kontrolle der Ladepapier und Dokumente, Zollpapiere ,Ladungssicherung sowie kleinere Reparaturen am Fahrzeug sind selbstverständlich (ironisch Bemerkung).

Dann relativiert sich dieses Gehalt :

Bruttostundelohn 13,80 bis 14,50€ / h x 240 bis 320 Stunden pro Monat. bzw.
Bruttolohn als Fixum 2400 bis 3200€ brutto
Nachtzuschlag 30 % für Nachtfahrten steuerfrei ( es wird nämlich meist nachts gefahren )
Sonn- u. Feiertagzuschlag 100%
WE draußen 200 €
Sonderbonus für Schadensfreiheit netto ( je nach Fracht 100 bis 400 € / Monat )
Länderspezifische Auslösung ( 24€ / Tag national bis 60€/ Tag Großraum London )
und weitere Sonderzahlungen , die dann im Bereich Grauzonedes Verkehrsrechts anzusiedeln sind )

Und dann kommt ein Netto von 2800€ bis 4200 € ohne weiteres hin!

(Doch bei vielen Spediteueren gehts nach dem Motto: "Geiz ist geil" und so manche Spedition hat leidvoll erfahren müssen, wie ihr Geschäft ruiniert wurde, Auftraggeber für Transportaufträge ihre Endkunden verloren, nur weil man den billigen Ostblockfahrer den Vortritt gegeben hatte. Die gemachten Fehler lassen sich leider nur schwerlich wieder zurückschrauben. Wer sich am Preis qualitativ hochwertiger Arbeit vergeht, hat am Ende die Rechnung zu bezahlen und wenn es mit einer Insolvenz zu gegleichen sein sollte).
Mal sehen wielange sie dieses Spiel noch machen, denn der Markt guter Kraftfahrer ist mitlererweile leergefegt und die gibts es nicht von heute auf morgen. Und zum Fahren eines LKW brauch es Hirn und Verstand und nicht nur eine Fahrerlaubnis dazu muß man sich eignen und die Eignung ist bei vielen Pseudobrummifahrern nicht gegeben.

(Und was hier noch besonders hervozuheben ist , BKF ist kein Bürojob, nix mit 40 Stunden und wenig Arbeit.
Als Nebenprodukt zum Job lernt man dann seine echten Freunde kennen.)
Denn hierzu ist zu erwähnen, damit viel Bürojobs überbezahlt sind !
Daher ist mehr als gerechtfertigt, wenn ein LKW-Fahrer entsprechendes Einkommen erzielt.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von wildehilde75


Moin,

Wer zahlt denn das ? Ohne jetzt irgendwelchen anderen Staatsbürgern zu nahe zu treten, aber da gibt es genug ähm na ja Ihr wisst schon die es für ein drittel tun.

Ich kann mir das nicht vorstellen.

Gruß
H.L.

Warscheinlich jemand, der sich gerne profilieren möchte und sich selbst das Gehalt einbildet um andere damit beeindrucken zu wollen. Die selben Typen kenne ich auch die behaupten dann zb. auch das Sie 300.000 km p.a. fahren und von denen hörst du auch ständig immer die tollsten Heldentaten!!!!!!!!

300.000 Km sind kein Hexenwerk

ja, das geht! Solche km Leistungen sind für zwei Mann auf einem LKW im Linienverkehr normal !
Strecke je Fahrer 680 km x 240 AT x 2 = 326. 400 km!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
168.000 km ohne Zeitüberschreitungen ( wenn die Strecke und Zeit paßt, alles eine Frage der Logistik)

Mal wieder einer, der Zulagen zum Netto rechnet und das Arbeitszeitgesetz für Kraftfahrer nicht kennen will aber von Vorschriften kennen redet 🙄

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Mal wieder einer, der Zulagen zum Netto rechnet und das Arbeitszeitgesetz für Kraftfahrer nicht kennen will aber von Vorschriften kennen redet 🙄

Muss ich dir mal zustimmen...

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Mal wieder einer, der Zulagen zum Netto rechnet und das Arbeitszeitgesetz für Kraftfahrer nicht kennen will aber von Vorschriften kennen redet 🙄

Ich darf mich mal über die Herren "Kipptransporteur und Der- Schrittmacher" kaputtlachen und mir auf die Schenkel klatschen, deren Kommentare leider nicht ernst zunehmen sind, da sie fast in jedem Forenebeitrag ihren unqalifizierten Mostricht geben (Senf).

Mal ein ernsthaftes Wort ( ihr Clowns)

Ihr beide habt kein Ahnung von dem was ihr von euch gebt, denn dann würdet ihr so einen Mist nicht von euch geben!
Indizien sind euere destruktiven Beiträge ( glaub ich nicht, weiß ich bessere ) denn einen Scheiß wißt ihr !!!!!!!!!

Dann schau mal ins Arbeitnehmer Recht usw. rein
Meist ist das Ende eine Spediteurs besiegelt, wenn er aus dem AG-Verband austritt, dann gehts nur noch bergab !

Woher ihr eure Weißheiten habt ist mir eigentlich geleich. Nur solltet ihr euren Müll nicht stets immer wieder auf's Neue publizieren.,

Zulagen sind von Steuern und Abgaben befreit !!!!!!!!!!!!!!! und somit Nettoverdienst.
Es gab mal eine Debatte im Bundestag darüber zur Besteuereung von Zuschlägen, dies war jedoch nur ein Entwurf zur Gesetzesvorlage und wurde nicht beschlossen ,d.h. kein Gesezt !!!!!!
Wenn dein AG jedoch deine Zuschläge besteuert, dann würde ich an deiner Stelle mal was daran ändern!!!!!!!!

Vielleicht mal einen Einkommens- und Lohnsteuerausgleich machen, wäre nur mal so ein Vorschlag.

Und dann mal zu euren Kenntnissen über Lenk- und Ruhezeiten sowie Arbeits-u. Bereitschaftszeiten.

Da vergleicht ihr beide wohl Gurken, Äpfel und Birnen miteinander!
Durschnittliche Werte pro Monat sind es bei Lenkzeiten (193,5 h/ Mt.), Bereitschaftszeiten(300h/Mt) bzw. Arbeitszeiten (307h/ Mt.)! Natürlich weiß jedes Kleinkind, damit es auch Monate mit 31 Tagen gibt und dann sind es eben mal mehr Stunden pro Monat. Es sind dann danach 193,5 H Lenkzeit oder 307,5 h Arbeit bzw. Bereitschaft möglich und für 226,5 stundern gibts es dann auch noch Schlafen und genau so sieht dann ein Monat aus !!!!!!!
Und diese Zeiten sind europaweit akzeptiert, auch von den Franzosen.
Denen ist es jedoch lieber, wenn man eine einstündige Lenkzeitunterbrechung und 11 Stunden Ruhezeit täglich vorweist, jedoch nur bei den deutschen Fahrern (ausländische Konkurenz in Schach halten ). !!!!!!!!!!!!!!!

keine Ahnung was du willst 😕

Wer redet vom Besteuern von Zulagen?
Fakt ist nunmal aber, dass Spesen kein Teil vom Nettolohn sind, auch wenn es sich viele gerne einbilden.

Edit:

Interessant nacheditiert vom Gast 😮 - übrigens solltest du, wenn du schon "Fremdwörter" verwendest und diese dann noch versuchst in Klammern zu erklären, diese Wörter auch richtig schreiben. Mostrich wird ohne "t" am Ende geschrieben.

Cool,

Was willst du denn ??? (du clown, ich darf dich mal zitieren)

Der Verpflegungsaufwand gehört nicht auf den normalen Lohn gerechnet. Weil er wie gesagt Verpflegungsaufwand ist. Aber, dann rechne du wie du willst und verdien nur 1300euro Brutto und rechne mal deine Spesen dazu ...

Ich verdien lieber 2000Euro und bekomm dann noch mal extra Spesen.

Auslandsspesen, Länderspezifische Spesen werden zum großteil gar nicht mehr Bezahlt von den Firmen.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


keine Ahnung was du willst 😕

Wer redet vom Besteuern von Zulagen?
Fakt ist nunmal aber, dass Spesen kein Teil vom Nettolohn sind, auch wenn es sich viele gerne einbilden.

Edit:

Interessant nacheditiert vom Gast 😮 - übrigens solltest du, wenn du schon "Fremdwörter" verwendest und diese dann noch versuchst in Klammern zu erklären, diese Wörter auch richtig schreiben. Mostrich wird ohne "t" am Ende geschrieben.

wenn Tippfehler dein größte Sorge sind dich zu rechtfertigen, dann ändert dies jedoch nichts an der Aussage oder dessen Sachverhaltes !!!!!!!!!!!!!!

lass gut sein 🙄
Wenn du nicht weist was Recht ist aber groß drüber schreibst, dass Andere keine Ahnung von Arbeitnehmerrechten hätten, dann kann man dir kaum noch helfen.

Kann es sein, dass du George aus dem TF bist?

Aber du hast recht, Schreibfehler ändern nichts dran, dass du Stuss redest.

Willst du deine Texte eigentlich noch öfter nacheditieren um Zusammenhänge noch weiter zu verfälschen?

Ich empfehle dir nebenbei mal das Arbeitszeitgesetz, sowie die Fahrpersonalverordnung durchzulesen und zu verstehen, bevor du wilde Zusammenrechnungen hier als "Richtig" breit trittst.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Cool,

Was willst du denn ??? (du clown, ich darf dich mal zitieren)

Der Verpflegungsaufwand gehört nicht auf den normalen Lohn gerechnet. Weil er wie gesagt Verpflegungsaufwand ist. Aber, dann rechne du wie du willst und verdien nur 1300euro Brutto und rechne mal deine Spesen dazu ...

Ich verdien lieber 2000Euro und bekomm dann noch mal extra Spesen.

Auslandsspesen, Länderspezifische Spesen werden zum großteil gar nicht mehr Bezahlt von den Firmen.

vielleicht ist dir nicht ganz bewußt was Netto beim L ohn bedeutet !

Netto ist das Entgelt nach Abzug aller Abgaben !!!!!!!!!!!!!!!!!!

dies wird hier gefragt !
Wo für du Zulagen und ander Dinge bekommst und deren Anfall oder Verwendung stehen, sind ein ganz anderes Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen