Verdienst/Gehalt...?

Hallo an alle,
bin der Frank, 33 , 7,5t Fahrer und neu hier.... Habe das Forum gefunden, weil ich auf der Suche nach einer Antwort bin:

Vom "Hören sagen" ist mir zu Ohren gekommen, dass ein entfernter Bekannter als Neuling bei einer Firma im Kreis Emmerich recht gut verdienen soll.
Er fährt auch ins Ausland ( Dänemark, Holland, etc ) und ist viel unterwegs ( stundenmäßig )

Nun die Frage: ist es möglich, dort, oder allgemein 3800 € netto zu verdienen???? Oder sollte ich mir dann doch mal bei der nächsten Gelegenheit die Abrechnung zeigen lassen?

Danke erstmal für die Antworten und
MfG Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Manche scheinen den Unterschied zwischen Brutto und Netto nicht zu kennen 3800 € Brutto wäre schon ein Top Verdienst  Bitte einmal die Firma nennen

Das kommt mir auch so vor. Gehe ich von meiner Situation aus: Alleinstehend, ohne Kinder (Lohnsteuerklasse 1), dann brauchts für Netto 3800€ in etwa 7200 - 7500€ Brutto. Das bekommen Luftfahrtkapitäne ungefähr.

Ich glaube, dass sich da einer Interessant machen will.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Cool,

Was willst du denn ??? (du clown, ich darf dich mal zitieren)

Der Verpflegungsaufwand gehört nicht auf den normalen Lohn gerechnet. Weil er wie gesagt Verpflegungsaufwand ist. Aber, dann rechne du wie du willst und verdien nur 1300euro Brutto und rechne mal deine Spesen dazu ...

Ich verdien lieber 2000Euro und bekomm dann noch mal extra Spesen.

Auslandsspesen, Länderspezifische Spesen werden zum großteil gar nicht mehr Bezahlt von den Firmen.

Dann würde ich mir mal einen ander Arbeitgeber suchen ! Denn die bekommen ihr geld von Auftraggeber und nicht zu knapp ( Geiz ist halt geil )

Zitat:

Original geschrieben von Gast5000



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Cool,

Was willst du denn ??? (du clown, ich darf dich mal zitieren)

Der Verpflegungsaufwand gehört nicht auf den normalen Lohn gerechnet. Weil er wie gesagt Verpflegungsaufwand ist. Aber, dann rechne du wie du willst und verdien nur 1300euro Brutto und rechne mal deine Spesen dazu ...

Ich verdien lieber 2000Euro und bekomm dann noch mal extra Spesen.

Auslandsspesen, Länderspezifische Spesen werden zum großteil gar nicht mehr Bezahlt von den Firmen.

Dann würde ich mir mal einen ander Arbeitgeber suchen ! Denn die bekommen ihr geld von Auftraggeber und nicht zu knapp ( Geiz ist halt geil )

Bla bla bla...

Danke Herr Cowboy-Steifel-Trucker.

Auf dein Rat habe ich gewartet.

Kann mich mal einer aufklären was er dauernd mit seinem Netto will??? Es gibt den Lohn und zusätzlich noch Spesen. Die nicht zum Lohn dazu gezählt werden dürfen.

Zitat:

Und dann mal zu euren Kenntnissen über Lenk- und Ruhezeiten sowie Arbeits-u. Bereitschaftszeiten.

 

Da vergleicht ihr beide wohl Gurken, Äpfel und Birnen miteinander!

Durschnittliche Werte pro Monat sind es bei Lenkzeiten (193,5 h/ Mt.), Bereitschaftszeiten(300h/Mt) bzw. Arbeitszeiten (307h/ Mt.)! Natürlich weiß jedes Kleinkind, damit es auch Monate mit 31 Tagen gibt und dann sind es eben mal mehr Stunden pro Monat. Es sind dann danach 193,5 H Lenkzeit oder 307,5 h Arbeit bzw. Bereitschaft möglich und für 226,5 stundern gibts es dann auch noch Schlafen und genau so sieht dann ein Monat aus !!!!!!!

Und diese Zeiten sind europaweit akzeptiert, auch von den Franzosen.

Denen ist es jedoch lieber, wenn man eine einstündige Lenkzeitunterbrechung und 11 Stunden Ruhezeit täglich vorweist, jedoch nur bei den deutschen Fahrern (ausländische Konkurenz in Schach halten ). !!!!!!!!!!!!!!!

Au weia....

Ich habe mit meinen 5 Kontrollen innerhalb 1 Jahres in Frankreich 0 Probleme gehabt. Woran das nur liegt? Und vor 1 Monat sogar in der Schweiz und in Belgien ohne Probleme.

Also Ich fahre wöchentlich 41-45Stunden in der woche ergibt bei 21Arbeitstagen im Monat ??? (ich hoff unser Gast kann Rechnen... Wie viel Lenkzeit es dann wöchentlich sind.
Und er dann seine Doppelwoche mit Lenkzeit noch einhält. Aber er kennt sich ja aus

20Arbeitstage sind ~ 4 Wochen = 180Stunden Lenkzeit und nicht 193,5 Herzlichen Glückwunsch.

Spesen sind Nettoverdienst, oder ist das Schwarzgeld das in keiner Billanz auftaucht? Wären Spesen Bruttoverdienst müstest du da drauf auch noch Steuern zahlen.

Die Spesen müssen nicht Bar gezahlt werden, die können auch über die Lohnabrechnung abgerechnet werden, und da ist das dann ein zusätzlich Punkt unter dem Nettolohn

Wer die aber zu seinem Arbeitslohn dazu zählt und denkt er Verdient viel Geld ist selber schuld. Spesen sind ja dazu da um sich Unterwegs zu Verpflegen und nicht um damit in Urlaub zu fahren, ein Haus bauen oder ein Auto zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Kann mich mal einer aufklären was er dauernd mit seinem Netto will??? Es gibt den Lohn und zusätzlich noch Spesen. Die nicht zum Lohn dazu gezählt werden dürfen.

😁 Lass ihn mal für längere Zeit Krank werden,bei seinen Arbeitszeiten nur eine Frage der Zeit, oder Arbeitslos und wer wird sich wundern was dann als Netto zählt wenn es um die Berechnung seiner Ansprüche geht.

Ein Bekannter hatte auch des Öfteren Angebote bei denen er mehr auf der Hand hatte als er Bruttolohn bekam. Nur hat er jedem Chef klargemacht das er auch im Krankheitsfall eine vierköpfige Familie versorgen muß und das klappt dann nicht mehr wenn man nur noch knapp 70% des offiziellen Nettolohns bekommt und die Spesen und Zahlungen nach BAT wegfallen,davon abgesehen das er auch an seine Rente dachte. Er kannte einige die Jahrzehnte im Fernverkehr verdammt gut verdienten und dann mit unter 1000DM Rente dastanden. Aber dafür konnte Mutti die ganze Woche mit dem dicken Benz rumfahren für den man die Spesen und schwarz ausbezahlte Stunden verschleuderte.

Ein anderer Bekannter hat auch mal geglaubt das er im Fernverkehr die sicke Kohle machen kann,hatte halt den Schönheitsfehler das er als LKW-Fahrer rund 250 Stunden/Monat runterreissen mußte bis der dieselbe Kohle verdiente die er am Band verdienete als er Kühlschränke zusammenbastelte.
nach gesundheitlichen Problemen hat er sich zum Speditionskaufman umschulen lassen und hat sich da Abend bis zum Betriebswirt weitergebildet und verdient umgerechnet immer noch weniger als seine Exkollegen am Band.Die haben eine gemütliche 35 Stundenwoche und er 50-60 plus Fortbildungen. 😁 Plus Fahrten mit dem LKW um zu zeigen das er als Gelegenheitsfahrer die Tour in der vorgesehenen Zeit schafft. Ist halt in dem Laden in dem er arbeitet blöd das alle die auch nur entfernt mit Disponieren zu tun haben selbst einige Jahre auf dem Bock sassen.
Kurz gesagt,er hat im Schnitt eine 70-Stundenwoche und hat kaum mehr auf dem Konto als einige hier glaubhaft machen wollen und das bei einem deutlich besser bezahlten Job.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gast5000


Zulagen sind von Steuern und Abgaben befreit !!!!!!!!!!!!!!! und somit Nettoverdienst.

Hä? Welche Zulagen? Bring doch mal etwas Konkretes zur Sache 'rüber anstatt Unmengen an Satzzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von Gast5000


300.000 Km sind kein Hexenwerk

ja, das geht! Solche km Leistungen sind für zwei Mann auf einem LKW im Linienverkehr normal !
Strecke je Fahrer 680 km x 240 AT x 2 = 326. 400 km!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
168.000 km ohne Zeitüberschreitungen ( wenn die Strecke und Zeit paßt, alles eine Frage der Logistik)

Für den LKW ja aber ich spreche von

einem

Fahrer.

Spesen sind kein Gehalt, kein Lohn und kein Verdienst sondern lediglich eine Mehraufwandsentschädigung.

So sieht es aus. Da haben einige Zeitgenossen aber scheinbar noch Verständnisprobleme...😉

Hi! Es ist wohl eine utopische summe die du da hast mit 3800 Euro als BKF.der stundensatz liegt bei 9,04Euro (Brutto) als BKf.

Hallo Frank,
wenn ich das das richtig Gelesen habe fragst du nach einer Spedition aus Emmerich das ist kreis Wesel, und du meinst nicht zufällig Dellemann denn die Fahren Deutschland, Benelux, Niderlande und Dänemark. Wenn doch, der hat mich vor 6 Jahren um 12.000,- € beschissen und das waren nur Überstunden, ich habe darmals bei Gericht geklakt, habe aber verloren denn der ist mit allen Wassern gewaschen.
Heute zahlt er wohl so in der regel 1650,-€ bis 1800,-€ Brutto plus inland Spesen wie ich von einigen Fahrern weis das heist so mit Spesen 1550,- € Netto bei lohnsteuerklasse 1 und man must bereit sein für das Geld, auch mal über die zeit zu Fahren.
Dann suche dir lieber eine Spedition die Lenk und Ruhe zeiten einhält vals du mit dem gedanken spielst dort anzufangen, aber das muß ja jeder für sich selber entscheiden.

ja dann noch viel Glück beim suchen. Gruß Uwe .H

Zitat:

Original geschrieben von addblue41



Zitat:

Original geschrieben von spiffy74


Hallo an alle,
bin der Frank, 33 , 7,5t Fahrer und neu hier.... Habe das Forum gefunden, weil ich auf der Suche nach einer Antwort bin:

Vom "Hören sagen" ist mir zu Ohren gekommen, dass ein entfernter Bekannter als Neuling bei einer Firma im Kreis Emmerich recht gut verdienen soll.
Er fährt auch ins Ausland ( Dänemark, Holland, etc ) und ist viel unterwegs ( stundenmäßig )

Nun die Frage: ist es möglich, dort, oder allgemein 3800 € netto zu verdienen???? Oder sollte ich mir dann doch mal bei der nächsten Gelegenheit die Abrechnung zeigen lassen?

Danke erstmal für die Antworten und
MfG Frank

Hallo Frank,

wenn ich das das richtig Gelesen habe fragst du nach einer Spedition aus Emmerich das ist kreis Wesel, und du meinst nicht zufällig Dellemann denn die Fahren Deutschland, Benelux, Niderlande und Dänemark. Wenn doch, der hat mich vor 6 Jahren um 12.000,- € beschissen und das waren nur Überstunden, ich habe darmals bei Gericht geklakt, habe aber verloren denn der ist mit allen Wassern gewaschen.

Heute zahlt er wohl so in der regel 1650,-€ bis 1800,-€ Brutto plus inland Spesen wie ich von einigen Fahrern weis das heist so mit Spesen 1550,- € Netto bei lohnsteuerklasse 1 und man must bereit sein für das Geld, auch mal über die zeit zu Fahren.

Dann suche dir lieber eine Spedition die Lenk und Ruhe zeiten einhält vals du mit dem gedanken spielst dort anzufangen, aber das muß ja jeder für sich selber entscheiden.

 

ja dann noch viel Glück beim suchen. Gruß Uwe .H

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390



Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


mhh, ich hoffe du meintest 4 stellig

nein 3stellige zahl mit ner 1 am anfang ...... und das bei monatlich 160 offiziellen stunden und ca 15-20 inoffiziellen überstunden ....

Matze kann recht haben.

1 Euro job, was??? 😁

Hallo,
ich weiß nicht welche Spedition so ein Netto-Lohn Zahlen kann.
Bei den Frachtpreisen, dass heutzutage gezahlt wird.
Ich halte das auch für sehr unwahrscheinlich, dass ein Fahrer über 160 000 Km im Jahr fahren kann.
Es gibt immer wider Standzeiten und Staus. Da kann der Dispo noch so gut sein, dass kann er nicht beeinflussen, auch das der Fahrer bei einigen Firmen sich anstellen und warten muss bis er Auf oder Abgeladen wird.
Sicher gibt es Monate wo man die 14 000 Km- 15 000 Km machen kann, aber nicht jeden Monat und das, dass ganze Jahr über.

Gruß

Unterhalten sich zwei Lkw Fahrer über den Lohn

Sagt der eine Lkw Fahrer "bei uns in der Firma bezahlt der Chef jedem Fahrer 1250 € netto im Monat"
Sagt der andere Lkw Fahrer " Haa bei uns in der Firma bekommt der Fahrer 1200 € in der Woche"
Daraufhin der erste Fahrer " Willste mich verarschen???"
Der zweite anwortet " Ja klar aber du hast ja angefangen mit der verarsche !!!!"😁

Zitat:

Original geschrieben von Convoi-Chef


Hi! Es ist wohl eine utopische summe die du da hast mit 3800 Euro als BKF.der stundensatz liegt bei 9,04Euro (Brutto) als BKf.

Ich habe auch mal ein wenig im Internet nach Zahlen gesucht und einige Vergleichsseiten gefunden, hier zum Beispiel

Vergleich/ Gehalt Berufskraftfahrer

.

Solch ein Verdienst ist wohl eher die Ausnahme. Aber das ist doch in allen Branchen so, dass der eine mehr und der andere weniger verdient.

Deine Antwort
Ähnliche Themen