Verdienst/Gehalt...?

Hallo an alle,
bin der Frank, 33 , 7,5t Fahrer und neu hier.... Habe das Forum gefunden, weil ich auf der Suche nach einer Antwort bin:

Vom "Hören sagen" ist mir zu Ohren gekommen, dass ein entfernter Bekannter als Neuling bei einer Firma im Kreis Emmerich recht gut verdienen soll.
Er fährt auch ins Ausland ( Dänemark, Holland, etc ) und ist viel unterwegs ( stundenmäßig )

Nun die Frage: ist es möglich, dort, oder allgemein 3800 € netto zu verdienen???? Oder sollte ich mir dann doch mal bei der nächsten Gelegenheit die Abrechnung zeigen lassen?

Danke erstmal für die Antworten und
MfG Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Manche scheinen den Unterschied zwischen Brutto und Netto nicht zu kennen 3800 € Brutto wäre schon ein Top Verdienst  Bitte einmal die Firma nennen

Das kommt mir auch so vor. Gehe ich von meiner Situation aus: Alleinstehend, ohne Kinder (Lohnsteuerklasse 1), dann brauchts für Netto 3800€ in etwa 7200 - 7500€ Brutto. Das bekommen Luftfahrtkapitäne ungefähr.

Ich glaube, dass sich da einer Interessant machen will.

93 weitere Antworten
93 Antworten

@ Bling-Bling

Hallo, ich bin Berufskraftfahrer in der Ausbildung.

Eines kann ich sagen: Die Ausbildung hats echt in sich. ich habe davor Kaufmann im Groß und Aussenhandel gelernt und fand die Ausbildung einfacher.
Du musst einiges aufen Kasten haben wenn du gutes geld verdienen willst.
Der Unterschied zwischen Fahrer und Berufskraftfahrer ist Groß. Ein Berufskraftfahrer, zumindest wenn er die Ausbildung nach Rahmenplan gemacht hat, Kann sein Fahrzeug selbst warten, kleinere Reparaturen erledigen, kann seine Tour selber planen, Fährt stets wirtschaftlich und gewinnbringend für sein Unternehmen. Ein Berufskraftfahrer kann sogar das Übersetzungsverhältnis seines Getriebes anhand der Zähnezahl am Zahnrad berechnen. Ein berufskraftfahrer Lernd in der schule sehr sehr umfangreich wie er seine Ladung zu sichern hat. Man lernt Berechnungen die man im Prinzig als einfacher Fahrer nicht braucht....Für mich allerdings ist das aber sehr hilfreich und interessant. Also kann ich eines sagen: Wer in der Schule gut aufpasst der lernt in dem Beruf fürs Leben.
Nach bestandener Abschlussprüfung kannst du die Sach und Fachkundeprüfung machen und dein eigenes Transportunternehmen eröffnen. Hierbei wird aber genau auf deine Liquidität geschaut.
Du kannst eine Umschulung zum Speditionskaufmann machen, zum KFZ- Mechatroniker usw. Du kannst den Industriemeister Fachrichtung Kraftverkehr machen, hier lernst du folgenes: •Fachrichtungsübergreifende Qualifikationen
Grundlagen für kostenbewusstes Handeln
Grundlagen für rechtsbewusstes Handeln
Grundlagen für die Zusammenarbeit im Betrieb
•Fachrichtungsspezifische Qualifikationen
Mathematische und naturwissenschaftliche Grundlagen
Rechtsvorschriften im Kraftverkehr, z. B.
Beförderungsrechtliche Bestimmungen und Vorschriften
Haftungs- und versicherungsrechtliche Bestimmungen und Vorschriften
Verkehrsbetrieb, z. B.
Kostenrechnung, Beschaffungsplanung, Anlagenbewirtschaftung
Beförderungsvorbereitung
Verkehrsbetriebstechnik, z. B.
Fahrzeuge und Züge sowie Technische Einrichtungen
Arbeitssicherheit im Betrieb
Verkehrssicherheit, z. B.
Grundlagen der Fahrphysik
Grundformen und Eigenarten typischer Bewegungs- und Verkehrsabläufe
Physische und psychische Einflüsse und deren Auswirkungen
Danach kannst du zum Beispiel als Fuhrparkleiter arbeiten...

Also ein interessanter und zugleich schwerer Beruf bei dem man Sehr Sehr starke Nerven braucht mit vielen Perspektiven....

620 Euro sind definitiv zu wenig. Ich fahre für eine Möbelspedition und verdiene im 1. Jahr 850 Brutto, im 2. Jahr 980 Brutto und im 3. Jahr 1050€ Plus doppelte Spesen und Überstundenvergütung bis zur 14. Stunde.

Nimm dir folgenden Rat zu herzen: Suche eine richtig gute Spedition in der du deine Ausbildung nach Rahmenplan geniessen kannst.
Falls du noch weitere Fragen hast bin ich für dich da.

Zitat:

Original geschrieben von Dimon36


Nimm dir folgenden Rat zu herzen: Suche eine richtig gute Spedition in der du deine Ausbildung nach Rahmenplan geniessen kannst.
Falls du noch weitere Fragen hast bin ich für dich da.

Und ich kann dir als KVM sagen fahre nicht zu lange LKW wegen des Geldes sonst kommst du vom Bock nicht mehr runter und du bleibst ein Fahrer ob mit BKF Bescheinigung oder ohne das interessiert die meisten Firmen nicht die Bohne welche Qualifikation du hast.Suche dir eine Firma wo du als Disponent aussteigen kannst und mache eine Zusatzausbildung zum Betriebswirt da hast du dann Chancen, als Fahrer nicht da bleibst du Fahrer, leitender Fahrer, Oberfahrer,Betriebsratsfahrer, Vorstandsfahrer, Vorstandsvorsitzenderfahrer nur beim gleichen Lohn.

Selbst gestandene Berufskraftfahrer müssen die Lehrgänge zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz machen, auch hier wird nicht unterschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Dimon36


Nimm dir folgenden Rat zu herzen: Suche eine richtig gute Spedition in der du deine Ausbildung nach Rahmenplan geniessen kannst.
Falls du noch weitere Fragen hast bin ich für dich da.

Und ich kann dir als KVM sagen fahre nicht zu lange LKW wegen des Geldes sonst kommst du vom Bock nicht mehr runter und du bleibst ein Fahrer ob mit BKF Bescheinigung oder ohne das interessiert die meisten Firmen nicht die Bohne welche Qualifikation du hast.Suche dir eine Firma wo du als Disponent aussteigen kannst und mache eine Zusatzausbildung zum Betriebswirt da hast du dann Chancen, als Fahrer nicht da bleibst du Fahrer, leitender Fahrer, Oberfahrer,Betriebsratsfahrer, Vorstandsfahrer, Vorstandsvorsitzenderfahrer nur beim gleichen Lohn.

Selbst gestandene Berufskraftfahrer müssen die Lehrgänge zum Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz machen, auch hier wird nicht unterschieden.

Das ist schon richtig. Man muss am Ball bleiben. Ich mache den Kraftverkehrsmeister, dafür brauche ich zwei Jahre Berufserfahrung. Ich möchte auch nicht mein Leben lang im Sattel verbringen... Dafür bin ich nicht der Typ. Allerdings habe ich trotzdem gerne mit NKW zu tun und habe das Ziel als Fuhrparkleiter tätig zu werden.

Hey Leute, ich will auch eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer machen. Jetzt hab ich hier gelesen , dass man in der Spitze fast 800 € im Monat bekommt ? Muss sagen, dass ich die das monatliche Ausbildungsgehalt echt großzügig finde. Hab davor Maler gelernt und da war es gerade mal die Hälfte. Einer von euch vielleicht Erfahrung und kann berichten ? Besten Gruß Sven

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen