Verdienen alle LKW Fahrer so wenig?
Hallo an alle!
Ich habe mich hier zwar neu angemeldet, lese aber öfter, wenn mal Zeit ist, hier rum ;=)
Mein Mann ist Kraftfahrer mit FSK 2, arbeitet auf einem 7,5 t bei einer Spedition die Kraftfahrer verleiht. Er hat einen ADR-Schein und eine Berufserfahrung von 23 Jahren!
Mein Problem als seine Ehefrau ist folgendes: Er verdient 1.120 Euro monatlich, hat einen durchschnittlich 13 Stunden Tag und wenn der alte LKW mal ausfällt oder die Auftragslage mau ist, muss er seinen Urlaub nehmen. Das bedeutet (bei 27 Tagen Urlaub im Jahr), in jedem Monat ca. zwei Tage, so dass er niemals einen zusammenhängenden Urlaub erreichen wird.
Er ist sehr entnervt, ständig schlecht drauf, weil es das Größte für ihn ist, in Griechenland Urlaub zu machen. Seit drei Jahren geht das nicht mehr!
Ich könnte ehrlich durchdrehen bei diesen Arbeitsbedingungen und will nicht glauben, dass das Standart ist! Mein Mann ist 43 und nicht 18!
Ist das normal??? Ich habe das Gefühl, er lässt sich ausnutzen!
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!!
Liebe Grüße
Marielee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
das mit den 2 wo stimmt aber über den lohn kann ich nix sagen ich meine das ist ja auch nur ein popeliger 7,5tonnrt und kein 40er!!!!
was hat denn das mit der Tonnage zu tun? Der Mann ist Kraftfahrer und wenn er 13 Stunden arbeitet arbeitet er deswegen nicht weniger als einer der 13 Stunden mit einem 40Tonner arbeitet. Und gehört genauso bezahlt.
534 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von marielee
Mein Mann fährt auf Stunde!
Und trotzdem bekommt er die geleisteten Überstunden nicht bezahlt? 😰
Auch wenn das mit den Löhnen frustrierend ist,aber so eine Art modernisierte Planwirtschaft will ich auch nicht.Ich denke ein weiteres großes Problem der Transportbranche ist auch dass dort zuviele Leute mitmischen die von der Materie keine Ahnung haben und dadurch nicht kostendeckend arbeiten und für jeden Preis fahren den der Kunde verlangt.Nach zwei Jahren nehmen Sie die Arme hoch,und haben nur den Preisverfall voran getrieben.Besonders extrem im Kleintransporterberech vorzufinden solche Patienten.Dem Kunden ist es egal,kommt schon ne neue Firma...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Und trotzdem bekommt er die geleisteten Überstunden nicht bezahlt? 😰
Nein, dass ist es ja gerade, was mich so ärgert! Chef kassiert auf Stunde, aber meinem Mann wird nur die Freizeit geklaut!
Ich muss hier vielen recht geben, wie man es besser machen könnte, oder woran es liegt, aber das werde ich wohl nicht ändern können.
Viele Grüße
Marielee
Zitat:
Original geschrieben von marielee
Qrole82: Mein Mann fährt auf Stunde! Er hat auch einen Zweier! ;=)
Liebe Grüße
Marielee
jopp, tut nix zur sache, der 7,5t macht weniger umsatz, als n großer, oder n gefahrgut zug, also bleibt auch weniger für den fahrer übrig...
Ähnliche Themen
Mensch Role,Umsatz und Gewinn sind zwei völlig unterschiedliche Sachen.Hatten wir doch schon.Außerdem solange sich jemand findet der für sechs Euro/Std. fährt wird auch kein Chef mehr dafür ausgeben,selbst wenn sich der Gewinn verzehnfacht.Erstmal steckt Cheffe sich seine Tasche voll.
@Mariele
hat dein Mann einen Arbeitsvertrag,da muss ja die Bezahlung geregelt sein.Ob Stunde oder fix.Würde mir an eurer Stelle die Tachoscheiben kopieren so dass man, wenn dein Mann mal woanders nen Job hat evtl. mal den Schritt zum Arbeitsgericht machen kann und dafür aussagekräftige Beweise hat.Drück euch die Daumen
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Würde mir an eurer Stelle die Tachoscheiben kopieren....
Das würde ich grundsätzlich empfehlen. Man weiß nie, wann und wofür man die Info mal braucht.
Zitat:
Original geschrieben von role82
jopp, tut nix zur sache, der 7,5t macht weniger umsatz, als n großer, oder n gefahrgut zug, also bleibt auch weniger für den fahrer übrig...
Nun, das ist generell so, aber bei bei dem Chef meines Mannes....der ist anders.... Für das Fahren eines Klasse II Wagens gibt es das gleiche Gehalt...
Ich möchte nur mal sagen, dass der Chef wohl total nett ist! (Na, ja, wie sollte es anders sein?) ;=)
@Kramer79: Danke für den Tip! Mein Gott, wir haben keinen Kopierer! Doch!!! Einen Scanner! Super! Das werden wir mal vorsorglich machen! (Obwohl er doch so nett sein soll *autsch*!)
Ich finde es echt klasse hier! Danke Leute!
Liebe Grüße
Marielee
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Mensch Role,Umsatz und Gewinn sind zwei völlig unterschiedliche Sachen.Hatten wir doch schon.Außerdem solange sich jemand findet der für sechs Euro/Std. fährt wird auch kein Chef mehr dafür ausgeben,selbst wenn sich der Gewinn verzehnfacht.Erstmal steckt Cheffe sich seine Tasche voll.
So isses!!
Und das finde ich absolut unehrenhaft! Geht gaaar nicht! Oder würdest Du sowas machen? Ich niemals nie!!!
Liebe Grüße
Marielee
Bin selber Berufskraftfahrer (Lehre abgeschlossen)
Mein Chef hat uns alle mit gedroht, einfach an Subunternehmer die Aufträge zu geben wenn wir nicht spurten. Schließlich könne jeder Affe ein Fahrzeug lenken.
Nach 4,5 Std. Lenkpause + nach 9 Std. Feierabend.
Nur kein LKW hält diese Regel ein.
Volklich kan ich nur ein zu sagen.
Nach so und soviel Stunden einfach Polizei anrufen !
Bin in 10 Minuten auf der und dem Rasthof.
Bei der gewollten Kontrolle werden die Schlüssel abgegeben
und erst am nächsten Morgen freundlich von denen geweckt
und die Fahrt geht weiter. Max. 2 x im Monat machbar,
sonst wird man gefeuert.....
Ich hatte mehr als 13 Std. Fahrzeit auf der Scheibe.
Dein Mann ist sicher im Nahverkehr und muß mehrere
Kunden anfahren und er kommt noch nicht mal auf 13 Std.
Fahrzeit, sondern als Arbeitszeit. Der Heimweg zwischen
Arbeit und zu Hause wird auch nicht berücksichtigt oder ?
--> Da die Stanzeit bei Kunden wird als Pause gerechnet.
Würde man bezahlt nach Km würde er sogar noch weniger bekommen ?
Wenn sein LKW nur 7,49 t ist, ist er sogar Überqualizifirt.
Was der Chef auch als Argumend von sich geben.
Da für solch ein Fahrzeug auch ein Kl: 3 Führerschein ausreicht.
Ich selber war im Fernverkehr mit 40 t.
Da sind die Löhne + Spesen höher !
Und wenn ich am W. Ende in Spanien war und nicht zu Hause,
gab es extra Geld um Party zu feiern.
Nur was hat man von dem vielen Geld wenn man es noch nicht mal ausgeben kann ?
Im Fernverkehr ist man auch manschmal 2 W. am stück
nicht zu Hause.
Mitlerweile habe ich eine Umschulung gemacht und habe das Gleiche Geld wie vorher und bin jeden Abend zu Hause 🙂
Trucker Romantik gibt es schon lange nicht mehr.
--> Ich empfehle, in eine Gewerkschaft bei zu tretten und
um Gottes Willen dem Chef davon nichts zu sagen !
" ÖTV " ist das Richtige ! 1% vom Lohn kostet das im Monat.
Da wird auch einem Rechtlich geholfen.
Für paar Euro gibt es noch eine sehr günstige Lebensversicherung dazu.
Welche Steuer Klasse ist er ?
Wenn er Tanker kutschierd hat er natürlich mehr in seiner
Lohntüte. Dafür braucht er aber auch den großen Gefahrgut-
Schein .......
Die Vorredner haben auch recht, bei soviel Arbeitslosen
ist es nich leicht.
Und sich selbstständig zu machen und als Subunternehmer
zu Fungieren ist auch nicht rosig !
Ohne Rücklagen ? --> Streigt der Laster
gibt es Geldstraffen. Und der Speditör gibt noch weniger
Geld für die gleiche Leistung.
Die Franzosen sind eh besser in so etwas.
Da ist der Zusammenhalt besser.
Die bekommen auch das was sie sich fordern.
Als letztes noch :
Viele Firmen haben einen Fiktiven Standort,
obwohl man schon soviel Km vom Standort gefahren ist,
ist man immernoch im Nahverkehr wegen dem Fiktiven Standort 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Kramer79
Mensch Role,Umsatz und Gewinn sind zwei völlig unterschiedliche Sachen.Hatten wir doch schon.Außerdem solange sich jemand findet der für sechs Euro/Std. fährt wird auch kein Chef mehr dafür ausgeben,selbst wenn sich der Gewinn verzehnfacht.Erstmal steckt Cheffe sich seine Tasche voll.
hab ich behauptet das umsatz und gewinn das gleiche ist? ich denke nicht...!! ich mach das geschäft von der picke auf, als chef haste auch net soooooo viel übrig, weil das gewerbe am preisende angekommen ist, man legt teileise noch drauf, nur ist es branchen üblich, das sich die löhne staffeln, und über einen "arbeitsvermittler" zu fahren, ist eh der größte scheiß den man machen kann... liebe grüße "ein chef" 😉
Moinsen..
hat Dein Mann den Schein denn nur für den Kleinen? Es gibt in HH-Wilhelmsburg ne Spedition, bei der er in Schicht fährt.Eine Woche Tag..Nächste Nacht... Nach spätestens 12 Stunden wäre er wieder zu Hause..Und Gelder gibt es vernünftig..Da würde er etwa 2000 Brutto kriegen..
hmm..
Liebe Grüße
Truckerin69
Zitat:
Original geschrieben von ilfulmine
Was verdient man denn im Schnitt Netto, wenn man einen 40-Tonner fährt?
Gruß
Tim
Hi, ich fahre für eine holländische Spedition Tankcontainer und komme auf 2.400-2.600 Netto (13x im Jahr). Und im Mai/Juni gibt es Urlaubsgeld und da kommt man auf ca. 3.300 Netto. WIR SUCHEN NOCH FAHRER AUS DEM RAUM DU / E / BO
http://www.mijnders-transport.nl
Gruß Christian
Zitat:
Hi, ich fahre für eine holländische Spedition Tankcontainer und komme auf 2.400-2.600 Netto (13x im Jahr). Und im Mai/Juni gibt es Urlaubsgeld und da kommt man auf ca. 3.300 Netto. WIR SUCHEN NOCH FAHRER AUS DEM RAUM DU / E / BO
Ich glaub ich schmeiß das Studium hin.Naja was hast du denn für eine durschnittliche Arbeitszeit?
Nur Mut.. Schade, daß manche Fahrer nur für Ausländische Firmen fahren..Irgendwann sind kaum noch deutsche Speditionen in Germany..Wir teilen dann Deutschland auf..Oberer Teil nach Danmark, Unten nach Österreich..Linker Teil nach Belgien und Hollland und der Rest läßt sich von Polen und Russen überrollen..Doch..Gute Idee..
Aber mal was Anderes..Wie soll denn jemand, der im Raum Hamburg wohnt kurz nach Bochum?? Sorry..
Es gibt Speditionen, die vernünftig zahlen..Man muß nur mal suchen..Dank Internet geht das ja zum Glück super..
Ich komme mit meinen 1400 netto super klar. Zeiten stimmen, kein Termindruck, Weihnachtsgeld und ein super Chef..Den kann man nämlich heutzutage auch an allen 10 Fingern suchen..Und die Disponenten sind auch in Ordnug.Ich kann überhaupt nichts negatives sagen über meine Firma..Trotz fast 70 Kollegen..Und das als Frau!!
Ich hoffe, daß Dein Mann den richtigen Job findet.Ich drücke Euch beide Daumen.
Liebe Grüße
Truckerin69
naja, ob das so schade ist, für ausländische firmen zu fahren, sei mal dahingestellt...
wenigstens haben die ausländischen transporteure schon erkannt, dass man dem preisverfall im gewerbe nur durch zusammenhalt entgegentreten kann...
warum sollte man da als fahrer nicht teilhaben...
auch in deutschland gibt es solche speditionen, wo man seine zeiten einhalten kann, gutes material bewegt und dann auch noch geld verdient...
speditionen, die es sich aufgrund ihrer grösse nicht leisten können, dauernd auf fahrzeitübertretung zu disponieren...
ausserdem, wieso ist es immer der arbeitgeber?
wieviele fahrer gibt es, die unbedingt auf DEM autohof pause machen müssen, dafür überziehen, oder die unbedingt am fr abend heim sein müssen, anstelle von 3h vor der firma nochmal pause zu machen, dass die scheibe sauberbleibt, oder noch krasser, die fahrer, die unbdedingt den scania topline fahren müssen und 1400€ brutto akzeptieren, als einen dc axor aber 2000€ brutto...
zb diese 3 beispiele sind auch den arbeitgebern bekannt und werden natürlich auch ausgenutzt
der aussage von role82 kann ich nur zustimmen, wenn man einen guten auftraggeber hat, kann man als selbstfahrer vielleicht 3000€ im monat herausholen, sobald aber ein weiterer lkw dazukommt und ein fahrer eingestellt werden muss, bleiben vielleicht noch 500€ übrig...
schlimmer wirds bei firmen ab 10 lkw... wenn da pro lkw noch 200€ durchschnittsgewinn übrigbleiben verdient der unternehmer viel
@christian74: die suchen aber ausgebildete bkf, wenn ich das richtig lese....sollte man dazu schreiben...
@all: vergleiche von nettolöhnen bringt garnix, weil jeder eine andere steuerklasse hat... ;-)