Verdienen alle LKW Fahrer so wenig?
Hallo an alle!
Ich habe mich hier zwar neu angemeldet, lese aber öfter, wenn mal Zeit ist, hier rum ;=)
Mein Mann ist Kraftfahrer mit FSK 2, arbeitet auf einem 7,5 t bei einer Spedition die Kraftfahrer verleiht. Er hat einen ADR-Schein und eine Berufserfahrung von 23 Jahren!
Mein Problem als seine Ehefrau ist folgendes: Er verdient 1.120 Euro monatlich, hat einen durchschnittlich 13 Stunden Tag und wenn der alte LKW mal ausfällt oder die Auftragslage mau ist, muss er seinen Urlaub nehmen. Das bedeutet (bei 27 Tagen Urlaub im Jahr), in jedem Monat ca. zwei Tage, so dass er niemals einen zusammenhängenden Urlaub erreichen wird.
Er ist sehr entnervt, ständig schlecht drauf, weil es das Größte für ihn ist, in Griechenland Urlaub zu machen. Seit drei Jahren geht das nicht mehr!
Ich könnte ehrlich durchdrehen bei diesen Arbeitsbedingungen und will nicht glauben, dass das Standart ist! Mein Mann ist 43 und nicht 18!
Ist das normal??? Ich habe das Gefühl, er lässt sich ausnutzen!
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!!!
Liebe Grüße
Marielee
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
das mit den 2 wo stimmt aber über den lohn kann ich nix sagen ich meine das ist ja auch nur ein popeliger 7,5tonnrt und kein 40er!!!!
was hat denn das mit der Tonnage zu tun? Der Mann ist Kraftfahrer und wenn er 13 Stunden arbeitet arbeitet er deswegen nicht weniger als einer der 13 Stunden mit einem 40Tonner arbeitet. Und gehört genauso bezahlt.
534 Antworten
Tja schon Schlim ohne Mindestlohn hier.
Muß man sich halt woanders bewerben und weg gehn und den Ausbeutern das Material/Wahre Mensch entziehn.
Hallo,
ich suche jetzt für ihn! Wenn es sein muss, weltweit! Wir haben ein Wohnmobil in dem man eine ganze Zeit lang leben kann.
@ Drahkke: Mein Mann arbeitet seit dem 01.05.06 dort.
Er war auch schon im Fern- und Werksverkehr tätig, aber seitdem wir uns kennen (6 jahre) kommt Ferne nicht mehr in Frage ;=) Er hat da ja auch nicht viel mehr verdient. Höchstens mehr an den Rasten ausgegeben, die unverschämt teuer sind in meinen Augen!
@Autark: Daumen hoch!
@dartom: Genauso sehe ich das auch!
Danke für Eure Beteiligung!!! (Danke, danke, danke! ;=))
Inzwischen habe ich auch rausgefunden, dass 1.600 Euro brutto normal sind. (Mein Mann mit 1.500 Euro ist ja gar nicht so weit davon...) Ist ja auch ok, aber nicht bei den Überstunden! Das darf nicht einreissen! Bitte lasst Euch das nicht gefallen!
Liebe Grüße
Marielee
Zitat:
Original geschrieben von Basstel-Bassti
es ist gesetzlich vorgeschrieben das man mind. 2 Wochen zusammenhängend Urlaub im Jahr haben soll.
Ich glaube Arbeitsschutzgesetz.Der Lohn is für einen 7,5 To Fahrer schon ganz ordentlich.
Ich kannte einen der fuhr nen 40 To von Sonntag Abend bis Sonnabend früh für 1200 € BRUTTO plus 200 € Spesen und das wars .....
Was verdient man denn im Schnitt Netto, wenn man einen 40-Tonner fährt?
Gruß
Tim
Moin,
@Marielee:
Versuche es bei den Kippern, vornehmlich Absetz und Abrollkipper also bei Entsorgungsbetrieben. Da gibt es aber auch seriöse und unseriöse, bei uns geht kein Fahrer unter 9 Euro/Stunde Heim plus Ü-Stunden, Spesen, Urlaubs und Weihnachtsgeld. 8,5 Stunden wird normal bezahlt, alles darüber plus 25%. Täglicher Einsatz zwischen 9 und 12 Stunden. kann man sich also leicht ausrechnen was es bringt. Samstage werden auch nach dem Ü-Stundentarif gezahlt. Wir haben keine Chromglänzenden Trucks und sehr wenig Ausstattung aber was nützt der schönste Zug mit wasweißichwieviel PS, wenn die Kohle nicht rüberkommt? Abends daheim ist selbstverständlich...
Ich hab es nicht bereut von einem Daf XF-Kühlsattel auf nen Baustellenkipper zu wechseln.
The Honk
Ähnliche Themen
Danke, "The Honk!
Super Tip!!!
Das ist meinem Mann auch superegal, wie neu der Laster ist! *ggg*
Viele Grüße
Marielee
respekt an deinen mann.
13h am tag für keine 1,5 im monat, da würden nicht viele leute unter der bettdecke vorkommen.
ds geht so nicht, derjenige der den bezahlt der hat nen knall.
das ist viel zuwenig für die arbeit.
Moin,
@Marielee: Aus welcher Gegend kommt Ihr denn? Vielleicht habe ich ja einen Tip für euch.
The Honk
Zitat:
Original geschrieben von The Honk
@Marielee: Aus welcher Gegend kommt Ihr denn?
Hamburg (siehe 6. Beitrag auf Seite 1).
hab ich wohl überlesen...Hamburg ist jetzt nicht ganz mein Einzugsgebiet obwohl sehr schön aber da komme ich nur hoch wenn es in den Urlaub geht ;-)
also es ist schon üblich das das gehalt von der tonnage bzw dem produkt was tranportiert wird abhängt, weil ein 7,5t lkw fährt ja nit soviel kohle rein wie ein 40t lkw, in der regel jedenfalls, also bleibt auch weniger für den fahrer übrig, in der regel verdient man auch besser, wenn man bspw n sprit-tankzug fährt, als nen plane/spriegel stückgut... sind auch alles faktoren die hinzu kommen
Oh, ich weiß nicht, was ich sagen soll...
Viellicht: Scheiße!!! (?)
Mein Mann hat einen sehr altmodischen Beruf erlernt: Radio und Fernsehmechaniker. *gg*
Das war mal ein sehr angesehener Beruf! Und Heute? Ist es der letzte Scheiß!
Qrole82: Mein Mann fährt auf Stunde! Er hat auch einen Zweier! ;=)
Liebe Grüße
Marielee
Zitat:
Original geschrieben von role82
also es ist schon üblich das das gehalt von der tonnage bzw dem produkt was tranportiert wird abhängt, weil ein 7,5t lkw fährt ja nit soviel kohle rein wie ein 40t lkw, in der regel jedenfalls, also bleibt auch weniger für den fahrer übrig, in der regel verdient man auch besser, wenn man bspw n sprit-tankzug fährt, als nen plane/spriegel stückgut... sind auch alles faktoren die hinzu kommen
tztztz
dafür sind die dementsprechenden fahrzeuge auch teurer ..
Das Problem mit den Löhnen z. Zt. ist doch das der Arbeitsmarkt nunmal auch wie der Name schon sagt ein Markt ist.In Zeiten von 5-6 mil. Arbeitslosen ist das Angebot nunmal groß und die Nachfrage klein.=>kleine Löhne. Es ist eben momentan so das sich immer einer findet der es für weniger Kohle macht.Und solange das sich nicht ändert wird auch kaum mehr gezahlt werden.Zu der Problematik mit unterschiedlichen Löhnen zwischen Schwerlast und Verteilerverkehr würde ich allerdings auch sagen das ein geringer Mehrverdienst für den Schwerlastkutscher gerechtfertig ist,da er nunmal durch die zweier Pappe eine andere Qualifikation vorzuweisen hat als der Sprinterkutscher zum Beispiel.Ob das real so ist, ist eine andere Geschichte.Der Arzt kriegt ja auch mehr fürs Blutabnehmen als die Krankenschwester.
Eine Lösung währe ein Grundeinkommen und wer Erwerbstätig ist zusätzlich im konventionelen Sinne verdient dazu.
Dann kann der Arbeitnehmer auch wieder seinen Wert erreichen da die Erpressbarkeit weg ist.
Kann ja nicht angehn das die Produktivität immer weiter steigt aber keiner außer den Kapitaleignern hier was dafon hat.
@autark, das ist allerdings eine diskussion, die den themenbereich von motor-talk sprengt. 😉
lieb gruss
oli