Verdichtung g60, nur über Kolben?
Der G60 hat ja im Gegensatz zu den anderen 1,8 Liter-Motoren eine Verdichtung von 8,0.
Nun meine Frage, wird die Verdichtung nur durch die besondere Ausformung der Kolbenmulde erreicht?
Weiss einer was Genaues? Hab noch keine genauen Aussagen darüber gefunden.
Hat einer einen Kolben zur Hand und könnte besagte Mulde mal ausmessen?
Kann mir jemand die Ventilmasse beim G60 sagen?
Ebenso interessieren mich Erfahrungswerte zum Planen des Zylinderkopfs, kritische Bereiche, insbesondere beim 16V aber auch 8V Werte.
Gruß.
46 Antworten
Der Scheiß passt nicht. Einspritzdüsenadapter wollte ich eben umbauen. Aber das geht nicht, da die Einspritzdüsenadapter der K-Jet, wie auch die Düsen, länger sind. Wenn ich am G60 Kopf aufbohren würde, um die K-Jet-Düsen unterzubringen, würden die voll im Ansaugtrakt stehen.
Gruß.
Ähnliche Themen
GX-Kopf und Düse.
Man sieht an den Stegbreiten Vergleich GX und G60 den Unterschied. Ich glaube ich muss meinen Plan ändern.
Gruß.
Ja okay, das ginge. Aber macht meiner Meinung nach auch keinen richtigen Sinn. Mehr Widerstand im Ansaugweg und die Düse spritzt direkt vor die Wand. Ich lass jetzt den GX-Kopf planen und versuche mich mal an leichter Kanalbearbeitung. Dann noch Komplettabgasanlage vom 16V mit G60-Krümmer+hosenrohr. Ist ja nur für die Wintermühle.
Auf jeden Fall Danke für deine Hilfe.
Gruß.
Ja ist schon richtig. Aber wenn die Düsen so voll im Kanal stehen, ist ja auch nicht so sinnig, oder?
Hmhh..na ich werde mich morgen nochmal damit befassen. Ich glaube ich bohre das mal auf Einspritzdüsendurchmesser auf und guck dann was sich machen lässt.