Verdichtung g60, nur über Kolben?
Der G60 hat ja im Gegensatz zu den anderen 1,8 Liter-Motoren eine Verdichtung von 8,0.
Nun meine Frage, wird die Verdichtung nur durch die besondere Ausformung der Kolbenmulde erreicht?
Weiss einer was Genaues? Hab noch keine genauen Aussagen darüber gefunden.
Hat einer einen Kolben zur Hand und könnte besagte Mulde mal ausmessen?
Kann mir jemand die Ventilmasse beim G60 sagen?
Ebenso interessieren mich Erfahrungswerte zum Planen des Zylinderkopfs, kritische Bereiche, insbesondere beim 16V aber auch 8V Werte.
Gruß.
46 Antworten
Zitat:
Wenn an dem Kopf schon zuviel abgeplant wurde, dreht der Motor beim Starten nicht gleich durch wenn we warm ist wegen der höheren Verdichtung
quark, das juckt den starter kein bisschen. dann würden die gtis ja gar nicht mehr anspringen 🙄
in meiner signatur gibts paar infos.
aber es gibt so viele unterschiedliche 8ventiler im g2 das ich da so unkonkret gefragt nichts drauf antworten kann und will 🙂
Okay, also schonmal vielen Dank für die Infos und Bemühungen bisher.
Ich werde also noch konkreter, mein Winterauto ist ein GX, nun habe ich günstig einen G60 Kopf bekommen.
Macht das Sinn beides zu kombinieren?
Der G60 hat ja nunmal schon größere Ventile, oder nicht?
Dazu verbauen würde ich auch noch Krümmer und Hosenrohr vom G60.
Nun dachte ich eben, den Kopf vorher noch um ein einigermassen erträgliches Mass planen zu lassen.
Mmh, mir fällt gerade ein passt das überhaupt mit den Einspritzdüsenlöchern?
Sonst hätte sich das schnell erledigt.
zu den düsen?! keine ahnung aber müsste?! hoffe liege nicht falsch...
aber wie gesagt bei 4/10 gibt es keine Probleme...
aber viel wichtiger, wenn du schon mal dran bist ventilschaft machen und ventile neu einschleifen!, dabei kannst du die kanäle wenigstens glätten oder polieren wenn du langeweile hast...
einzelne maßnahmen bringen nicht viel es ist die kombination....
mfg
Hallo,
mein Kumpel hat einen 1.8 GTI Motor mit G60 Kopf gefahren und der ging wie die Sau!!!
Ob das bei deinem GX auch so geht, kann ich dir aber leider auch nicht sagen.
MFG Sascha
Ähnliche Themen
Hallo,
also, die Düsen von deinem GX Motor passen da definitiv nicht drauf, da du ja einen KE-Jetronik hast. Der G60 ist aber ein Digifant mit elektronischen Einspitzdüsen (die sind viel kleiner und dicker als deine)!!! wenn, dann musst du die Einspitzdüsenlöcher im Zylinderkopf genau auf das Maß aufbohren dass deine Einspritzdüsen platz haben!!! (Ich hab das von einem Bekannten machen lassen der kleinste Maschinenteile herstellt und Fräst!!!! Außerdem hat der GX Zylinderkopf luftumspülte Düsen, die Luftkanäle sind aber im G60 Kopf nicht eingefräst (brauchst aber auch nicht unbedingt, nur zur Info)!!!
Bau gleich auf G60 um!!!!
Rentiert sich mehr, glaub mir!!!
Zitat:
Original geschrieben von Da_capo2000
Hallo,
mein Kumpel hat einen 1.8 GTI Motor mit G60 Kopf gefahren und der ging wie die Sau!!!
Ob das bei deinem GX auch so geht, kann ich dir aber leider auch nicht sagen.
MFG Sascha
is zwar maßgleich aber wenn du das sagst 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Scene-Golf
Hallo,
also, die Düsen von deinem GX Motor passen da definitiv nicht drauf, da du ja einen KE-Jetronik hast. Der G60 ist aber ein Digifant mit elektronischen Einspitzdüsen (die sind viel kleiner und dicker als deine)!!! wenn, dann musst du die Einspitzdüsenlöcher im Zylinderkopf genau auf das Maß aufbohren dass deine Einspritzdüsen platz haben!!! (Ich hab das von einem Bekannten machen lassen der kleinste Maschinenteile herstellt und Fräst!!!! Außerdem hat der GX Zylinderkopf luftumspülte Düsen, die Luftkanäle sind aber im G60 Kopf nicht eingefräst (brauchst aber auch nicht unbedingt, nur zur Info)!!!
Bau gleich auf G60 um!!!!
Rentiert sich mehr, glaub mir!!!
man kann es sich auch schwer machen, falls das net bullshit war 🙄
aus dem g60 kannst du die einschraubadapter der düsen rausschrauben (11er oder 12er imbusschlüssel) und dann die ausm gx kopf einbauen. die 40er ventile bringen nix. abplanen kann man recht viel 1,4mm entsprechen dann 10:1.
die spritze würd ich wenn sie top läuft drin lassen, ansonsten digifant2 drauf
Mahlzeit,
hab grad mit meinem Kumpel geplaudert der den G60 Kopf auf dem GTI gefahren hat. Muß zu meiner Schande sagen, daß der schon den PF Motor hatte mit Digifant.
Greets Sascha
Zitat:
Original geschrieben von bora999
und warum?
weil die ventile allein kaum was bringen. is halt so
Zitat:
Original geschrieben von Da_capo2000
Mahlzeit,
hab grad mit meinem Kumpel geplaudert der den G60 Kopf auf dem GTI gefahren hat. Muß zu meiner Schande sagen, daß der schon den PF Motor hatte mit Digifant.
Greets Sascha
und? was hats gebracht? riiiiiiiiiiiischtiiiiiiiiich, nix weil maßgleich. selbst nen p-kopf macht da kaum was
So habe endlich nochmal ein bisschen Zeit gefunden und muss noch mal mit ein paar Fragen nerven.
Schonmal danke für die Tipps bisher.
Also es geht immer noch um meinen GX-Umbau mit dem G60-Kopf.
Der Kopf soll geplant werden auf 10:1. Leinad sagte 1,4mm. Wie wurde das errechnet?
Ich habe mir auch mal ein paar Gedanken gemacht und bin bei etwa 1,7mm rausgekommen, für genaue 10:1. Denkfehler?
@Leinad Wie ich in einigen Posts von dir lesen konnte hast du schon einiges zum Thema Zylinderkopf planen bewerkstelligt. Was ist die absolute Schmerzgrenze, von einer Verstellung der Steuerzeiten mal abgesehen.
Gruß vw19e.
1,4 würde ich als absolute grenze ansehen. da bist du schon zig zehntel unter dem von vw fregegebenen maß.
ergo würd ich da aufhören.wird sich dann aber mit ner guten nocke (mindestens 272°schrick) gut lohnen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vw19e
Alles klar. Dann mache ich das so. Schönen Dank fürs erste, werde mich wieder melden.
Gruß.
wenn das mal was wird :P