1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Verdecksteuergerät bei meinem Cabrio defekt

Verdecksteuergerät bei meinem Cabrio defekt

Mercedes E-Klasse W124

Die bessere Jahreszeit sollte ja bald kommen.
Leider lässt sich bei meinem Cabrio das Verdeck nicht mehr öffnen. Ursache ist hierfür ist ein defektes Verdecksteuergerät.
Ein neues Steuergerät ist z.Zt. nicht zu bekommen. Die Werkstatt meines Vertrauens sucht jetzt händeringend nach einer Fachwerkstatt, welche dieses Steuergerät wieder Instand setzen kann. In den Foren habe ich bisher nur von einer Fa. eps-elektronik gelesen.
Kann mir jemand eine gute Firma nennen , die diese Reperatur gut und zuverlässig durchführt.
Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Grüße aus dem Pott

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trebrehcabrio schrieb am 10. Mai 2018 um 04:23:42 Uhr:



Hier sind so viele "Quatschköpfe/Dummschwätzer" am Start.
Wenn ich das sage, ...bin ich "wieder der Böse", dabei sage ich nur die Wahrheit!
...werde bestimmt gesperrt.

@trebrehcabrio

Was stimmt nicht mit dir?

Ständig beschimpfst du hier die Leute. Mitten in der Nacht fällt dir das ein. Bist du etwa vom Saufen heimgekommen und dir ist dann langweilig?

Ich habe für dich die Klingel betätigt.
Vielleicht erbarmt sich ein Moderator und erfüllt deinen Wunsch.
Hättest vorher mal die NUBs lesen sollen, bevor du deine vulgäre Klappe aufreißt und die Leute beschimpfst.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Hattest du mal eine schwache Batterie? Die Steuergeräte sollen da recht empfindlich sein, hab ich mir sagen lassen.
Bei meinem SL spinnt das Verdeck auch manchmal im Frühjahr, wenn das Wetter noch nicht so mitspielt und er mal 14 Tage in der eiskalten Garage steht...
Geht beim 124er das Verdeck eigentlich auch nur im Stand?
Ich frage nur wegen der Verbindung Tacho->Verdecksteuergerät...wenn da mal was gemacht wurde...naja, könnte ja sein, daß es die wundersame Selbstheilung ist... :-))

Grüßle vom Martin

Geht nur bis ein paar kmh.
Man kann aber die Leitung vom Tacho kappen, dann geht's auch wärend der Fahrt.
Man sollte es nur nicht übertreiben...

"Hattest du mal eine schwache Batterie? Die Steuergeräte sollen da recht empfindlich sein, hab ich mir sagen lassen."

Die Batterie ist erst im Frühjahr 2017 erneuert worden.

Ich bin froh , dass ich jetzt wieder "Offenunterwegs" bin !

Ich freu mich mit dir, umso mehr, sobald der eine Hydraulikzylinder bei meinem wieder dicht ist... ;-))

Grüßle vom Martin

@ Martin: geht unmanipuliert auch nur im Stand (das Dach).

Deine Antwort
Ähnliche Themen