Verdecksteuergerät bei meinem Cabrio defekt

Mercedes E-Klasse W124

Die bessere Jahreszeit sollte ja bald kommen.
Leider lässt sich bei meinem Cabrio das Verdeck nicht mehr öffnen. Ursache ist hierfür ist ein defektes Verdecksteuergerät.
Ein neues Steuergerät ist z.Zt. nicht zu bekommen. Die Werkstatt meines Vertrauens sucht jetzt händeringend nach einer Fachwerkstatt, welche dieses Steuergerät wieder Instand setzen kann. In den Foren habe ich bisher nur von einer Fa. eps-elektronik gelesen.
Kann mir jemand eine gute Firma nennen , die diese Reperatur gut und zuverlässig durchführt.
Über Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar.

Grüße aus dem Pott

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@trebrehcabrio schrieb am 10. Mai 2018 um 04:23:42 Uhr:



Hier sind so viele "Quatschköpfe/Dummschwätzer" am Start.
Wenn ich das sage, ...bin ich "wieder der Böse", dabei sage ich nur die Wahrheit!
...werde bestimmt gesperrt.

@trebrehcabrio

Was stimmt nicht mit dir?

Ständig beschimpfst du hier die Leute. Mitten in der Nacht fällt dir das ein. Bist du etwa vom Saufen heimgekommen und dir ist dann langweilig?

Ich habe für dich die Klingel betätigt.
Vielleicht erbarmt sich ein Moderator und erfüllt deinen Wunsch.
Hättest vorher mal die NUBs lesen sollen, bevor du deine vulgäre Klappe aufreißt und die Leute beschimpfst.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@J.O.Shark schrieb am 26. April 2018 um 21:44:23 Uhr:


Habe heute einige Anrufe nach Stuttgart gemacht: MB Gebrauchtteile Center !
Es gibt für den 124iger in Stuttgart keine Gebrauchtteile mehr.

Dann mein Anruf beim zentralen Teilevertrieb für Deutschland.
Antwort wie leider nicht anders als erwartet: Das Verdecksteuergerät wird auch nicht mehr neu zu bekommen sein.
Weitere Antwort: Auch MB Ersatzteile werden wohl nur noch für 10 Jahre geliefert.

Schöne neue Welt ! ! !

Hatte mich vor 12 Jahren extra für ein 124iger Cabrio entschieden, da ich dachte und wie es aus der MB Classic Abteilung immer wieder gelobt wird, dass Mercedes Teile auf Jahre hin zu bekommen sind.

Leider ein Trugschluss !

Ob sich ein Anruf nach Maastricht lohnt weiß ich natürlich lohnt.

Frage mich natürlich, ob man nicht ein Steuergerät aus einem R129 "umrüsten" kann.

Es werden zwar einige Steuergeräte in Polen und Lettland angeboten, aber die Gefahr ist vllt recht groß, dass mein Geld versenkt wird.

Also, falls jemand noch Ideen hat oder weiss, wo ein Cabrio verunfallt ist, bitte benachrichtigen.

Vorab schon einmal besten Dank an Norbert für seine Bemühungen.

Selbst wenn ein Cabrio "verunfallen" sollte, bekommst Du kein Teil.

Rüste mal um, sag` Bescheid, wenn`s fertig ist, ...Schwachkopf.

Zitat:

@J.O.Shark schrieb am 8. Mai 2018 um 22:19:20 Uhr:


Das kann man aber wirklich selber "googlen", wenn man sich wirklich dafür interessiert.

...da muss man nicht hier die "Spezialisten" bemühen, die haben "Wichtigeres" mitzuteilen.

Bedankt für die nette Hilfe !
Wenn das so einfach wäre, hätte ich nicht nachgefragt.

Wenn Du nicht mal "googlen" kannst, bis Du nicht "wert" ein solches Auto zu fahren.

...wo kommen wir dahin, da fährt der/jeder "Kanake", jetzt 124er Cabrio?

...

Zitat:

@trebrehcabrio schrieb am 10. Mai 2018 um 04:42:48 Uhr:



Zitat:

@J.O.Shark schrieb am 8. Mai 2018 um 22:19:20 Uhr:


Das kann man aber wirklich selber "googlen", wenn man sich wirklich dafür interessiert.

...da muss man nicht hier die "Spezialisten" bemühen, die haben "Wichtigeres" mitzuteilen.

Bedankt für die nette Hilfe !
Wenn das so einfach wäre, hätte ich nicht nachgefragt.


Wenn Du nicht mal "googlen" kannst, bis Du nicht "wert" ein solches Auto zu fahren.
...wo kommen wir dahin, da fährt der/jeder "Kanake", jetzt 124er Cabrio?
...

[
Wenn Du nicht mal "googlen" kannst, bis Du nicht "wert" ein solches Auto zu fahren.
...wo kommen wir dahin, da fährt der/jeder "Kanake", jetzt 124er Cabrio?
...

Irgendwie ist dies nicht mein Niveau !

Ähnliche Themen

Meine Antwort an die Verfasser abfälliger Bemerkungen:

Es gilt die Ansichten und den Schreibstil Aller zu tolerieren. Wenn ein Kommentar nicht gefällt, liest man darüber hinweg und denkt sich seinen Teil.
Auch wenn nicht jeder "Kanake" googeln kann, ist es ihm nicht verwehrt, welches Auto auch immer zu fahren.
Also Toleranz pflegen und sachlich bleiben, schließlich soll das Forum nicht zum Beschimpfungsmedium verkommen.
Ich habe mich auch schon öfters über die geniale Einfältigkeit einiger Kommentare amüsiert, das behalte ich für mich, erhebe mich nicht über das "Niveau" einfacher gestrickter Menschen.
Immer cool bleiben und Spaß haben, die 124er fahren und pflegen, das ist doch die Maxime.

Viele Grüße

amigo6zylinder

Zitat:

@trebrehcabrio schrieb am 10. Mai 2018 um 04:23:42 Uhr:



Hier sind so viele "Quatschköpfe/Dummschwätzer" am Start.
Wenn ich das sage, ...bin ich "wieder der Böse", dabei sage ich nur die Wahrheit!
...werde bestimmt gesperrt.

@trebrehcabrio

Was stimmt nicht mit dir?

Ständig beschimpfst du hier die Leute. Mitten in der Nacht fällt dir das ein. Bist du etwa vom Saufen heimgekommen und dir ist dann langweilig?

Ich habe für dich die Klingel betätigt.
Vielleicht erbarmt sich ein Moderator und erfüllt deinen Wunsch.
Hättest vorher mal die NUBs lesen sollen, bevor du deine vulgäre Klappe aufreißt und die Leute beschimpfst.

@Steven4880
Endlich mal ein paar ware Worte an den Kollegen.
Seit seiner Anmeldung im April, eigentlich nur sinnloses Geschreibsel.
Mit solchen Leuten geht das Niveau hier ziemlich bergab.
Gruß Steffek

Danke für Eure Rückmeldungen. Mehr sollte man eigentlich nicht meht zu dieser Person sagen.
Am besten ignorieren.

Wie steht es denn jetzt um Dein Steuergerät. Hast Du Ersatz gefunden oder konnte es repariert werden?

...und was genau kann angeblich nicht instandgesetzt werden?

Hi, es gibt noch die Fa. Hitzing und Paetzold www.hitzpaetz.de die auch Steuergeräte reparieren, hatte da mal ein Motorsteuergerät und ein Tempomatsteuergerät...(je rund 350,- für die Rep.) Tip-Top aber nicht billig, liegen bei rund 100,- nur für prüfen, auch fällig, wenn nix dran ist, aber deines scheint ja geprüft zu sein...? Oder wer sagt, daß es nicht zu reparieren ist? (Mancher Mech. hat schon aus Unwissenheit manches gesagt...) ;-))

Grüßle vom Martin

Habe heute mein Cabrio wieder abgeholt !

Das als irrepparabele Steuergerät wurde in den letzten Tagen eingebaut . . . und es funktionierte wieder .

Der ganze Ablauf - Einschicken des Steuergerätes, Weitergabe an eine andere Firma , und dann die Auskunft "irreparable" - dauerte mehrer Wochen (s. Verlauf dieses Threads)
Dann wurde das Steuergerät , nachdem ich mehrmals telefonisch recht massiv erinnerte , endlich zurück geschickt.
Nach dem Einbau des Steuergerätes war alles wieder im grünen Bereich und das Dach öffnete wieder.

Der Cabrio - Sommer kann natürlich jetzt beginnen.

Also, Ende gut , Alles gut ! ! !

PS: Den Namen der beauftragten Firma werde ich natürlich nicht nennen.

Erstmal Glückwunsch zum offenen Dach!
Vielleicht ist das des Rätsels Lösung: das Steuergerät wurde von den vielen Händen die da wohl zu Gange waren versehentlich getauscht? Bitte alle mitlachen.

Gruß
amigo6zylinder

Eher wurde einfach der Fehlerspeicher gelöscht.

Eher unwahrscheinlich; dann wäre das Steuergerät , welches per Extressversand verschickt wurde, ja wohl nicht erst nach einigen Wochen zurück geschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen