Verdeckspanner beim A208 einziehen - Hilfe!

Mercedes CLK 208 Cabrio

Moin Mänmas,

gibts hier jemanden im Raum Berlin/Falkensee, der mir beim A208 die Verdeckspanner einziehen kann für ne Kiste Bier? 😉

Danke und Gruß
Hans

21 Antworten

Hab beide Spanner eben getauscht.
30 min ( wie oben erwähnt)
ist eher eine Zeit für jemanden der das schon mal gemacht hat.
Die Hülsen saßen so fest im Rahmen, die musste man regelrecht raushebeln.
Dann war der Knackpunkt am Ende der Entriegelungsgriff vorne . Ich hab das Mistding einfach nicht wieder fest bekommen. Bin fast ausgeflippt.
Aber... alles wieder schick und das Dach knallt nicht mehr auf den Rahmen. Nochmal hab ich aber keinen Bock drauf.viele Grüße aus Hamburg

Gratuliere. Werde mich dann auch mal dran machen.
Soweit ich das verstanden habe, braucht der Griff gar nicht ab, man verdreht nur die Blende, richtig?

kannst alles sitzen lassen man kommt so dazwischen

haha, danke für die Info 🙂 , ich bin selten blöd.
naja, also nochmal für alle, lasst bloss den Griff dran.

VG

Zitat:

@spinne1967 schrieb am 21. Februar 2021 um 20:52:42 Uhr:


kannst alles sitzen lassen man kommt so dazwischen
Ähnliche Themen

Na, bau'n wir auf und reiß'mer nieder ha'm wir Arbeit immer wieder 😉

So, heute erledigt. War fummelig, aber gut machbar. Die Plastik-Hülsen waren ganz schön fest drin, ich musste sie mit dem Schraubenzieher raushebeln, auch rein wollten sie nicht so wie gewollt, hier hab ich teflon spray genutzt. Der Griff muss tatsächlich nicht ab, man bekommt die Blende gedreht. Dann musste ich bei den ganzen Textil-Schichten suchen, wo denn nun das Drahtseil durch muss, war aber auch zu finden. Von den Clips ist keiner weggebrochen...ich hätte auch kleinen neuen gehabt 😉

Das Dach hat mich genervt, seit ich das Wägelchen vor 6 Jahren gekauft hab 😉)

In diesen Sinne...

...closed.

Gut gemacht,
hilft möglicherweise anderen Kollegen. 😎

Gruß und Danke, mike. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen