Verdeckprobleme CLK 208 Mopf

Mercedes CLK 208 Cabrio

Guten Abend zusammen,

mein Name ist Dirk und ich bin seit vorletztem Wochenende Besitzer eines CLK Cabrio BJ 2001. Nachdem ich hier schon einige Zeit passiv mitlese, melde ich mich mal aktiv zu Wort. Wie in der Überschrift genannt, habe ich ein kleines Problem mit Verdeck. Die Suche ergab einige nützliche Hinweise, jedoch konnte ich das Problem nicht lösen. Im Kern ist das Problem, dass die Kontrollleuchte im Verdeckschalter bei geschlossenem Verdeck nicht aus geht und beim Anfahren das akustische Warnsignal kommt. Ebenfalls lässt sich der Kofferraum nur über den Notschlüssel öffnen. Ist das Verdeck geöffnet, ist alles normal. Das Verdeck lässt sich elektrisch öffnen und schließen. Ich habe dank der Hinweise im Forum bereit folgendes geprüft:
Mircoschalter Verdeckrahmen an Verdeckdeckel --> Widerstand 0 / unendlich
Mircoschalter Verdeckdeckel an Rahmen --> Widerstand 0 / unendlich
Pendelschalter Verdeckgestänge links --> Wiederstand 0 / unendlich; 0 / unendlich
Schiebeschalter Hydraulikzylinder links --> Wiederstand 0 / unendlich; 0 / unendlich
Microschalter Scheibenrahmen --> nicht gemessen, aber beim öffnen löst er aus, die Scheiben fahren runter.
Des weiteren habe ich die Batterie mehr als 12h abgeklemmt, um das Steuergerät zur reseten.
Auch habe ich den Kabelbaum zum Kofferraumdeckel an dem Knickstellen geprüft.

Leider waren alle Maßnahmen bisher ohne Erfolg.

Hat wer noch eine gute Idee?

Viele Grüße aus Esslingen

Dirk

Beste Antwort im Thema

Moin,

- Kabelbruch im Kabelbaum am Kofferraumdeckel
- Endschalter Verdeckkastendeckel
- Endschalter an der Verriegelung im Dachholm der Frontscheibe (Position ist in etwa über dem Fahrer im Holm)
- Endschalter-Kofferraumabdeckung

Insgesamt gibt es 6 Endschalter:

1. der Endschalter "Verdeckkastendeckel auf" befindet sich am rechten Scharnier des
Verdeckkastendeckels (geschlossen gibt er Masse an das Steuergerät),
2. der Schalter "Verdeck auf und zu" befindet sich am Verdeckgestänge hinten links,
3. der Endschalter "Verdeck verriegelt" befindet sich im Frontscheibenrahmen (Fahrerseite),
4. der Endschalter des "Stoffhaltebügels" befindet sich am Gestänge des Stoffhaltebügels (hinten links),
5. der Endschalter"Verdeckkastendeckel verriegelt" befindet sich zwischen Kofferraum und Innenraum in Fahrtrichtung vor der Trennwand,
6. der Endschalter "Kofferraumabdeckung zu" befindet sich rechts am Ende der Führungsschiene der Kofferraumabdeckung.

Schalter 4. könnte sich auch gelockert und so seine korrekte Schaltposition verloren haben

Ich tippe mal auf ein Kontaktproblem des Schalters im Dachholm. (Bild 3)
Innenleuchte ab, dann die Halter, Aufnahmen und Beleuchtung der Sonnenblenden. Dann Verkleidungen am Dachrahmen (oben und unten), dabei die Verkleidung der A-Säule oben leicht lösen.
Schalter offen 0-1 V und geschlossen 11-14 V.

1
2
3
+1
21 weitere Antworten
21 Antworten

Super, dass du das Problem lösen konntest.
Was bei mir wo gebrochen war, hätte ich dir auch nicht sagen können. Das hat damals die Werkstatt sowohl diagnostiziert als auch direkt behoben. 😉

---> Turboschlumpf51484:

Zitat:

Hallo,
ich habe eigentlich fast das gleiche Problem.... Nur... Kirmesmusik und blinken beim losfahren. Klar.

Ich öffne das Dach vorne entriegeln / ziehe Schalter .. Heckscheibe fährt hoch Verdeckkasten öffnet sich. Dach fährt nach hinten und Verdeckkasten schliesst. Beim Schließen: Schalter drücken : Verdeckkasten öffnet sich - Dach fährt normal raus bis vorne ABER die heckscheibe fährt nicht hoch sodass sich der Verdeckkasten erst schliessen kann damit Heckscheibenteil wieder runterfahren kann.

Ich hoffe Ihr wisst ungefähr was ich meine:
A208 / Bj 98 / 200 - 136PS

...Genau das selbe bei mir. Was war denn die Lösung des Problems?

"Was war denn die Lösung des Problems" ?

https://www.motor-talk.de/.../...obleme-clk-208-mopf-t6568098.html?...

Zitat:

@V8CLK430 schrieb am 18. August 2022 um 03:00:08 Uhr:


"Was war denn die Lösung des Problems" ?

https://www.motor-talk.de/.../...obleme-clk-208-mopf-t6568098.html?...

Was soll denn dieser blöde Hinweis? Das Problem von Turboschlumpf… ist doch ein anderes, da dort das Verdeck mitten im Schliessvorgang stehen bleibt. Die Aufzählung aller Kontakte bringt da nicht viel.
Lesen hilft tatsächlich gegen Dummheit. Aber wohnliche bei allen.

Ähnliche Themen

Wow so kann man sich ganz schnell unbeliebt machen mit solchen Aussagen. Wenn du hier weiterhin Hilfe haben möchtest solltest du mal etwas freundlicher sein und andere nicht als dumm beschimpfen nur weil sie DIR helfen wollen. Aber für dich ist dann wohl auch besser du fährst dann in Zukunft nach Mercedes und lässt dir besser da helfen !!!

Denk mal drüber nach !!!!! Da krieg ich direkt die Motten !!!!!!

Hallo Tomstaff,
es bleibt tatsächlich abzuwarten welche Qualitäten wir bei
weiteren "Auftritten" dieses Neuankömmlings zu erwarten haben... 😛

Da der Teilnehmer "Turboschlumpf51484" seit 2019 nicht mehr gepostet hat/zu erreichen ist:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

...der Novize => "Wendelin62" eine mehr als drei Jahre alte Threadleiche
ausgegraben hat ohne sie jedoch lesen können und damit auch zu verstehen,
muß ich meinen Versuch ihm helfen zu wollen aufrichtig bedauern... 🙄

Die Lösung seiner Probleme liegt offenbar ausschließlich bei ihm selbst. 🙁

Im Übrigen bin ich mit meiner persönlichen Wohnungssituation durchaus zufrieden...

Zitat:
...hilft tatsächlich gegen Dummheit. Aber wohnliche bei allen.

Da kann man dann wirklich nur alles Gute wünschen,
...was ich hiermit auch tue, mike. 😮 🙂 😛

Damit sei wohl alle gesagt, außer vielleicht
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen