Verdeck via Schlüssel öffnen?
Hi All,
besteht die Möglichkeit das man/frau das Verdeck vie Schlüssel öffnen (und schließen kann), so wie die Scheiben rauf & runter gehen, bei längerem Drücken?
Das es in der Konfig nicht einstellbar ist - das weiß ich, kann man das via Bus / Software-Patch (oder wie das heißt) installieren. Technisch, ganz generell, sollte doch es möglich sein.
Vielen Dank
angeldust
35 Antworten
Ich denke die Garantie ist kein Problem, aber was ist wenn der schöne Beetle irgendwo gegen brettert und wohlmöglich Personenschaden entsteht. Kann es durch dieses Teil (wegen erloschener ABE), welches nichts mit dem Unfall zu tun hatte, zu Problemen mit der Versicherung oder dem Gesetzgeber (BGB) kommen?
Nochmals - wieso erlöscht die ABE? Der Beweis fehlt noch. Aber grundsätzlich & theoretisch mag das so sein.
Man in Klammer geschrieben (Wer sollte nach einem Unfall im Kofferraum nach einen 3 x 2 cm großem Teil suchen? und warum überhaupt?)
Natürlich - theoretisch hast Du recht, man kann auch alles irgendwie tot-reden.
Ob die ABE gefährdet ist, oder ob man "nicht versichert" ist (Die größte Angst des Deutschen an sich :-)), weiß ich nicht. Technisch ist es jedoch so, dass die Dachmechanik über keinen Einklemmschutz verfügt. Daher ist es ab Werk vorgesehen, dass der Bediener in der Nähe sein und aktiv eine Taste gedrückt halten muss. Wenn sich nun jemand in Deinem aus dem 50m entfernten Café geöffneten Dach einklemmt und verletzt, dürften die neidischen Blicke der netten Damen am Tisch nebenan teuer erkauft sein. Dieser Fall ist zwar unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Ich bleibe auch bei der Werkslösung, die mir schon einige Male das Ein- oder Aussteigen in einer engen Parklücke erleichtert hat. Man wird halt nicht jünger. :-)
Gruß, Pistensau
Du hast auch den Mod4Cars Film gesehen :-)....... Grundsätzlich hast Du Recht, aber Keyless allein wäre ja recht günstig wenn man nicht diese blöde Diebstahlwarnanlage dazu kaufen müsste welche das ganze dann auf knapp 800,- € beschleunigt
Ähnliche Themen
Du hast auch den Mod4Cars Film gesehen :-)....... Grundsätzlich hast Du Recht, aber Keyless allein wäre ja recht günstig wenn man nicht diese blöde Diebstahlwarnanlage dazu kaufen müsste welche das ganze dann auf knapp 800,- € beschleunigt.....
Ein weiteres Problem bei der Werkslösung ist das Abrutschen vom Knopf, dann hängt das Dach in der Luft. Bei unserem A4 hatte ich danach 2 mal das Problem dass in diesem Fall nichts mehr ging und das Dach dann per Notentriegelung in die Grundstellung gebracht werden musste. Meine Güte war dat ne Aktion... Einmal direkt in strahlender Sonne auf einem gut gefüllten Parkplatz vor einem Freizeitpark... Da hatte ich die Blicke auch auf meiner Seite
Beim Beetle kann man den Betrieb aber in jeder Stellung sowohl über den Schlüssel als auch über die Taste im Inneren wieder aufnehmen.
Sollte beim audi auch so sein, aber 2x eben nicht. Kannst dir vorstellen was für ein Vertrauen ich danach in diese Unterbrecher hatte. Hab meinen Finger vorher an den Knopf geklebt und zu meinen Kinder gerufen "Achtung Kopf runter, Dach schliesst"
Also .... hab das Teil nun verbaut, bzw. für nun 50€ einbauen lassen.
Lieferung Ratz-Fatz, Einbau ratz-fatz - und funktioniert ohne Probleme.
Gruß
angeldust
Die Keyless-Lösung ist Mist. Funktioniert nur, wenn man direkt am Auto steht und unterbricht dauernd.
So wie hier ist es perfekt: https://youtu.be/o0SkpEt_eXw
Wenn das Dach von innen über den Schalter geöffnet/geschlossen wird, reicht ein kurzes Antippen. Das nervige Festhalten entfällt :-)
Hallo zusammen,
unser Beetle soll Mitte Juni abholbereit sein. Jetzt würde ich gerne auch dieses Modul einbauen lassen. Habe extra einen Händler aus Köln aus der Liste von Mod4Car angerufen. Aber der baut nix ein. Weiß jemand, wo in der Region Moers, Krefeld, Duisburg dieses Teil verkauft UND eingebaut wird? Wäre für jede Antwort dankbar.
Beste Grüße,
Dirk
Hi Dirk,
bestell das teil im netz bei mod4car und suche bei dir in der Gegend einen Kfz meisterbetrieb. Bestimmt gibt es in der deiner Gegend zig hundert solcher Werkstätten. Der Einbau ist definitiv nicht schwierig. Zeit hat mein Schrauber eher mit dem Update gebraucht und mit der Programmierung.
Gruß
Zitat:
@angeldust_4711 schrieb am 24. Mai 2017 um 08:33:09 Uhr:
Hi Dirk,bestell das teil im netz bei mod4car und suche bei dir in der Gegend einen Kfz meisterbetrieb. Bestimmt gibt es in der deiner Gegend zig hundert solcher Werkstätten. Der Einbau ist definitiv nicht schwierig. Zeit hat mein Schrauber eher mit dem Update gebraucht und mit der Programmierung.
Gruß
Hi angeldust,
besten Dank für die Antwort. Dein Mechaniker wohnt nicht zufällig in NRW? 🙂
Ich dachte, man muss das Ding nur einbauen lassen und dann ist gut. Ist es wirklich so schwer, ein Update aufzuspielen und die Programmierung zu machen? Da fangen die Probleme schon an ...
Na ja, mal schauen. Falls du doch in meiner Nähe leben solltest, würde ich mich über die Adresse des Schraubers freuen.
Danke und beste Grüße,
Dirk
Hallo Dirk,
wenn mein Schrauber in NRW wäre hätte ich das natürlich schon geschrieben, es liege schlappe 300km "zwischen uns". Der Einbau ist einfacher als Du denkst, ich würde mir den Einbau auch selbst zutrauen, und ich bin kein begnadeter Handwerksmeister. Es ist ne überschaubare "Fummlerei", Kabel hat er auch verlängert (das Teil sitzt nun unter der Rückbank), Kabelverlängerung das ist kein großer Act. Den Update aufspielen ... das machen wir MT User doch mit links. Und das Programmieren an sich ... auch machbar, schau Dir die Einbauanleitung an, als Micosoft Windows User beherrscht auch der MT User die Affengriff, d.h. die Konfiguration / Programmieren machbar.
Hat uns mal auf dem Laufenden, bin mal gespannt wie die Aktion bei Deinem Beetle ausgeht😉 ...& good luck!
angeldust