Verdeck

Audi 80 B3/89

Hallo
Ich wollte mal nachfragen an was es liegen kann das mein Verdeck nicht mehr von alleine aufgeht.
Die Leuchte im Kontrollfeld geht wenn ich denn Schalter betätige aber es reagiert nicht. Wie kann ich feststellen ob der Motor oder das Steuergerät defekt ist? Oder wie stelle ich fest das ein Kabelbruch habe? danke😕

14 Antworten

Um Kabelbruch feststellen zu können,
musst du in deinem Fall das verdeck Not-
entriegeln(s.Betriebsanleitung in deiner Bordmappe.
=Notentriegelung!)
Hast du dies gemacht,schaust du auf der Fahrerseite,
im Verdeckkasten,da liegt so eine Steckverbindung,
mit Schaumstoff ummantelt!

Da erstmal nachsehen.......

P.S.:geht im KI die Kontrollleuchte für
die Handbremse?

Hallo, das gleiche Problem hatte ich vor nicht all zu langer Zeit bei dem CLK Cabrio von meinem Chef der war erst mal bei Mercedes in der Werkstatt und da haben die Schlaumeier erzählt er braucht ne neue Pumpe für 1500€ im endefekt war nur ein kleine Relai direkt an der Pumpe für 7,90€ defekt vielleicht überprüfst du diese erst mal!

Kabelbruch ist doch eigentlich schon etwas was selten passiert weil wenn das Kabel nicht bewegt wird kann es auch nicht brechen!

Sicherungen und Ralais überprüfen ist mein Tipp

Zitat:

Original geschrieben von Andreas410


Hallo, das gleiche Problem hatte ich vor nicht all zu langer Zeit bei dem CLK Cabrio von meinem Chef der war erst mal bei Mercedes in der Werkstatt und da haben die Schlaumeier erzählt er braucht ne neue Pumpe für 1500€ im endefekt war nur ein kleine Relai direkt an der Pumpe für 7,90€ defekt vielleicht überprüfst du diese erst mal!

Kabelbruch ist doch eigentlich schon etwas was selten passiert weil wenn das Kabel nicht bewegt wird kann es auch nicht brechen!

Sicherungen und Ralais überprüfen ist mein Tipp

Bitte erkläre mir mal folgendes:

Du schreibst hier rein. Bringst ein Beispiel von einem Mercedes. Dann meinst du, das ist bestimmt bei Audi das selbe. Und weiter, der Kabelbaum, welcher in übrigens zu 90% der Fehler bei den Cab's ist, kann es ja nicht sein, weil der wird ja niee bewegt. Aber es gibt bestimmt auch noch Leute, die den Kofferraum an ihrem Auto noch nicht gefunden haben..und natürlich mit einem Cabrio auch immer geschlossen rumfahren, weil sie nicht wissen, dass man das Verdeck aufmachen kann.

DANN wäre der Kabelbaum sicher auszuschließen.🙄

@ TE

Ich hab hier evtl was nützliches für dich.

Link 1

Link 2

die Site ist auch recht nützlich

www.audicabrio.info

@kleinheribert
Ich versteh jetzt gerade den Sinn deines mich dummgelabers nicht! Natürlich sind wir auf einer Audi Seite und ja ich hab nen Beispiel von Mercedes genommen! Der hat also kein Kofferraum oder wie!? Stimmt Mercedes baut seine Autos ja mit 2 Motorhauben!

Und mal abgesehen glaube ich trotzdem nicht das es gleich der Kabelnbaum sein muss! Denn als erstes überprüft man die einfachsten Sachen! Veilleicht macht man das bei Siemens ja nicht so!

@DC-25
Kabelbruch ist natürlich nicht auszuschließen Es war so gemeint das du erst mal die einfachsten Dinge ausschließen solltest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meso62


Um Kabelbruch feststellen zu können,
musst du in deinem Fall das verdeck Not-
entriegeln(s.Betriebsanleitung in deiner Bordmappe.
=Notentriegelung!)
Hast du dies gemacht,schaust du auf der Fahrerseite,
im Verdeckkasten,da liegt so eine Steckverbindung,
mit Schaumstoff ummantelt!

Da erstmal nachsehen.......

P.S.:geht im KI die Kontrollleuchte für
die Handbremse?

Ja die Leuchte geht!Im Verdeckkasten habe ich keine Kabel oder Anschlüsse. Die Kabel und Anschlüsse sind alle im Innenraum oder im Kofferraum.Danke

Zitat:

Original geschrieben von Andreas410


Hallo, das gleiche Problem hatte ich vor nicht all zu langer Zeit bei dem CLK Cabrio von meinem Chef der war erst mal bei Mercedes in der Werkstatt und da haben die Schlaumeier erzählt er braucht ne neue Pumpe für 1500€ im endefekt war nur ein kleine Relai direkt an der Pumpe für 7,90€ defekt vielleicht überprüfst du diese erst mal!

Kabelbruch ist doch eigentlich schon etwas was selten passiert weil wenn das Kabel nicht bewegt wird kann es auch nicht brechen!

Sicherungen und Ralais überprüfen ist mein Tipp

Danke werde ich gleich mal nachsehen.

Zitat:

Original geschrieben von DC25


Hallo
Ich wollte mal nachfragen an was es liegen kann das mein Verdeck nicht mehr von alleine aufgeht.
Die Leuchte im Kontrollfeld geht wenn ich denn Schalter betätige aber es reagiert nicht. Wie kann ich feststellen ob der Motor oder das Steuergerät defekt ist? Oder wie stelle ich fest das ein Kabelbruch habe? danke😕

Also ich habe jetzt alles nachgesehen was Kabel und die Verbindungen an geht aber nichts! Die Relai´s habe ich durchgemessen und alles ok! Das Steuergerät muss doch eigentlich kliken wenn ich denn Schalter betätige oder? Schalter wurde auch geprüft geht! Es macht kein Geräusch mehr das Verdeck! Das was mir seltsamm vorkommt ist das die Pumpe Strom bekommt aber nichts macht! Sie reagiert nicht mal wenn ich denn Kofferraum mit dem Schlüssel zu schliese! Also kann es doch nur noch dasb Steuergerät sein oder die Pumpe!? Ich weiß echt nicht mehr weiter da die bei Audi mir gesagt haben das sie das Verdeck nicht selber auslesen können und der rest der Auslesung hat auch nichts ergeben! Was nun?

Zitat:

Original geschrieben von Andreas410


@kleinheribert
Ich versteh jetzt gerade den Sinn deines mich dummgelabers nicht! Natürlich sind wir auf einer Audi Seite und ja ich hab nen Beispiel von Mercedes genommen! Der hat also kein Kofferraum oder wie!? Stimmt Mercedes baut seine Autos ja mit 2 Motorhauben!

Und mal abgesehen glaube ich trotzdem nicht das es gleich der Kabelnbaum sein muss! Denn als erstes überprüft man die einfachsten Sachen! Veilleicht macht man das bei Siemens ja nicht so!

@DC-25
Kabelbruch ist natürlich nicht auszuschließen Es war so gemeint das du erst mal die einfachsten Dinge ausschließen solltest.

Es geht darum, dass du mit einem Beispiel von Mercedes daherkommst, und somit diese Autos gleichsetzt..

Deshalb.

Außerdem meinst du ja, dass es der Kabelbaum nicht sein kann, deswegen meine Formulierung mit dem Kofferraum..

Und das hat auch nichts mit Siemens zu tun, aber freut mich, dass du mein Profil studiert hast 😉

Apropos:

Das Steuergerät lässt sich auch auslesen..

Sollte die Pumpe keinen Mucks machen, aber angesteuert werden, so liegt der Verdacht doch recht nahe, dass sie hinüber ist.

Ich würde an deiner Stelle zu einem Vertrauensmann fahren, und das Steuergerät auslesen lassen. Dann kannst du genau sehen, was fehlt, und warum es nicht aufgeht.

Musst nur mal genauere Daten des Fahrzeuges durchgeben, damit sich rausfinden lässt, ob du eine 6 oder 8 Ventilpumpe hast.

Hallo
Dei werkstatt hat mir gesagt das man dieses Model noch nicht auslesen kann erst denn nachfolger! Ich habe einen Audi 80 Cabrio 2,8l V6 93 Baujahr. Kann nicht genau sagen was für ne Pumpe das ist.

Ich hab hier was für dich...

Danke aber der Audi Händler sagte mir das man dieses Steuergerät noch nicht eigendiagnose fähig ist. Was soll ich jetzt nur machen ohne viel Geld ausgeben zu müssen?

Habe gerade bei Ebay entdeckt das es dort Reparatursätze für Kabelbäume für Audi zu kaufen gibt! Wenn es vielleicht das Problem sein sollte

Zitat:

Original geschrieben von DC25


Danke aber der Audi Händler sagte mir das man dieses Steuergerät noch nicht eigendiagnose fähig ist. Was soll ich jetzt nur machen ohne viel Geld ausgeben zu müssen?

Hallo, dein Auto sollte auf jeden Fall auszulesen gehen, ich denke aber nicht, dass der Fehler erfasst und abgelegt ist, da Daten in diesem Umfang bei diesen Baujahren von nahezu allen Baugruppen wie bei aktuellen Typen noch nicht erfasst werden. Mach es dir nicht so schwer, zu 99,9 Prozent sind es die alternden Kabelbäume in der Hechklappe. Die Austauschbäume kosten ein Heidengeld, würde ich anders lösen, bei Interesse bitte melden. Aber erst einmal alle Kabel der rechten Seite des Kofferraums auf Durchgang prüfen wenn da wie bei mir 4 von 7 gebrochen sind, ver und entriegelt auch keine Klappe mehr weil die Pumpe nicht das "verriegelt-Signal" erhält.

viel Erfolg

Hallo
Ich werde die Kabel mal am Wochenende prüfen mal sehen was dabei raus kommt! Aber erst mal recht herzlichen Dank an alle!!!!! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen