Verdeck - Spannbügel -Problem ...
hallo E36 freunde, ich habe folgendes problem, bei meinem E36 cabrio geht der spannbügel nicht bis nach unten, also legt sich nicht auf den verdeckkasten drauf, hab ca 10 cm luft zwischen verdeck-spannbügel und verdeckkasten woran könEte es liegen? Wäre für antworten sehr dankbar!
ahja zum fahrzeug daten e36 320i bj 1998 vollelektrisches verdeck
19 Antworten
Willst du Hilfe oder willst du einfach nur unsere Zeit verplempern?
cabriofreek versucht dir zu helfen,dazu MUßT du aber kooperieren!
Also mach das verdammte Bild!
Da is mechanisch was ganz deftig im Eimer,wenn das nedmal mit ausgehängten Motoren nach unten geht....und wenn du eine Ferndiagnose wünschst,MUßT du (ich wiederhole mich....) entsprechend mitarbeiten....sonst kannst es gleich bleiben lassen und direkt zu BMW fahren und das Verdeck komplett tauschen lassen....
Macht,glaub ich,was um 4000 Euro....suchs dir aus....
Greetz
Cap
hallo,
und danke an CAPT FUTURE für die schützenhilfe ...
was mir jetzt noch so nach über 100 cabrios eingefallen ist
bei einem anderen cabrio, das bei mir "in behandlung" war
hatte sich, warum auch immer das gestänge verhakt ... und
zwar so unglücklich, daß auch damals nichts mehr richtig funk-
tionierte .... erst nach längerer betrachtung ist es mir selbst
aufgefallen und ist daher eine absolute ausnahme gewesen
dabei hat sich das verdeck-gestänge an der c-säule "überein-
ander" verhakt und sich dadurch falsch positioniert ... ich habe
es dann auch im "handmodus" (ohne motoren) erst wieder ko-
rrigieren können und musste dazu sogar das gestänge mittels
einer brechstange "geradebiegen" ...
ich kann das jetzt so auch nur sehr eingeschränkt beschreiben
und habe leider keine bilder gemacht, aber wenn man das ver-
deck öffnen und von hand ablegen kann - mit ausgekoppelten
motoren, dann sollte es schon auffallen, wo genau es hakt ...
vor allem an der imaginären c-säule - eine andere erklärung hab
ich jetzt nicht, wenn die bereits angesprochenen komponenten
alle in ordnung zu sein scheinen ... und ein tipp noch ... die an-
dere seite des verdeckgestells des defekten cabrios war in ord-
nung, so das man hier vergleichen konnte - na denn good lack
Ich habe mit meinem Verdeck leider auch Probleme :-(
Wenn das Verdeck geschlossen ist, ist leider an unregelmäßigen stellen zwischen Spannbügel und Verdeckkasten ein Luftspalt. Hier könnte ich locker 2 Kreditkarten dazwischen schieben.
Kann man das Problem mittels einstellen des Gestänges lösen ?
Sonst funktioniert alles einwandfrei (der Verdeckkasten streift sporadisch bei 1 von 10mal am Spannbügel)
Komisch ist dass der Spannbügel ganz links relativ gut aufsitzt und ganz rechts am meisten Luft ist.
Kann man das Seitenweise einstellen ?
Ich kann ringsherum das Verdeck herunterdrücken .. aber es geht danach natürlich direkt wieder hoch.
Habe leider kein Geld damit in die Werkstatt zu Düsen und groß die Fehlersuche beginnen zu lassen..(*hust* armer Student der das lieber selbst im Griff bekommen möchte)
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht Tipps geben.
Grüße Holger
Kann mir Cabriofreek helfen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@racer1990 schrieb am 28. August 2018 um 13:14:17 Uhr:
Kann mir Cabriofreek helfen?
Ich denke nicht das er noch groß helfen wird derzeit.....