Verdeck lässt sich nicht öffnen bzw. schliessen
Hallo,
unser A5 Cabrio will manchmal das Verdeck nicht öffnen oder schliessen. Wenn ich den Hebel zum Öffnen ziehe, fahren die Seitenscheiben ein Stückchen herunter, doch dann erscheint im FIS die Meldung "Soft top cannt be operated" (keine Ahnung, warum mein Auto Englisch mit mir spricht...). Manchmal funktioniert es, wenn man es 2 oder 3x versucht. Beim Schliessen dasselbe Spiel. An anderen Tagen funktioniert hingegen alles wie es soll. Der Kofferraum ist übrigens in jedem Fall leer.
Ich hatte den 🙂 gebeten, sich das einmal anzuschauen und er fand einen Abbruch des Öffnungsvorgangs im Fehlerspeicher. Entweder läge es daran, dass ich beim Öffnen mit den Hand vom Schalter gerutscht sei (ohne Worte...) oder die Batterie sei schon recht leer (nach 5 Monaten und knapp 7000km??), so dass ich das Verdeck möglichst nur betätigen solle, wenn der Motor läuft. Nun... heute lief der Motor und das Verdeck streikte zunächst wieder einmal. Bin übermorgen eh beim 🙂 und lasse es nochmals überprüfen. Hat irgendjemand von Euch vielleicht ein ähnliches Problem mit dem verdeck? Und ist es normal, dass bei einem neuen Fahrzeug der Motor zum Öffnen/Schliessen laufen muss?
Danke im Voraus...
Beste Antwort im Thema
hm ich habe dasselbe Problem, das Dach geht einfach nicht auf, da kann ich probieren, ziehen, schieben und drücken wie ich will, ich find nicht mal nen Schalter...hmm vielleicht liegts daran dass ich ein Coupe habe???! ;-)
Spässle :-)
Ähnliche Themen
23 Antworten
Moin Moin,
eigentlich wollte ich die letzten schönen Tage des Jahres noch offen geniessen, aber mein Stuhl meckert derzeit, egal was ich mache, immer mit: Verdeckwanne nicht abgesenkt. Bitte Gegenstand entfernen.
Im Handbuch steht was von Notentriegelung im Kofferaum hinten links unter der Klappe.. Da ist bei mir allerhand Schrott und Scheiss zu sehen, aber keine Notentriegelung, die man nach unten drücken kann.
Jemand hilfreiche Tips, die mir helfen könnten?
Gruss Andi
hallo leute ich habe ein problem mit dem Audi a5 Cabrio
das verdeck geht nicht sauber auf und zu da ist ein schnur mit federn abgerissen.
jetzt habe ich den reparatursatz gekauft gibt es eine reparatur anleitung für den verdeck?
hat schon jemand auch die gleiche erfahrung mit dem verdeck gemacht das man bei dem irgendwas abgerissen ist?
Ich komme aus Ulm und biete um eure hilfe wer könnte mir helfen den verdeck zu reparieren ich würde natürlich seine leistungen bezahlen.
der verdeck scheuert sobald man den aufmacht und zumacht auf der ihnnen seite wie auf dem foto zu sehen ist.
man muss dagegendrücken damit man den verdeckt sauber aufmachen kann.
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Moin Moin,eigentlich wollte ich die letzten schönen Tage des Jahres noch offen geniessen, aber mein Stuhl meckert derzeit, egal was ich mache, immer mit: Verdeckwanne nicht abgesenkt. Bitte Gegenstand entfernen.
Im Handbuch steht was von Notentriegelung im Kofferaum hinten links unter der Klappe.. Da ist bei mir allerhand Schrott und Scheiss zu sehen, aber keine Notentriegelung, die man nach unten drücken kann.
Jemand hilfreiche Tips, die mir helfen könnten?
Gruss Andi
ich habe das problem trotz 4x werkstatt (deutschlands schlechteste von audi imho) auch gelegentlich. Per hand runter geklappt oder wenn unten von unten li- und re. leicht gegen die wanne geklopft und das dach geht auf.
An das Dach würde ich mich nicht rantrauen! Auf jeden Fall eine gute Werkstatt suchen/ dahin wechseln. Leider muss man allzuoft erst selbst Erfahrungen mit den 🙂 sammeln.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen
Hallo A5 Cabrio Gemeinde,
Bei mir geht das Verdeck seit kurzem nur bis ca. zur Hälfte zu (siehe Foto). Egal ob elektrisch oder manuell.
Es scheint irgendeinen Widerstand zu geben, welcher das Dach hindert sich weiter zu schließen. Elektrisch hört man die Motoren welche versuchen das Dach weiter zu schließen, manuell wollte ich nichts zerstören und hab nicht mit letzter Kraft gedrückt.
Auto steht schon beim Service, Feedback sollte ich morgen erhalten.
Bevor ich das Angebot für ein neues Verdeck bekomme ;-), wollte ich in Runde fragen, ob vielleicht jemand schon so ein Problem hatte bzw. ob es eine Lösung gibt?
Danke!
Hat sich erledigt....löschen geht wohl nicht ?
Uwe
Ich habs...
Gerade das Cabrio A5 B8F bj 2011 für den Urlaub beladen...verdeck ging nicht auf. Obwohl überall genug Abstand zur Verdeckwanne ..
...immer die gleiche Meldung....blabla nicht möglich Hindernis entfernen.
Sogar als der Kofferraum wieder komplett leer war. ...gleiche Meldung.
Beim hineinschauen in den Hinteren,oberen Bereich am Ende der flexiblen Verdeckwanne befindet sich eine horizontale Stange. Rechts und links daran die Zahnräder. Die Stange war schief also links höher als rechts. Einmal beherzt dran ziehen damit beide Seiten ganz unten sind und alles geht wieder.
Da habe ich wohl beim beladen die eine Seite nach oben geschoben. Und So funktioniert wohl auch der Sensor.
Kann eine Seite wegen Hindernissen nicht ganz runter gefahren werden streikt das Dach.
Vielleicht hilft das ja dem einen oder anderen.
Zitat:
@>Golf_V_2.0TDI< schrieb am 24. August 2014 um 21:17:45 Uhr:
hallo leute ich habe ein problem mit dem Audi a5 Cabrio
das verdeck geht nicht sauber auf und zu da ist ein schnur mit federn abgerissen.
jetzt habe ich den reparatursatz gekauft gibt es eine reparatur anleitung für den verdeck?
hat schon jemand auch die gleiche erfahrung mit dem verdeck gemacht das man bei dem irgendwas abgerissen ist?
Ich komme aus Ulm und biete um eure hilfe wer könnte mir helfen den verdeck zu reparieren ich würde natürlich seine leistungen bezahlen.
der verdeck scheuert sobald man den aufmacht und zumacht auf der ihnnen seite wie auf dem foto zu sehen ist.
man muss dagegendrücken damit man den verdeckt sauber aufmachen kann.
Ich kenne aktuell einen Fall mit genau dem gleichen Fehler - das Zugseil ist mitsamt Scheuersschutz abgerissen. Das Seil verbindet den oberen Teil der Heckscheibe mit dem letzen Spriegel (Spriegel 4).
Der auf den Fotos gezeigte Reparatursatz ist der falsche, es ist der für den Verdeckhimmel! Benötigt wird hier der "Reparatursatz Verdeckbezug" mit der Teilenummer 8F0 898 924A, ca. 105€.
Ich würde gern noch mehr über die Überwachung der Verdeckwanne erfahren:
Bekannt ist, dass an der linken Kante des Stoffrollos, welches die Verdeckwanne zum Kofferraum abgrenzt, ein Metallplättchen befestigt ist, welches auf einen Magnetsensor wirkt.
Offenbar genügt es aber nicht, wenn dieses Metallplättchen aufliegt,
die sehr sensible Verdeckwannenüberwachung nervt mich trotzdem immer wieder.
Wer kann mir sagen, wie diese Funktion arbeitet und wie sie außer Kraft gesetzt werden kann?
Dafür meinen herzlichen Dank!