Verdeck Innenhimmel drucklos
Hallo zusammen,
hatte das Problem, dass das Verdeck nicht mehr ganz zu ging und habe nach der Recherche im Forum das Verdeck drucklos gemacht (indem ich den Verdeckknopf 10 Sekunden lang gedrückt gehalten habe). Daraufhin ist auch der Innenhimmel direkt abgesackt und ich konnte das Verdeck manuell schliessen.
Dann bei der Reparatur bei Audi im Ausland wurde das Verdeck-Steuergerät gewechselt und ein Kabelbruch am Verdeck behoben. Nun funktioniert die Verdeckbetätigung wieder wie gewohnt, aber der Innenhimmel ist immer noch abgesackt, also genauso wie nachdem ich das Verdeck drucklos gemacht hatte.
Leider haben sie in dem Land in dem ich mich befinde sehr selten Cabrios und wissen nicht woran das liegt.
Eine Idee was ich da machen kann, bzw. was das Audi-Team hier im Ausland prüfen soll?
Wie kann im Verdeck der Druck wieder hergestellt werden, nach dem es per Verdeckknopf drucklos gemacht wurde? Oder ist das Problem etwas anderes?
Beste Grüße
Nihat
14 Antworten
Leider kann ich dir in keiner Weise helfen, und ich versteh auch überhaupt nicht weshalb durch mangelnden Öldruck der Innenhimmel hängen kann zumal es ja wieder mit Hydraulikdruck öffnet/schließt, aber der Trick mit den 10Sek. halten finde ich super! Also sollte ich mich in einer weit von der Heimat befindlichen Lage befinden und es geht ausgerechnet dort ein Kabel eines Stellers kaputt, dann muss ich nicht umständlich alles mögliche manuell machen um den Wagen wieder zu zu bekommen.
Der Himmel hat mit dem Druck im Hydrauliksystem nichts zu tun.
Der Druck in diesem baut sich beim betätigen des Verdecks ganz normal wieder auf.
Hängt der Himmel durch wenn das Verdeck geschlossen ist oder ist er dann normal gespannt?
Wenn der Himmel durchhängt dann ist vermutl. ein Seil oder Haken o.ä., ausgehängt
Der Himmel ist oben an querstreben verklebt.
Es wird sein wie bei mir das sich der Kleber am Himmel gelöst hat. Da musst du wohl zum Sattler.
Danke für eure Antworten. Mir hat jemand geschrieben, dass der Innenhimmel sehr wahrscheinlich aus dem Verdeck ausgeklipst wurde. Also vom hinteren Teil des Verdecks gelöst wurde um das Verdeck schließen zu können. Und der Himmel einfach nur wieder eingeklipst werden muss.
Würde es dann der Audi-Werkstatt sagen, dass sie den Himmel einfach nur wieder eingeklipsen sollen. Ihnen scheint das hier wohl leider nicht klar zu sein.
Allerdings würde ich hier gerne Bilder vom aktuellen Stand schicken, um sicherzugehen, dass das Problem doch nicht vielleicht an etwas anderem liegt.
Weiß leider nicht mehr, wie es vorher aussah, aber ich meine es sah auf jeden Fall früher weniger "offen" aus.
Wäre super, wenn jemand vielleicht Photos machen könnte, wie es bei anderen A5 Cabrios (B8) von hinten aussieht, wenn es zu- oder aufklappt? (Also die ersten 3 Bilder)
Ähnliche Themen
Auf YouTube gibt es eine Video zum manuellen öffnen und schließen. Zum Ende hin nimmt der jenige den Himmelstoff an der Heckscheibe ab, aber das sieht auf deinen Bildern nicht so aus. Da scheint es wieder soweit alles montiert zu sein.
Zitat:
@Jensmm schrieb am 22. Oktober 2022 um 12:15:53 Uhr:
Der Himmel ist oben an querstreben verklebt.
Es wird sein wie bei mir das sich der Kleber am Himmel gelöst hat. Da musst du wohl zum Sattler.
Sah es dann bei dir auch so ähnlich aus, wie bei mir? Du hast da nicht zufällig eine Darstellung wo es verklebt werden muss?
Bin unsicher aber könnte das was gerissen sein?
Wie kommst Du darauf?
Also ich bin morgen hier wieder beim ausländischen Audi und es wäre super, wenn mir jemand einen Tipp gibt, wonach sie schauen sollen? Die sind leider überfordert 🙁
Hier als Vergleich 😉
Dieser Teil eingekreist sieht so zerrissen aus
Zitat:
@Thecriss schrieb am 27. Oktober 2022 um 17:48:54 Uhr:
Hier als Vergleich 😉
Super lieben Dank 🙂
Habe mal mehr Photos vom Innenhimmel gemacht und von dem Riss.
Hat das Phänomen mit dem Riss schonmal jemand gehabt?
Oder kann jemand mit den Photos des Innenhimmels anfangen, ob es normal aussieht oder ob da etwas befestigt werden muss?