Verdeck-Frust die 3.745te...
Nein, es ist diesmal nicht die Pumpe, die wurde ja 2011 ausgetauscht.
Nach dem diesjährigen Winterschlaf zeigte sich das Verdecköffnen etwas bockig. Es ging zwar problemlos auf, aber es war kein Einrasten am Ende des Öffnungsvorgangs zu hören und die blinkende Lampe am Verdeckschalter ging nicht aus.
Na, ja, dachte ich, vielleicht reguliert sich das nach ein paar Öffnungen.., aber diese Hoffnung blieb leider unerfüllt.
Heute war mein Lieblingsspielzeug bei BMW. Das Resultat der Überprüfung war der Schalter, in den das Verdeck einrastet, ist von unten gebrochen. Das Teil kostet rund 25 Euro - aaaaaber, dazu muss das gesamte Verdeck ausgebaut werden und die Schlussrechnung läge dann bei ca. 650 Euro. Um 79 Euro ärmer - dafür reich an Erkenntnis bin ich dann unverrichteter Dinge nach Hause gefahren - mit geschlossenem Verdeck, aber es hat ja auch geregnet... 😎
Meine Begeisterung hält sich jetzt gerade sehr in Grenzen. Am Wochenende hat mein Kistchen mal gerade die 40Tkm Grenze überschritten... also eigentlich ja noch fast neu ... 🙄
genervte Grüße
von Amanda
Beste Antwort im Thema
Update:
Hallgeber ist hochgepfriemelt, mit Stabilit Express angepappt (was anderes war nicht im Haus) - und ... ich bin begeistert!!!!!!!!!! ... alles funktioniert wieder und ist wie es war.
Danke Euch allen für die Hilfe und Unterstützung :-)
Einen wunderbaren Restsonntag
wünscht Euch Amanda
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kirschi_RV
Was hat den dein BMW Händler für einen Stunden Satz, das du 79 Euro für eine Diagnose bezahlen musst?Außerdem dürfte das ein bekanntes Problem beim Z4 sein, so manche BMW Händler sind echt unfähig.
ach...es geht nicht nur den astra twintop-fahrern so, dass es probleme mit dem dach gibt?....
und den "fachwerkstätten"? 😁