Verdammt,nun leckt der Tank !
Moin !
Ja ,nun ist es soweit. Altersbedingte Inkontinenz am Bulli (1,7er KY, Bj.88) !😰 Gestern den ersten kleinen Fleck unterm Auto,wo eigentlich keiner sein dürfte,ausser der Tank ist durch😁
Sicherlich hat hier schon jemand solch Teil gewechselt, brauch nämlich mal ein paar Tips,was ich ausser dem Tank und der Einfüllrohrdichtung noch brauche und was beim Ein-/Ausbau noch wichtig und wissenswert wäre!! (SuFu is da nicht hilfreich gewesen)
Danke und schönen Sonntag !!
37 Antworten
Bei mir war es einer von den 6 mm Kraftstoffschläuchen zu den Kunstoffbehältern in den Radkästen. Einer hat sich an der Blechkannte vom Tank durchgescheuert. Ist ne schöne fummelei, mit Spitzange usw.
Ich hab die neuen Schläuche nur raufgeschoben aber nicht verschellt . War danach trotzdem alles dicht.
Thomas
Achso noch etwas
Wenn es eine starre Verbindung ist die von links nach rrechts geht, wie kann sich die eigentlich gelöst haben. Durch das Tankabsenken doch nicht oder ?? Weil es ja auf dem Tank von links nach rechts geht und auf dem Tank und nicht wo anders sitzt, oder sehe ich was falsch??????
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Bei mir war es einer von den 6 mm Kraftstoffschläuchen zu den Kunstoffbehältern in den Radkästen. Einer hat sich an der Blechkannte vom Tank durchgescheuert. Ist ne schöne fummelei, mit Spitzange usw.
Ich hab die neuen Schläuche nur raufgeschoben aber nicht verschellt . War danach trotzdem alles dicht.Thomas
Die sind bei mir meiner Meinung nach noch ok, aber werde diese auch noch mal prüfen.Danke für den Tipp.
LG Pazi
Ich hab zwar einen wbx aber beim Diesel müsste dr Tank ähnlich aufgebaut sein, wenn nich verbessert mich. Bei mir war das genauso, das beim voll tnaken aufeinmal eine Lage Benzin untern Bulli war. Das liegt meistens daran das einer dr entlüftungsschläuche abgerutscht bzw durchgescheuert ist. Ich hab das auch mit fumeln probiert aber hat nich richtig geklappt.
Hab dann n Bulli vorne auf 2 rampen gefahren und dann den Tank mittels wagenheber und ner holzplatte abgelassen.
ACHTUNG: vorher Tankeinfüllstutzen abbauen und sprit ablassen, lässt sich einfacher arbeiten^^
beim ablassen aufpassen wegen dem kabel für den Tankgeber und auf die benzinschläcuche mit achten, nicht damit sich was verhängt.
Dann hab ich bei mir alle schläuche soweit erneuert, außer das mittlere Rohr. Es bietet sich auch an den tank obendrauf gleich mit zusäubern und zu versiegeln, da sammelt sich gerne schmutz und wasser. Außerdem kann man sich den U-boden mit anschauen.
Beim Einbau, montierst du am Tank von dem rohr mit den Y stücken nur die gummis im Tank und schiebst das rohr über den kühlwasserschläuchen durch. Diese werden nach erfolgten Tankeinbau durch einen Griff, wie die anderen schon beschrieben haben wieder reingesteckt. Am Tank montierst du aber noch glaube 2 entlüftungsschläuche. diese schiebst du dann beim Tankeinbau mit durch und schließt sie dann erst an den Ausgleichsbehältern an.
die schläcuhe hab ich mit guten Kabelbindern ordentlich festgezogen, hält bei mir jetzt 3 jahre.
das Kabel fürn Tankgeber nicht vergessen.
empfehlenswert ist noch so "jetzt helf ich mir selbst" buch, da is ne ordentliche Explosionszeichnung vom Tank drin, zumindest vom WBX.
Ich hab ca 3 stunden rumgewirscht und öfters geflucht 😁
Ähnliche Themen
Moin,
das hatten wir schon öfter, hier ist ein Bild mit den Teilen zu finden. Und auch ein paar Infos.
Grüße, Ulfert
Zitat:
Original geschrieben von bulli349
oder so 😁 jaja die liebe Sufu
War keine Absicht, kannst Du ja an der Zeit sehen. Aber Recht haste 😁
Moin,
das Absenken des Tanks, wenn es ein bestimmtes Maß überschreitet, führt zum Abrutschen der Entlüftungsleitung, die quer oberhalb des Tanks verläuft und rechts und links in den Hügeln drinsteckt. Die Leitung ist am Fahrzeugboden in eime Halter im Bereich des Handbremshebels mit dem Bodenblech verschraubt und kann nicht bei eingebautem Tank wieder zusammengesteckt werden. Die starre Leitung muss mit dem Föhn warm gemacht werden, damit die beiden y-Stücke wieder in das Rohr eingeschoben werden können.
Gruss
Harro
Danke an alle
Habe es nach 1,5 Stunden fummelei aufgegeben.
Wie schon erwähnt wurde geht das y Stück nicht so ohne weiteres auf den starren Schlauch drauf. Zudem habe ich seit meinen Unffall damals eine taube rechte Hand , sonst hätte ich mit einer Hand den starren Schlauch halten können und mit der anderen versuchen das y Stück drüber zu stülpen, wobei ich auch glaube, dass es nur geht , wenn man das starre Schlauchstück warmmacht um das y Stück wieder drauf zu schieben. Nun ist er in einer Werkstatt in der Hoffnung es geht bei denen schnell glatt und wird nicht zu teuer.
Danke an alle nochmal
der Pazi😁
Hab mal paar Fotos rechts und links gemacht. Vieleicht kann einer mit Fotos was anfangen. Hier ist, wie man sieht ein Schlauch ab. Aber diesen Bullifahrer interesiert es nicht, da er nur für 20€ Tankt .😁😁
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Aber diesen Bullifahrer interesiert es nicht, da er nur für 20€ Tankt .😁😁
Na ja, zum Ausparken reicht das gerade 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Hab mal paar Fotos rechts und links gemacht. Vieleicht kann einer mit Fotos was anfangen. Hier ist, wie man sieht ein Schlauch ab. Aber diesen Bullifahrer interesiert es nicht, da er nur für 20€ Tankt .😁😁
Thomas
Ja , aber bei mir ist der Schlauch hinter dem träger über dem Tank am y Stück ab .
LG Pazi
Bekommst Du ihn nicht mit langer Spitzzange und bischen Fett auf dieses Y Stück rauf ? Tank absenken? Die 13 er Schrauben vom Tankhalter vorsichtig lösen, falls sie abreißen 😠
Thomas
Hallo Thomas
Nein habe ich versucht mit viel Kraft , aber ohne Erfolg und wie gesagt in einer Hand habe ich kein Gefühl mehr und merke nicht , ob ich den richtigen Schlauch halte oder drücke in der enge.
Aber nun ist er in einer Werkstatt.
Absenken hätte auch nichts bewirkt, weil man ja so weit runter müßte, das man gleich den Tank ausbauen könnte.
Irgendwann, wenn ich den Tankmal neu mache , dann werde ich alles raus nehmen und auch gleich auf Rost untersuchen
Danke für Deine Hilfe Thomas
Nun fahre ich erst mal meinen T2b bei dem Wetter 😁
LG Pazi
Oha Werkstatt, hört sich teuer an.😠 Hast Du ein Foto von deinem T2
Bulli ?
Der war meiner T2 1,6 50 PS Luftgekühlt Bj 72