Verdacht auf Motorschaden

Mercedes

Guten Abend, ich habe gerade nach einer Autobahnfahrt starken Benzingeruch im Innenraum und ein merkwürdiges tickendes Geräusch aus dem Motorbereich festgestellt und habe große Sorge damit weiterzufahren.

Gibt es Eurerseits eine Meinung bzw. einen Verdacht, woher das Geräusch stammen könnte?

29 Antworten

Von dem Klackern mal abgesehen hört er sich eindeutig wie ein Diesel an.
Außerdem haben die M274 Motoren eine ganz andere, kleinere Motorabdeckung.

Er hat einen C200d mit OM651 von 10/2016. Habe ich aus seinen anderen Threads herausgelesen.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 20. Dezember 2020 um 14:51:38 Uhr:


Er hat einen C200d mit OM651 von 10/2016. Habe ich aus seinen anderen Threads herauasgelesen.

Dann will er uns wohl verar... . Oben schreibt er was von Benzingeruch und loser Zündkerze.
Jetzt ist der Wagen beim Händler mit Verdacht auf Injektorschaden. Ich denke, dass da jemand Benzin getankt hat, wo Diesel reingehört.

Benzingeruch kann auch einfach synonym zu "riecht nach Kraftstoff" oder sogar "es riecht komisch, ist das Treibstoff?" stehen.

Es ist in meinen Augen offensichtlich dass der TE kein Fachmann ist. Es fehlen schlicht zu viele Infos / Rückmeldungen für eine ohnehin fragwürdige Ferndiagnose. Gerade dann muss man sich aber nicht an einem Wort aufhängen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Vectrabo schrieb am 19. Dezember 2020 um 19:03:59 Uhr:


Das sind dann auch die die an der Tanke stehen und Benzin Tanken.

Habe noch nie an der KFZ-Tankstelle ein Schild oder eine Bezeichnung „Benzin“ gesehen ?!

. . . und Benzin bzw. Sprit nutzen einfach sehr viele Leute synonym zu Ottokraftstoff und Dieselkraftstoff.

Auch sagen hier viele Piloten Kerosin synonym zu AvGas (Flugbenzin).

Ich denke wenn einer von Benzingeruch spricht, ist synonym Kraftstoffgeruch gemeint ! Sollte es nun nach Kerosin stinken hat es vermutlich Flügel, stinkt es nach Diesel hat es hoffentlich keine Zündkerzen, stinkt es nach Ottokraftstoff hat es hoffentlich Zündkerzen und wenn es nicht aufhört zu schwappen ist es Leichtgasöl bzw. Schwergasöl und wir befinden uns auf dem Meer.

Des wird wohl nix mehr hier.
Hoffentlich haben die Benzin, äh Dieseldämpfe dem TE nicht die Erinnerung an diesen Tröd vernebelt.

Das Ergebnis würde mich nämlich interessieren.

Zitat:

@hotfire schrieb am 20. Dezember 2020 um 19:16:52 Uhr:



Zitat:

@Vectrabo schrieb am 19. Dezember 2020 um 19:03:59 Uhr:


Das sind dann auch die die an der Tanke stehen und Benzin Tanken.

Habe noch nie an der KFZ-Tankstelle ein Schild oder eine Bezeichnung „Benzin“ gesehen ?!

. . . und Benzin bzw. Sprit nutzen einfach sehr viele Leute synonym zu Ottokraftstoff und Dieselkraftstoff.

Auch sagen hier viele Piloten Kerosin synonym zu AvGas (Flugbenzin).

Ich denke wenn einer von Benzingeruch spricht, ist synonym Kraftstoffgeruch gemeint ! Sollte es nun nach Kerosin stinken hat es vermutlich Flügel, stinkt es nach Diesel hat es hoffentlich keine Zündkerzen, stinkt es nach Ottokraftstoff hat es hoffentlich Zündkerzen und wenn es nicht aufhört zu schwappen ist es Leichtgasöl bzw. Schwergasöl und wir befinden uns auf dem Meer.

Du bist eben noch ein Kind sonst hättest du auch Benzin an Tankstellen gesehen du Komiker.

Zitat:

@Der Autoversteher schrieb am 22. Dezember 2020 um 21:24:18 Uhr:


Des wird wohl nix mehr hier.
Hoffentlich haben die Benzin, äh Dieseldämpfe dem TE nicht die Erinnerung an diesen Tröd vernebelt.

Das Ergebnis würde mich nämlich interessieren.

Es handelte sich um eine Undichtigkeit an einem der Injektoren. Da Dichtmaterial von der JS Garantie ausgeschlossen wird und eine Kulanzanfrage auch abgelehnt wurde sind dafür Kosten von ~420€ angefallen.

Benziner haben auch Injektoren.....

@Atskus verräts du uns den mal was für ein Motor in deinem Auto ist?

Klar, gar kein Problem. Hab hier ja scheinbar für sehr viel Unruhe und Verwirrung gesorgt. Ich hab einen 200d aus 2016, in welchem dann nicht mehr der Renault Motor verbaut wurde, sondern der 2,2 Liter Mercedes Motor.

Schreib das doch bitte zukünftig gleich in dein EP oder -noch viel besser- in deine Signatur oder lege ein Fahrzeug in deinem Profil an, dann spart man sich 2 Seiten rätseln...

Und wenn man zukünftig Injektor-/HDP-schäden vermeiden will, sollte man sich mal mit dem Thema 2-Takt-Öl panschen beschäftigen, gibt hierzu jede Menge Lesestoff.

Hallo Atkus,

fahren die identische Variante, auch aus 2016.
Wie hat sich der Fehler gezeigt? Geräusche?
LG

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:45:16 Uhr:


Hallo Atkus,

fahren die identische Variante, auch aus 2016.
Wie hat sich der Fehler gezeigt? Geräusche?
LG

Ähm, vielleicht einfach mal den Faden von vorne lesen? 🙄

Zitat:

@DeFisser schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:16:57 Uhr:



Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:45:16 Uhr:


Hallo Atkus,

fahren die identische Variante, auch aus 2016.
Wie hat sich der Fehler gezeigt? Geräusche?
LG

Ähm, vielleicht einfach mal den Faden von vorne lesen? 🙄

Hast Recht,

ab und zu sieht man den Wald, vor lauter Bäume nicht! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen