Verbundglas, einmal und nie wieder!
Hallo!
Nachdem ich hier im Forum immer wieder den Tipp gelesen habe, auf jeden Fall Verbundglas zu bestellen, habe ich das gerade für den Elektrobetrieb im D6 natürlich auch getan.
Inwieweit es etwas bringt, dass die beiden vorderen Seitenscheiben besser gedämmt sind, als die übrigen 95% beschallter Autohülle, war mir zwar unlogisch. Da dass linke Ohr direkt an der Scheibe klebt, hatte ich mir leider vergeblich einen hörbaren Unterschied zum XC 60 meiner Frau erhofft, ohne Messgeräte bemühen zu müssen.
Echte Werte im direkten Vergleich zum Innenschallpegel findet man ohnehin nicht.
Mir scheint bei einigen Hurrarufen die Erwartungshaltung ausschlaggebend für die guten Erfahrungen zu sein. Ich habe die nicht. Jeder möge entscheiden, kostet ja nicht die Welt.
ABER: Wichtig doch der Hinweis, dass die sogenannte wasserabweisende Oberfläche auf diesen Gläsern UND auf dem Außenspiegel für das Gegenteil sorgen!! Die Tropfen bleiben munter hängen, während die anderen nach einem nächtlichen Regenschauer fast trocken sind. Die Tropfen ziehen sonst zu einem Film aus, der schneller abtrocknet, wesentlich schneller.
Durch diese doppelte Schicht von kleinen Lupen ergeben sich lustige Lichteffekte, bei Sonnenlicht sieht man nur noch Glitzern. Blöd, dass es keine automatische eigenständige Spiegelheizung gibt und man immer den kostbaren Fahrstrom gleich für die Heckscheibe mit verbraten muss.
Sicher lässt sich die Scheibe kurz öffnen und schließen, um die Tropfen abzustreifen, aber so etwas habe ich in meinem Autofahrerleben halt noch nicht gehabt. Bald frieren diese Tropfen dann wieder schön fest, so dass nicht einmal die Vorkonditionierung das löst und die Dichtungen leiden würden.
So muss ich dann eigentlich immer einzig die "wasserabweisenden" Scheiben samt Spiegel frei kratzen😕
Die ersten Bilder von außen zeigen den Wagen morgens beim Losfahren, die Innenaufnahmen nach Fahrt auf einer Stadtautobahn mit Tempo 80-100. Also, es mag sicher sein, dass die Scheibe ein besseres Schalldämmmaß hat, wasserabweisend in dem Sinne, wie ich es erwartet habe, ist die nicht!
Der neue T8 wird daher bewusst KEIN Verbundglas bekommen, denn auch ohne Angabe einer wasserabweisenden Oberfläche, soll es laut meinem 🙂 da auch eine derartige Beschichtung geben.
Alles kein Drama, aber eine unerwartete Nebenwirkung. Auf mehr möchte ich nicht hinweisen und mal einen Gegenpol zu den zahlreichen Lobgesängen abgeben.
Beste Antwort im Thema
Und noch ein Tip.... das Auto nie wachsen oder Nanoversiegeln.....das gibt auch so eklige Tröpfchen....😉
Das Sicherheits- und schalldämmende Glas ist übrigens an allen Scheiben und lässt die Geräuschkulisse wirklich draussen. Wer das nicht bemerkt, sollte mal einen HNO Termin vereinbaren, um zu ermitteln, welche Frequenzen er noch mitkriegt. Das die Motorgeräusche über die Scheiben nicht gedämmt werden, ist doch wirklich erstaunlich....Wenn man's wirklich ruhig haben möchte, dann sollte man halt keinen Diesel wählen...
Und ja, wenn man darauf achten muss, so wenig wie möglich Strom zu verbrauchen, dann ist die Spiegelheizung ein no go.
Sorry, aber die Kritik kann ich nicht ernst nehmen. Ich hatte schon Fahrzeuge mit und ohne Dämmglas...die Akkustik differiert enorm und die Seitenscheiben sind während der Fahrt immer ordentlich frei, auch bei Starkregen. Mit Standheizung braucht man übrigens nicht kratzen, fährt los und die Scheibe beginnt sofort abzuperlen... Ist beim PIH bestimmt auch so...
Vielleicht hat ja auch mal jemand die Scheiben gründlich mit einem Pflegemittel geputzt? 😉
KUM
96 Antworten
Offensichtlich hast Du mit Deinen Scheiben Probleme, die hier sonst keiner nachvollziehen kann. Alle Anderen Funktionen der Doppelverglasung scheinen diskussionswürdig zu sein, aber ausgerechnet die des Wasserabweisens nicht.
Entweder ein spezifisches Problem Deines Fahrzeugs oder Fehler 99... 😉
Zitat:
@roadrunner 71 schrieb am 28. November 2015 um 19:41:09 Uhr:
Zum Verleich: meiner sah heute morgen so aus... Nix mit gefrorenen Tropfen 😮
Man beachte, dass es zwischen vorderer und hinterer Seitenscheibe keinen Unterschied bei DIR gibt.
Bei mir sieht das bekanntermaßen anders aus. Habe ich eine wasseranziehende Beschichtung???
Mal eine simple Frage: Ist das Verbundglas an Seiten- und Heckscheiben bei Volvo eigentlich etwas dunkler als das normale Glas? Sollte ja eigentlich nicht, da das standardmäßige Verbundglas der Frontscheibe ja auch komplett "durchsichtig" ist und Seiten- und Heckscheiben identisch sein müssten, oder?
Ähnliche Themen
Nee, da ist nix dunkler. wenn diese kleinen Symbole nicht wären, würde man den Unterschied zunächst gar nicht sehen.
Ich habe mal zwei Fragen:
- Ist das Verbundglas an Seiten- und Heckscheiben eigentlich etwas dunkler als das normale Glas? Sollte ja eigentlich nicht, da das standardmäßige Verbundglas der Frontscheibe ja auch komplett "durchsichtig" ist und Seiten- und Heckscheiben dann identisch sein sollten, oder?
- Wenn man Verbundglas bestellt, gilt das beim V70 doch für alle drei Seitenscheiben und Heckscheibe, oder?
Hintergrund meiner Fragen: Ich habe Verbundglas mitbestellt und mein V70 sieht jetzt so aus, dass die beiden hinteren Scheibenpaare und die Heckscheibe dunkler sind. Muss das bei Verbundglas so oder haben die mir fälschlicherweise abgedunkelte Scheiben geliefert?
Zitat:
@Treees schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:58:03 Uhr:
Mal eine simple Frage: Ist das Verbundglas an Seiten- und Heckscheiben bei Volvo eigentlich etwas dunkler als das normale Glas? Sollte ja eigentlich nicht, da das standardmäßige Verbundglas der Frontscheibe ja auch komplett "durchsichtig" ist und Seiten- und Heckscheiben identisch sein müssten, oder?
Nein. Ich spüre keinen Unterschied. da die Scheiben ja etwas dicker sind und eine weitere Zwischenschicht haben, wird wohl objektiv etwas mehr Licht absorbiert, wahrscheinlich messbar, aber nicht wahrnehmbar.
Grüße vom Ostelch
Danke für die Antwort. Da habe ich dann wohl tatsächlich abgedunkelte Scheiben geliefert bekommen. Mal schauen, wie wir das Problem lösen ...
Zitat:
@Treees schrieb am 14. Dezember 2015 um 00:17:12 Uhr:
Danke für die Antwort. Da habe ich dann wohl tatsächlich abgedunkelte Scheiben geliefert bekommen. Mal schauen, wie wir das Problem lösen ...
Schau mal auf die "technischen Daten" auf den Gläsern. Verbundglas und Tönung sind zwei getrennte Optionen, die sich aber wohl nicht gegenseitig ausschließen. Der Konfigurator läßt es zu und auch die Presiliste sagt dazu nichts. Vielleicht hat deiner beides? Wenn du die Tönung nicht willst (ich mag es nicht), dürfte es schwierig bzw. richtig teuer werden, denn ein Tausch ist ja grundsätzlich möglich.
Grüße vom Ostelch
@Ostelch: Danke für Deine Ergänzungen. Ich werde mir morgen bei Tageslicht anschauen, was da überhaupt für "technische Daten" draufstehen. Auf jeden Fall habe ich wohl unbestellterweise getönte Scheiben bekommen. Ob getönt/Verbundglas oder getönt/Einfachglas ist dann noch die Frage. Gefällt mir auf jeden Fall nicht, auch wenn das jetzt nicht so "schwarz" ist wie bei anderen schlimmen Beispielen. Wie teuer mag wohl ein Tausch für den Händler sein?
Zitat:
@Treees schrieb am 14. Dezember 2015 um 01:03:24 Uhr:
@Ostelch: Danke für Deine Ergänzungen. Ich werde mir morgen bei Tageslicht anschauen, was da überhaupt für "technische Daten" draufstehen. Auf jeden Fall habe ich wohl unbestellterweise getönte Scheiben bekommen. Ob getönt/Verbundglas oder getönt/Einfachglas ist dann noch die Frage. Gefällt mir auf jeden Fall nicht, auch wenn das jetzt nicht so "schwarz" ist wie bei anderen schlimmen Beispielen. Wie teuer mag wohl ein Tausch für den Händler sein?
Keine Ahnung, was das kostet. Aber es dürfte heftig sein. Der 🙂 dürfte Schnappatmung bekommen. Sind ja, wenn es kein Verbundglas ist, alle Seitenscheiben und die Heckscheibe.
Grüße vom Ostelch
Schau mal als erstes die Beschriftung der Scheiben an. Es ist an jeder einzelnen Scheibe markiert ob es eine VSG Scheibe ist.
Bei den Seitenscheiben welche man runter lassen kann, ist es zudem ersichtlich wenn man das Glas von oben betrachtet. Beim VSG gibt's ein weiches M wo die Folie zwischen die Scheiben geklebt ist.
Gruss
Hobbes
Wenn Treees, so wie ich, dieses dunkle Glas grundsätzlich nicht mag, sondern häßlich findet, nützen ihm alle denkbaren Vorteile nichts.😉
Grüße vom Ostelch