Verbrennungsaussetzer

BMW 3er E36

Wieder mal brauch ich Eure Hilfe!

Heut früh bin ich mit meinem Liebling (320er E36 BJ 91) einkaufen gefahren und als ich wieder nach hause fahren will, merke ich das der im Stand schon nich ganz rund läuft, daher weil das Auto fast wie ne Schaukel war die immer zwischen rechts und links gebaumelt hat.

Während der Fahrt dann hatte ich das Gefühl das die Leistung irgendwie "durchrutscht" - ich weiß das iss technisch nicht möglich aber ich umschreib es halt mal so d.h. wenn mann Vollgas gegeben hat, dann iss nich viel passiert und sonst iss er abgezogen ...

Dann habe ich während der Fahrt bei 60 k/mh im 5. Gang so ein permantes Ruckeln wenn ich mal etwas doller aufs Gas trete, wenn ich ganz leiucht drauf trete, dann geht es so ...

Eigentlich wollte ich morgen ne längere Strecke fahren und von daher hab ich bei BMW angerufen und die haben mich mit dem Servicetechniker hier verbunden und mit dem hab ich mir halt ausgemacht das er mal in die Niederlassung kommt und wir dort mal gucken. Er hat so den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden - keinerlei Fehler!

Er hat aber auch gemeint as er sich immer verschluckt aber er hat auch nochmal sämtliche Funktionen am Computer überprüft und nirgends war ein Fehler!

Auf dem Auftrag stand dann das ich Verbrennungsaussetzer habe aber helfen konnte er mir so auf die schnelle auch nich ...

Nun interessiert mich mal ob jemand ne Idee hat woran es liegen könnte?

Zündkerzen sind soweit alle okay bis auf 2 Stück, die konnte man nicht überprüfen, die eine iss ganz vorne unter der Regenfangrinne und die konnten wir nicht überprüfen sowie eine die total schwer raus geht, da wurde mir gesagt, dass wenn man die jetz raus macht, dass Gewinde kaputt geht, weil die so feste iss.

13 Antworten

Eine der Kerze ist wahrscheinlich im A.....
Aber weißt du was auch sein kann!?
War bei mir so!
Mir lief Spritzwasser wenn es geregnet hat in die Kerzenöffnung die ganze Kerze stand unter Wasser und es war immer die Kerze von Zylinder 6 also ganz hinten! Dann gibt es Zündaussetzer!!!!
Und ich denke das sie durch ein wenig rost etwas fest sitzt!
Sprüh sie mal mit Karamba Rostlöser ein!
Dann geht sie auch raus!
Es gibt zum rausmachen( so einen Schlüssel hab ich)
eine Gelenknuss extra für die Kerzen damit kommst du an die Kerze ran!
Ist nur halb so wild!
MfG
Markus

wenn ich bei 60km/h im fünften gang voll durchlatsche ruckelt meiner auch,... weil er absäuft! ;-)
ich tippe auf ne defekte zündspule, hatte ich auch mal,... hochtourig war alles bestens, und im normalzustand ab und zu nen geruckel,... aber wie gesagt: bei 60 im 5ten würd meiner auch ruckeln^^

... naja also das ein Auto im 5. Gang ruckelt iss mir neu, seit die Benzinpreise so gestiegen sind fahr ich nich mehr im 3. Gang in der Stadt sondern im 5. Gang und hatte noch nie Probleme, erst bei 35 so hat er angefangen mit ruckeln.

Naja wir haben wie gesagt mal die Zündkerzen in der Garage ausgebaut und davon waren einige ziemlich nass, jedoch alles außer da unten wo der Zündfunke kommt.

Dann hab ich jetzt ein weiteres Problem, die Zündkerze die so fest ist könnte ja der Auslöser sein (obwohl alle anderen Kerzen noch top aussahen), aber wenn ich jetzt selber das Ding rausdrehe und mir das Gewinde schrotte hab ich ein Problem ...

... da ich das eigentlich wegen einer "Grundpaket-Garantie" nicht machen sollte ist es besser zu dem Händler zu gehen wo ich es gekauft habe, allerdings denkt der sich dann, dass ich wo nur einen dummen suche der dann die Reparatur bezahlen darf, oder so ... außerdem scheint der Typ mir ein bissel verpeilt, weil der manchmal dumme Sachen labert.

Ich sag ma so, ich bin zwar Fahrzeug Mechatroniker für Busse und Bahnen und hab von Motoren und so nich viel Plan, aber wenn mir einer erklären will das ein Relais das Wasser aus der Regenrinne absaugt frag ich mich schon ...

Was mir ebend noch einfällt! Wie bekomme ich die Zündspule bzw. auch die Kerze da ganz vorne an der Frontscheibe raus? Ich frag nur daher, weil da ja diese Regenfangrinne ist und die wollte ich nicht unbedingt komplett abmontieren und nicht zuletzt wegen dem Kabelsalat der zur Steuereinheit geht,

Kann dir nur ein Tipp geben zu der Zündkerze die nicht raus geht
Also wie schon jemand hier gesagt mit rostlöser einsprühen und dann raus drehen egal wenn das gewinnde im ***** ist dann drehst ein neues rein es gibt da so ein Kit Hilikeul oder so heißen die aber ich erklär ma kurz
Also du nimmst denn gewinndebohrer aus diesem satz schmierst ihn mit Fett ein wegen Spänne und dann schraubst du ein neues gewinde rein aber da muß man s. Vorsichtig sein es ist auch sicher ein risiko aber irgendwann wirst du es eh eingehen müssen denn auch kerzen halten nicht ewig.
Dann gibt es in diesem Satz so hülsen sag ich mal wo du deine kerze rein schraubst und dann das ganze ins gewinde und dann sitzt alles und du kannst die kerze Problemlos wieder rein und raus schrauben.
Aber wie gesagt es ist ein risiko da du wirklich sauber Arbeiten mußt!!!!!
Ach zur Zündspule ich hatte auch mal das Prob. und das habe ich aber erst sehen können wie es draußen dunkel war, einfach Motorhaube auf und schauen ob an der Zündspule ein Funken vorbei geht.
Andreseits wenn du Garantie hast wozu machst du dir die Finger dreckig sollen die doch von BMW zu sehen.

mfg xmx

Hallo,

also ich würde da nichts selber machen wollen. Das Risiko den Kopf zu beschädigen oder Späne in den Motor zu bekommen wäre mir zu hoch.

Und wenn Du noch eine Garantie hast, dann würde ich dem Händler solange in den Ohren liegen, bis er das Fahrzeug repariert. Auch wenn er wirres Zeug labert. Es kann doch nicht sein, dass Du eine Kerze nicht gedreht bekommst. Wer weiß wie lange die schon da drin ist.

Gruß

... die Garantie ist von dem Händler wo ich da Fahrzeug gebraucht gekauft habe und der redet sich überall raus!

Damals meinte er wenn irgendwas kaputt geht, ich hab auf das gesammte Auto Garantie, naja die Zentralverriegelung war kaputt und da meint er das zählt nich unter Garantie. Wenn ich das jetz mit den Kerzen mache, dann wird er wo das gleiche meinen ...

Also kurz: ich traue diesem Händler nicht mehgr über den Weg!

Wenn ich jetz zu ATU gehe und da ein Ölwechsel und paar neue Kerzen will und die machen das Gewinde kaputt wer zahlt den Salat dann? Ich muss jetz ma ganz ehrlich sagen, daas ich denke das die die Kerzen die die nich rausbekommen einfach so lassen werden.

Hast Du eine Rechtsschutzversicherung? Wenn ja, dann würde ich mal mit dem Anwalt Deines Vertrauens darüber reden. Denn das kann ja nicht Dein Problem sein. Wie lange liegt denn der Autokauf zurück?

Ich kenne das so, daß in so einer Garantiebedingung drinsteht, für was gehaftet wird und was nicht. Es kann halt sein, dass Du einen gewissen Teil mitbezahlen musst.

Gruß

Nein habe keine Rechtsschutzversicherung, ich will mir schon seit 2 Jahren sowas zulegen aber habs nie geschafft mich ma damit zu befassen, ich will ja nicht irgendeine nehmen ...

Das Auto hab ich im Dezember 2002 gekauft.

Ob ich zum lösen der Kerze mal das WD-40 nehmen kann?
Da steht zwar drauf das es zum lösen von verrosteten Schrauben gedacht ist, aber sofern ich mich erinnern kann war da so ein Zeichen für schwer entflammbar ...

Also hab ebend nochmal nachgesehen, im Vertrag steht das keinerlei Garantie übernommen wird da Fahrzeug älter als 10 Jahre, jedoch habe ich damals mit dem ausgehandelt das ich Garantie habe das hat er auch mit der Hand druntergeschrieben und es unterschrieben da steht "1 Jahr Garantie lt. GGG-Grundpaket"

Sehr schön. Dann hast Du es ja schriftlich mit der Garantie. Ohne Rechtsschutz ist sowas immer schwierig. Ich würde mit dem Händler reden und wenn er nicht kooperativ it, dan soll er Dir eine vorschlag machen. Wenn er das nicht kann, dann würde ich das Auto in einer Werkstatt reparieren lassen und dihm die rechnung bringen.

Aber zuvor musst Du mit ihm reden, da er die Möglichkeit haben muss den Schaden zu beheben. Und wenn er das nicht will/kann, dann würde ich es so machen. Du kannst ja auch den Rechtsanwalt mal ansprechen. Musst ihm ja nicht sagen, dass Du eigentlich kein Rechtsschutz hast.

Gruß

Mein Onkel ist Jurist vom Fach, hat allerdings keine eigene Kanzlei, nur das Problem an der Sache ist, dass er einer von den Grünen ist und einen totalen Hass auf Autos hat und er weiß nich ma wirklich was ich für ein Auto habe da er am anderen Ende von Deutschland wohnt.

Also gut, ich werde dem Händler mein Auto mal hinstellen, auch wenn ich kein vertrauen in den habe und mal sehen ...

Ich kann ihm aber nichtmal sagen das es an den Zündkerzen liegen könnte, dann fragt er mich nämlich warum ich da rumgeschraubt habe und will sich um seine Garantie drücken, oder?

Also ich würde an Deiner Stelle nichts schrauben, denn sonst kann Dir der Fehler in die Schuhe geschoben werden. Wie gesagt, wenn man regelmässig seine Inspektionen macht ist es mir rätselhaft wie eine Zündkerze so festgammeln kann.

Gruß

Naja ich würd selber gerne mal nachvollziehen, wann die letzte Inspektion war!

Der Aufkleber vom letzten Ölwechsel im Motorraum wurde abgerissen, im Sicherungskastendeckel ist auch nichts zu finden und in den Türen auch keinerlei Hinweis wann die letzte Inspektion war. Laut Händler gibts bei BMW ja auch kein Serviceheft .... alles klar!?

Ich hab nämlich nach alldem verlangt bzw. geschaut, da ich mal sehen wollte ob es evtl. Unstimmigkeiten wegen dem Kilometerstand gibt, also ob da jemand gecheatet hat.

Deine Antwort