Verbrauchswerte künstlich "hochgehalten"
Guten Tag ins WorldWideWeb ersteinmal
-sprich hi Leute!!!
Die Verbrauchswerte der Fahrzeuge werden künstlich "hochgehalten"..... oder wie sieht eure Meinung diebezüglich aus?!
aktueller Erfahrungsbericht: Ich habe mir gestern nämlich spaßeshalber einen 3er E90 und 5er E60 (beide 3 Liter Dieselmaschine - 231 Ps und Automatikgetriebe) ausgeliehen (autovermieter enterprise) . Die teure "Sprit"ztour hat mir aber jegliche Art von Euphorie enthalten ( Verbrauch laut Bordcomputer u. tanke -ca.22,5 Liter / 100km (sehr flotte Fahrweise / 530D) ....ist das normal??
danke euch im vorfeld
BMW FOREVER (trotzdem)
40 Antworten
Erstaunlich, ein Motor verbraucht also bei maximaler Leistungsabgabe bzw. Drehzahl eine maximale Menge Sprit.
Und größere Motoren mehr wie kleine - unglaubliche neue Erkentnisse! ;-)
Ein "künstlich hochgehaltener" Verbrauchswert ist eher der hier thematisierte Maximalverbrauch. Der kommt in der Praxis faktisch kaum vor. Gut, ich kann in Zukunft auch im 2.Gang mit 100 über die Landstrasse brettern, dann brauche ich auch 25l...
Fakt ist : Die Automobilhersteller(BMW & CO) haben mit den Mineralölkonzernen(eventuell ist der Fiskus inbolviert) geheime *Verträge ----natürlich ist das sehr unvorteilhaft für die Verbraucher( ich und Du..die "blöden"Autofahrer....man kann sie ja bis zum Kollaps melken)
(fiktiv)
*in denen ein min. Verbrauch auf je einen Kubikzentimeter des Hubraums oder ähnlichem vereinbart ist
*gruebel*
Wieso haben die Autohersteller einen Vertrag mit der Ölindustrie, nur weil bei Vollgas mehr Kraftstoff verbraucht wird als die Angabe im Prospekt?
Wenn ich ein Ei 8h koche und nicht nur 5min, dann bekomme ich kein Perfektes Frühstücksei, dass ist doch wohl klar und deswegen hatte die Henne noch lange keine geheimen Verträge abgeschlossen.
Ich weiß nicht genau, auf was für ein Problem Du raus willst, aber die Art und Weiße wie Du es machst ist nicht das Gelbe vom Ei.
Göran
ich könnt aber noch zusätzlich das auto wo anbinden.. vollgas geben und mich aufregen dass ich net mal vom fleck komm.. und BMW hat ein geheimabkommen mit der reifenindustrie weil dann auch noch die reifen hin sind vom vielen durchdrehn!!
Ähnliche Themen
Hi Göran,
danke für Deinen bezaubernd Vergleich bzw. Beitrag (net ironisch gemeint...vielleicht doch ein bissel...auf keinen fall böse gemeint)
nicht auf vollgas beschränkt, sondern allgemein gesehen....
beispiel :Ford Fiesta 1,3 Eu-Mix Baujahr 2006/Stadt 8,0 Liter (Herstellerangaben)
Ford Fiest 1,4 Baujahr 1995 (0,1 mehr Hubraum ) verbrauch Stadt laut Hersteller Stadt 7,9 Liter ....leuchtet es jetzt ein ?!
p.s.:mein zukünftiger Weggefährte(siehe Anhange/Bild)
Fakt ist: ich hoffe das eine der Rechtsabteilungen der Automobilhersteller deinen Beitrag zu Gesicht bekommt und entsprechende Schritte einleitet!
Du stellst hier angebliche Fakten der ganzen Welt zur Verfügung die sowohl für die Automobil- als auch Mineralölkonzerne wirtschaftliche Nachteile mit sich führen können.
Da du (lt. eigenen Angaben) Trainee bei Enterprise bist, geh ich mal davon aus, dass du den "Arsch zu weit unten" hast um bei der angeblichen Unterzeichnung dieser angeblichen Verträge nicht dabei warst.
In meinen Augen ist das Verleumdung und auch realitätsfremd.
Vor allem in Zeiten wo der Verbraucher immer mehr auf Verbrauchswerte, bzw. Betriebskosten achtet wäre das für die Automobilhersteller ja völliger Schwachsinn. Und welchen Vorteil hätten die Automobilhersteller aus diesem Vertrag? Ich sehe da keinen!
Don't feed the Troll
Zitat:
Original geschrieben von TrabiMurat
beispiel :Ford Fiesta 1,3 Eu-Mix Baujahr 2006/Stadt 8,0 Liter (Herstellerangaben)
Ford Fiest 1,4 Baujahr 1995 (0,1 mehr Hubraum ) verbrauch Stadt laut Hersteller Stadt 7,9 Liter ....leuchtet es jetzt ein ?!
Vielleicht liegt das auch daran, dass sich 1996 das Verfahren zur Ermittlung des Durchschnittsverbrauchs geändert hat???
Bis 1996 gab es den sog. Drittelmix, anschließend den NEFZ (Neuen Europäischen Fahrzyklus)
Eine Änderung als Beispiel: Überland/Autbahn wird nicht mehr bei konstanter Geschwindigkeit gerechnet (Beschleunigung fliest mit ein). Oder auch das Kaltstartverhalten wird jetzt beachtet
Zitat:
Original geschrieben von TrabiMurat
Fakt ist : Die Automobilhersteller(BMW & CO) haben mit den Mineralölkonzernen(eventuell ist der Fiskus inbolviert) geheime *Verträge
Pssst! O.k.! Du weisst jetzt also Bescheid....😉 Dann nicht weitersagen....
Gruss
gerd
Also ich bin demletzt mit meinem e46 330d nach Kroatien gefahren. Auf der Rückfahrt bin ich dann von Salzburg nach München voll durchgepfiffen ( Nachts um 2 Uhr ). 6-ter Gang Vollgas ( hatte insgesamt vielleicht 5 Autos vor mir auf der Strecke ). In Salzburg habe ich getankt und musste dann bei München nochmal ander Tankstelle halten ( brauchte nen starken Kaffee! ). Hab die Gelegenheit genutzt gleich wieder zu tanken. Also ich hab nachher ausgerechnet, wieviel ich für diese Strecke gebraucht habe. Das waren genau 14,7 Liter auf 100km.Nochmal: Die ganze Zeit Vollgas - lt. Tacho immer im Begrenzer bei 250. Also mir ist es echt ein Rätsel, wie man mit dem 3,0d 20 Liter verbrauchen kann, das geht bei mir gar nicht.
kurz u. bündig:
abschließend gesagt bzw. geschrieben ist mir das doch alles extrem suspekt mit dem enormen Spritverbräuchen(vollgas hin oder her) und den kaum(oder gar net) fallenende Verbräuchen rückblickend betrachtet
BMWForever
Der Verbrauch lässt sich mit nichts auf der Welt(klingt ein bissel heftig) rechtfertigen, aber man muss auch folgende Komponenten berücksichtigen (530D 231 PS- deine Maschine 184 PS 330 d oder?/Automatik , mehr Gewicht (karosse, Vollausstattung und 4 Leutchen)....zudem alles angehabt auf volle Pulle(Klimautomatik, Sitzheizung u. natürlich Black Music aus der Anlage)
Zitat:
Original geschrieben von evrtobi
Fakt ist: ich hoffe das eine der Rechtsabteilungen der Automobilhersteller deinen Beitrag zu Gesicht bekommt und entsprechende Schritte einleitet!
Du stellst hier angebliche Fakten der ganzen Welt zur Verfügung die sowohl für die Automobil- als auch Mineralölkonzerne wirtschaftliche Nachteile mit sich führen können.
Da du (lt. eigenen Angaben) Trainee bei Enterprise bist, geh ich mal davon aus, dass du den "Arsch zu weit unten" hast um bei der angeblichen Unterzeichnung dieser angeblichen Verträge nicht dabei warst.
In meinen Augen ist das Verleumdung und auch realitätsfremd.
Vor allem in Zeiten wo der Verbraucher immer mehr auf Verbrauchswerte, bzw. Betriebskosten achtet wäre das für die Automobilhersteller ja völliger Schwachsinn. Und welchen Vorteil hätten die Automobilhersteller aus diesem Vertrag? Ich sehe da keinen!
Don't feed the Troll
Hallo tobi,
1000 % zustimm 🙂
... ergänzend wäre es sicher auch für die Fa. enterprise sehr interessant, wie mit deren Mietwagen umgegangen wird !!!
Diese Filiale der Autovermietung muss auch in der Nähe der AB liegen, wenn man bedenkt, dass nach obigen Angaben z.B. ein 535d bei 250 km/h ca. 20,3 l / 100 km verbrauchen soll. Der Threadersteller kommt mit einem weniger motorisierten Wagen auf 22,5 l . Das enstpricht dann einer Durchschnitts v von 277 - auf ´nen 530d umgerechnet > 300 !!!! ROFL !!!! Hab´ sicher bei meinen Betrachtungen die ganzen Beschleunigungsorgien und den Energieaufwand der elektrischen Verbraucher vergessen - sorry ... 😉
Gruss Micha
Moin,
na das muss aber nen Sprung sein vom E46 auf den E9x.
Ich kann wohl als einer der wenigen hier behaupten bereits mehrere Vollgasstunden am Stück in meinem 330d erlebt zu haben. (Bitte keine Kommentare - ist mein Ding, bin nicht stolz drauf!)
Ich fahre sehr oft nachts bzw. ganz früh morgens an die 500 km Strecke... und die halt mit Vollgas.
Ok.. da wo begrenzt ist fahr ich auch langsamer.. aber mehr als 15,5 Liter Diesel hab ich bis jetzt noch nicht geschafft.. und ich halte mehr für fast unmöglich im 3.0L Diesel. Weil es ein 5er ist.. ok nen Liter mehr.
Aber alles andere ist Humbug und nur eine Vollgasmessung.. die nur weniger KM anhält. Also rauf auf 250 km/h - Bordcomputer neue Messung (alles nullen) und.. Zack: BOAR 22,3 Liter! Uaaahhh..
Nach der Methode bist du dann auch von Lübeck nach Köln in exakt 2 Stunden. 😁
Wahrscheinlich.
BTW: Meint ihr, das ist nur bei Enterprise so?! KAUFE NIE, NIEMALSNICH einen ehemaligen Leihwagen!
Gruß
Tim
(der selbst im X5 3.0D noch keine 22,3 Liter hinbekommen hat)
Zitat:
Original geschrieben von TrabiMurat
beispiel :Ford Fiesta 1,3 Eu-Mix Baujahr 2006/Stadt 8,0 Liter (Herstellerangaben)
Ford Fiest 1,4 Baujahr 1995 (0,1 mehr Hubraum ) verbrauch Stadt laut Hersteller Stadt 7,9 Liter ....leuchtet es jetzt ein ?!
Du weißt aber auch, dass der Kunde in 2006 andere Ansprüche hat, als der Kunde in 1995 in der Klasse hatte, oder?
Der 95er Ford hat mit Sicherheit keine Klima, weniger PS, .... . Von daher ist es wohl eher der Kunde, der einen Vertrag mit dem Auto-Hersteller und der Ölindustrie hat, denn wer verzichtet heute den schon gern auf den Komfort?
Göran
Hallo,
habe gerade den Finanzminister kichern gehört, und die Öl-Multis reiben sich die Hände (hoffentlich nur beim Lesen der Kommentare).
gruß
bernd