Verbrauchsvergleich 8 Zyl Diesel vs. 6 Zyl. Diesel
Ich habe heute 600 km mit einem Vorführer 3,0l Diesel gefahren, weil mein 4,2l Diesel in der Werkstatt wahr.
Ich bin in meinem normalen Reiseprofil gefahren, das heisst eine Reisegeschwindigkeit von 180 km/h mit viel Tempomat. Die Strecke war für mich typisch. Das Fahrzeug war mit Winterreifen der dimension 235er ausgestattet, während meiner mit 255ern läuft.
Wa ssoll ich sagen? Ich habe 1,1l mehr Diesel auf 100 km verbraucht als mit dem 8 Zyl.
Ich war ehrlich gesagt überrascht und auch eun wenig entsetzt. Das Ganze bei deutlich bemühterer Performance, aber sicher nicht schlecht, wenn man es objektiv betrachtet.
In meinem Profil mus sich offensichtlich der Große nicht so anstrengen- darauf führe ich es zurück.
Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
tja, das ist genau der Punkt an dem ich auch hänge. Aber letztlich wird dies nun die Woche durch die zwei Probefahrten (heute Cayenne S ca. 2 Std.) und an Donnerstag den Touareg V8 über das Wochenende (ca. 900 km) geklärt.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
...bis auf den Leasingfaktor. Man muss eben selber wissen, ob einem das Porsche Wappen, die Optik, 40 Mehr-PS und 50 Mehr-Nm 2400€ mehr pro Jahr wert sind.Das kundenfreundlichere Auto ist mit Sicherheit der Touareg. Wobei das für mich jetzt nicht unbedingt Ausschlag gebend ist.
Mir geht es hauptsächlich um den Fahrkomfort. Das ist für mich entscheidend. Der Unterschied in den Fahrleistungen sind im Grunde nur die wenigen km/h in der Höchstgeschwindigkeit. Und das ist wiederum völlig uninteressant.
Gruss
pesbod
Schau- das ist vielleicht auch der kleine Unterschied:
Ein Händler, der sich einbildet Dir ein Auto zwei Stunden zur Verfügung stellen zu können, damit Du 130.000,-€ oder den entsprechenden Gegenwert als Leasing zahlst hat etwas nicht verstanden - und das wäre für mich schon allein Grund genug das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Aber das muss jeder selbst wissen, was es ihm wert ist das Geld ausgeben zu dürfen.
Da gibt es bei den Porschejungs deutliche Unterschiede zwischen den Autohändlern.
83 Antworten
ich halte ja Probefahrten eh für überbewertet, aber 2 stunden sind echt ein Witz.
um sich wirklich ein bild von einem Fahrzeug machen zu können brauchst du schon ein Wochenende.
andererseits hatte ich den t-reg auch nur sehr kurz zur probe, bevor ich ihn gekauft hab.
Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Schau- das ist vielleicht auch der kleine Unterschied:Ein Händler, der sich einbildet Dir ein Auto zwei Stunden zur Verfügung stellen zu können, damit Du 130.000,-€ oder den entsprechenden Gegenwert als Leasing zahlst hat etwas nicht verstanden - und das wäre für mich schon allein Grund genug das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Aber das muss jeder selbst wissen, was es ihm wert ist das Geld ausgeben zu dürfen.
Da gibt es bei den Porschejungs deutliche Unterschiede zwischen den Autohändlern.
Irrtum..... Die Fahrt gestern war zum ersten kennen lernen bestimmt. Es steht seitens des PZ das Angebot mir den Cayenne auch mal für mehrere Tage zu überlassen.
Das hat den Vorteil, dass man die ersten Eindrücke besser "sortieren" kann um dann bei einem Langzeittest die Punkte abzuklären die irgendwie Fragen aufgeworfen haben.
Das mache ich mit dem Touareg genauso. Mit dem geht es ja am Donnerstag auf Strecke. Den X5 hatte ich nach so einer Kurzfahrt dann auch noch für ein WE mit ca. 800 km Fahrstrecke.
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Irrtum..... Die Fahrt gestern war zum ersten kennen lernen bestimmt. Es steht seitens des PZ das Angebot mir den Cayenne auch mal für mehrere Tage zu überlassen.Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Schau- das ist vielleicht auch der kleine Unterschied:Ein Händler, der sich einbildet Dir ein Auto zwei Stunden zur Verfügung stellen zu können, damit Du 130.000,-€ oder den entsprechenden Gegenwert als Leasing zahlst hat etwas nicht verstanden - und das wäre für mich schon allein Grund genug das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Aber das muss jeder selbst wissen, was es ihm wert ist das Geld ausgeben zu dürfen.
Da gibt es bei den Porschejungs deutliche Unterschiede zwischen den Autohändlern.
Das hat den Vorteil, dass man die ersten Eindrücke besser "sortieren" kann um dann bei einem Langzeittest die Punkte abzuklären die irgendwie Fragen aufgeworfen haben.
Das mache ich mit dem Touareg genauso. Mit dem geht es ja am Donnerstag auf Strecke. Den X5 hatte ich nach so einer Kurzfahrt dann auch noch für ein WE mit ca. 800 km Fahrstrecke.
Gruss
pesbod
Das hattest Du so nicht geschrieben- das ist dann natürlich etwas anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Nicht-Fan
Schau- das ist vielleicht auch der kleine Unterschied:Zitat:
Original geschrieben von pesbod
tja, das ist genau der Punkt an dem ich auch hänge. Aber letztlich wird dies nun die Woche durch die zwei Probefahrten (heute Cayenne S ca. 2 Std.) und an Donnerstag den Touareg V8 über das Wochenende (ca. 900 km) geklärt.
Das kundenfreundlichere Auto ist mit Sicherheit der Touareg. Wobei das für mich jetzt nicht unbedingt Ausschlag gebend ist.
Mir geht es hauptsächlich um den Fahrkomfort. Das ist für mich entscheidend. Der Unterschied in den Fahrleistungen sind im Grunde nur die wenigen km/h in der Höchstgeschwindigkeit. Und das ist wiederum völlig uninteressant.
Gruss
pesbodEin Händler, der sich einbildet Dir ein Auto zwei Stunden zur Verfügung stellen zu können, damit Du 130.000,-€ oder den entsprechenden Gegenwert als Leasing zahlst hat etwas nicht verstanden - und das wäre für mich schon allein Grund genug das Fahrzeug nicht zu kaufen.
Aber das muss jeder selbst wissen, was es ihm wert ist das Geld ausgeben zu dürfen.
Da gibt es bei den Porschejungs deutliche Unterschiede zwischen den Autohändlern.
Das Problem ist nicht unbedingt die Dauer, sondern eher die km-Begrenzung. Den Cayenne S Diesel durfte ich zwar zwei Tage fahren, dafür aber nur max. 150 km, weil die Kiste ja noch als "junger Gebrauchter" vom PZ verscheuert werden soll.
Gleiches damals beim Cayenne S: "bitte nur 120 km drauffahren"...behalten durfte ich den über's WE.
Bei der Probefahrt mit dem Touareg V8 TDI (nur ein Tag) durfte ich 200km drauffahren, beim Hybrid über's WE war's sogar egal...gleiches galt auch für den Vorführ-RS6 Anno 2008.
Nun werde ich Ende März den neuen RRS für einen Tag testen (leider nicht in meiner Wunsch-Motorisierung)...km spielen dabei ebenfalls keine Rolle.
Da mich aber Variabilität, Funktionalität und das Platzangebot mehr interessiert als das stumpfe km-Abreissen, brauche ich auch nicht viele km, um zu wissen, ob mir das Auto gefällt oder nicht. Was mir nach 50 km nicht sympathisch ist, kann ich mir nach 800km auch nicht mehr schönfahren.
Ähnliche Themen
Die ersten 1000 km sind gefahren.
Verbrauch: 10,8 l (gerechnet)
davon ca. 600 km BAB mit Reisegeschwindigkeit 180-200 km/h (wo es ging),
Rest Kurzstrecke bis 30 km
Bin begeistert. Mein 3,0 CDI Viano hätte hier rund 1 Liter mehr verbraucht.
Bei weniger Komfort und geringerer Reisegeschwindigkeit.
Alles richtig gemacht.
Grüße
Rüddy
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nun werde ich Ende März den neuen RRS für einen Tag testen (leider nicht in meiner Wunsch-Motorisierung)...km spielen dabei ebenfalls keine Rolle.Da mich aber Variabilität, Funktionalität und das Platzangebot mehr interessiert als das stumpfe km-Abreissen, brauche ich auch nicht viele km, um zu wissen, ob mir das Auto gefällt oder nicht. Was mir nach 50 km nicht sympathisch ist, kann ich mir nach 800km auch nicht mehr schönfahren.
Na, da bin ich ja mal gespannt wie dir der RRS gefällt. Der war bei mir aufgrund hartem Fahrwerk und somit ungenügendem Fahrkomfort schnell wieder raus aus der Auswahl....
Ich habe die Erfahrung, das einem das Auto auf den ersten 50 od. 100 km gefällt, aber eben nach einigen hundert km eben nicht mehr. deswegen bestehe ich auch auf ausgedehnten Praxiseinsatz.
Wenn mir ein Auto auf den ersten 50 km nicht gefällt, mach ich auch keine größere Probefahrt damit => siehe RRS....
Mir geht es in erster Linie um Fahrkomfort und Fahrleistung. das kann ich nur richtig beurteilen, wenn es dann mal zum km-fressen auf die Bahn geht.
Mit dem aktuellen X5 hatte ich vor 2 Wochen dieses Erlebnis. Landstraße und erste kurze Autobahnfahrten ganz gut. Auf Langstrecke (ca. 350 km) bäh..... Der hat aufgrund Lärmpegel einfach keinen Spass gemacht. Dann kamen noch Qualitätsprobleme dazu (Fehlermeldungen, ausgefallenen Heizung auf der Beifahrerseite) wo das Thema X5 dann endgültig erledigt war.
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Na, da bin ich ja mal gespannt wie dir der RRS gefällt. Der war bei mir aufgrund hartem Fahrwerk und somit ungenügendem Fahrkomfort schnell wieder raus aus der Auswahl....
Gruss
pesbod
Der RRS gefällt mir gut, sehr gut sogar. Ich bin den bereits schon einmal kurz gefahren (ein guter Freund von mir hat den neuen RRS bereits) und war auf der kurzen Strecke sehr begeistert.
Grandioser Fahrkomfort, besser als im Touareg, der deutlich härter und unkomfortabler ist, kein Poltern, deutlich bessere Agilität dank Torque Vectoring (gibt's beim Touareg nicht und auch nicht beim Cayenne S Diesel), top Verarbeitung, deutlich bessere Materialanmutung. Hat mir auf Anhieb gefallen.
Auch die Optik gefällt mir. Er wirk schön bullig, ohne prollig zu wirken und hat Gott sei Dank nicht das rundgelutschte Asia-Design eines Cayenne.
Nun geht's mir im zweiten Test nur noch um die Variabilität, die konnte ich auf Grund der kurzen Zeit und der Tatsache, dass vier zu viert eher einen schönen Abend geniessen wollten, statt durch die Gegend zu kurven, nicht ausprobieren.
Also entweder bist du einen anderen RRS gefahren 😁 oder ich kann dir gleich vom Touareg abraten. Denn der ist noch deutlich unkomfortabler.
Aber eines sei dir noch auf den Weg gegeben: ein SUV erreicht nie den Federungskomfort einer Oberklasselimousine. Daher solltest du den Vergleich mit deinem Phaeton gleich von vornerein ausgrenzen, denn sonst wirst du mit keinem SUV glücklich.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aber eines sei dir noch auf den Weg gegeben: ein SUV erreicht nie den Federungskomfort einer Oberklasselimousine. Daher solltest du den Vergleich mit deinem Phaeton gleich von vornerein ausgrenzen, denn sonst wirst du mit keinem SUV glücklich.
Entweder habe ich wirklich einen anderen RRS gefahren, oder ich bin völlig daneben....🙁
Mit dem Fahrkomfort Oberklasselimo und SUV bin ich gestern eines besseren belehrt worden... Der Cayenne S Diesel mit Luftfahrwerk ist dran am Phaeton. Wir haben ihn gestern so ca. 150 km Landstraße und Autobahn gefahren und waren beide sehr angetan. Sehr leise und super Federung.
Gruss
pesbod