Verbrauchsvergleich 1.6 TP / 1.8

Opel Astra H

Über den hohen Verbrauch des 1.6 Twinport wurde teilweise gemeckert, wie sieht es denn realistisch aus im Vergleich der beiden Motoren? Sind die Opel-Werte beim 1.8 auch so weit von der Realität entfernt?

Wenn der 1.6 schon etwas lahm ist, dabei auch noch deutlich mehr als erwartet verbraucht und der Unterschied zum 1.8 nicht größer als ca. 0,5 l beträgt, wäre der 1.8 für mich schon noch eine Alternative. Wie gut ist der doch schon etwas ältere 1.8?

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jockel64


Ich Fahre immer schon ab 60Kmh im 5 Gang.Zum mit Rollen reicht es so.

Also nur zum Rollen kauf ich mir kein Auto..

Zitat:

Original geschrieben von jockel64


Ich Fahre immer schon ab 60Kmh im 5 Gang.Zum mit Rollen reicht es so.

Astra Sport 1,8

Och komm, wenn du nen ruhigen Fuß hast dann verbrauchst du im 3. genauso wenig bei 60km/h wie im 5. Das was du machst ist reine Quälerei für den Motor.

Du bist nicht ganz auf dem Laufenden.Ich hab vorher ein Astra F mit Schongang Grt.gehabt der hat noch weniger umderungen gemacht,im4 Gang als der jetzt im 5 Gang,nur mal so für dich .Und sage keinen Schloßer was gut ist und nicht der aus eim großen Autohaus ist.Das muß jeder für sich endscheiden.Vielen Dank für dein Beitrag es geht auch NETTER Danke.

Hallo,
ich habe einen 1,6 Twinpoint und verbrauche im Moment (bei "normaler" Fahrweise) zwischen 6,6 und 7 Litern. Bei ca. 70% Landstraße, 25% Stadt und ca. 5% Autobahn finde ich das völlig okay und kann den Motor nur empfehlen! Das Auto ist insgesamt sehr zuverlässig, ich hatte zumindest bisher noch keinerlei Probleme.
Gruß
gruenefee88

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jockel64


Du bist nicht ganz auf dem Laufenden.Ich hab vorher ein Astra F mit Schongang Grt.gehabt der hat noch weniger umderungen gemacht,im4 Gang als der jetzt im 5 Gang,nur mal so für dich .Und sage keinen Schloßer was gut ist und nicht der aus eim großen Autohaus ist.Das muß jeder für sich endscheiden.Vielen Dank für dein Beitrag es geht auch NETTER Danke.

Sag einen Opel Mitarbeiter nie was über seine Motoren 😉

Zitat:

Original geschrieben von diesel77


Sag einen Opel Mitarbeiter nie was über seine Motoren 😉

Ich bin schon Auto Gefahren da bist du noch mit deinen Holzautos im Buddelkasten Gefahren.Und lass es mit so ein wie dir brauch ich mich nicht rum STREITEN es gibt immer BESSER WISSER.Es gibt auch andere Firmen wie Opel aber die Motoren sind doch fast alle gleich.Bis wohl der Lager Azubi der mal was sagen will.

Nun fangt nich an zu streiten!

Leider muss ich aber sagen mit 60Km/h im 5. Gang das mag vielleicht auf der geraden ganz gut funktionieren, aber wenn man nicht gerade aus dem Flachland kommt und es ständig (wenn auch nur leicht) bergauf & bergab geht, dann sollte schon der 3. oder 4. Gang rein, sonst quält sich bloß der Motor und frist zu viel Sprit.

In Österreich gibt es ja bekanntlich viele Berge, frag nur mal diesel77

Es gibt in Berlin aber keine Berge nur volle Straßen die alle grade sind,und da ich auf drei Spurige Ausfall straßen fahre und da immer grüme Welle ist,ist es egal,weiles nicht schneller geht.Du kannst ja nicht Überholen wenn Stoßsange an Stoßsange fährt.Das ist leider hir so.Das heißt nicht das ich langsam fahre wenn ich kann dann gebe ich auch Gas.Aber warum soll ich im kleinen Gang fahren mit viel Drehzahl wo ich sie nicht brauche???

Deine Antwort
Ähnliche Themen