Verbrauchsrekord! Was sind Eure Mini-Verbräuche?

Saab 9-5 I (YS3E)

Habe doch Montagabend nen neuen Rekord, nach unten, aufgestellt!

KL-Neustadtertal (Pfälzerwald)-NW ca. 50 km =

5,0 l 100/km

Gesamtstrecke (also hin- und zurück) 6,1 l 100/km

+ 50 km Landstraße+ ca. 40 km Stadt heute und ca. 10 km im Dorf Kurzstrecke Taxi Papa: 7,3 l 100 km! 🙂

Und das bei Shit-Wetter, kurvig und zw. 80-90 km laufen lassen, ausserorts und knapp 60 innerorts soweit möglich!

Überholt hat mich auf der Landstraße, bis auf nen BMW Z3, keiner! Sprich, war alles andere als ein Verkehrshindernis.

Der Rest ca. 400 km auf der BAB, um die 190-220 km gefahren. Beim Tanken alles zusammen, genau gerechnet 10,85 l pro 100/km!

Ist doch wohl ganz ordentlich! Niemals Diesel!

Was sind eure Rekorde nach unten?

Gruß allerseits!

Wolf24

46 Antworten

10,85 😰
So viel bekomme ich nicht hin. 😁
Ich fahre aber auch nur einen klöttrigen Diesel.

Spritmonitor

8,95L/100km Super+
11,14L/100km Flüssiggas

zählt unser saab 9-3 cabrio auch?
1,9 tid (150ps)
auf landstraße und dörfer ca 150 km, 3 personen. verbrauch von 7.x auf 5,3 runterbekommen laut bordcomputer. und das war sau schwer. hätten wir doch mal resettet 🙁

5,3l 93cab

Auf dem SID bekomme ich jeden Wagen auf einen Schnitt von unter 5,0 Litern...nach einer Probefahrt...😁
Resetten und dann ausrollen lassen.🙂
Macht sich immer ganz gut, wenn gerade die Inspektion gemacht wurde.😁

@wolf24
Mach Dir ruhig selber etwas vor...du kannst Dich besser selber bescheissen, als wenn andere Leute das für Dich erledigen würden.
Bei ruhiger Fahrweise sind 11 Liter auf 100km durchaus mit einem 9-5 aero zu schaffen. Mitschwimmen auf hohem Niveau, und dann passt die Rechnung.
Jeder Sprint an der Ampel, jeder Überholvorgang wird den Verbrauch nach oben treiben...und im Normalfall braucht die Kiste dann 13-14 Liter.😉
Ich habe meinen 9000aero auch schon auf unter 8 Litern gehabt...mit 80km/h und Tempomat in Holland.
Aber das ist ja schliesslich nicht die Regel!!!

mit 9-5er 170 PS Kombi
min. 7,12 Landstr. mit Familie auf 181 km
max. ~ 12,5 reiner Stadtverkehr (Arbeitsweg 8 km quer durchs Zentrum mit 9 Ampeln).

Iceman

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140994.html

hallo

9_5 2,3t kombi 185PS automatik

auf dem haighway bei tempo 90 hinter meinem womo nach 5,2 liter/100km auf ca 200 sogar ziemlich bergigen autobahnkilometern

in der woche danach 170km in der stadt bei stop-and-go verkehr (schnitt 17km/h lt SID, verbrauch dann dann 22,7liter/100km

lg
g

Auf meinem Weg zur Arbeit...zero Emission!!!🙂
Da fahr ich Fahrrad...und lasse bestenfalls mal einen fliegen.😛...also partieller Rückenwind...😁

Umweltfreundlicher geht´s nimmer!!! Ich spare sogar an den Schuhsohlen.
Die werden dann beim Hobby verbraucht...😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Auf dem SID bekomme ich jeden Wagen auf einen Schnitt von unter 5,0 Litern...nach einer Probefahrt...😁
Resetten und dann ausrollen lassen.🙂
...

resetten kurz vor ner langen ampelphase ist doch viel besser 😉

achja und noch was zum topic:
knapp 13l bei 100% stadtverkehr (gemessen mit zapfsäule)...
und auf der bekloppten B184 sind auch 9l kein prob... im opi-style sicherlich auch noch weniger 😁

Der beste Spar-Effekt ist ein gelähmter rechter Fuß.🙂
Das bekommen alle Fahrschüler direkt bei der ersten Fahrstunde eingeimpft.🙂
Denn bei ganz gemächlicher Fahrweise kann man auch Hubraum-Monster auf erträglichen Verbrauch bringen.

Bei reinem Stadtverkehr funktioniert es nicht so wirklich...😛

9-5 Aero:
Durchschnitt 8,5. Seit er 18-Zöller (mit Pirelli) hat, ist es 9,0 .. 9,5.
Spanienferien: 7.5 (max V=120, sorry ich bin Schweizer :-)

9-3 Aero: Durchschnitt 8.0 (Einsatz nur ruhige AB oder Landstrasse).

9-5 SE, 150 PS Automat:

in DK: Landstraße u. AB zwischen 6.6 l und 8,5 l

Über Weihnachten 400 Km Ab in D: 8.9 l bzw. 9.4 l

Da kann/will ich nicht meckern.
🙂

Gruß
Saabienche

9-5 Kombi, 2.3t, 240 PS(Hirsch)

Minimalverbrauch über eine längere Strecke(ca. 200 km) laut SID: Norditalien, Autobahn, konstant ca. 140 km/h, Super anstatt SuperPlus ---6,7 l/100 km.

Ist aber nicht die Norm.

Normalerweise extreme Kurzstrecken in der Stadt(unter 1 km) und gelegentlich Autobahn(dann aber immer Vollgas bis 240 km/h wo möglich). Dann 14,X l/100 km. SuperPlus. Bin bei dieser Fahrweise mit dem Verbrauch absolut zufrieden.

Null Sprit

Hallo Miteinander,

die Diskussionen um den Verbrauch sind immer ganz nett.
Wenn ich mit meinem Brüderchen gen Ostdeutschland fahre und ihn ärgern will, sage ich immer: nix schneller heute wie 130, dann kommen wir mit meinem 9-5, 170 Ps-Automat so um die 9 L hin und ich hab seine schlechte Laune an der Backe.

Aber zurück zum Thema:
Wenn Leistung da ist und abgerufen wird, kostets. Punkt.

Ich hatte gerade in Spanien für knapp 2.500 km einen 207er Peugeot mit 1,4 Liter und 90 PS (Mietwagen, fast neu)

Bei 120 km waren`s so um die 7,2 Liter. Wenn ich das Ding richtig ans Gas gehängt habe (so bis 150 km/h) und ordentlich Steigungen drin waren, war ich auch bei 8,5 bis 9 L.

Das läßt mich meinen Verbrauch, der realistisch bei 10- 11 Liter, Stadt und Kaltlauf bis 14 Liter) wieder mal mit anderen Augen sehen.,

Grüßle aus dem Ländle der Schwaben
Jazzer2004

sodele

dann will ich auch mal mitmachen....9-5 Aero 11.1 L/100 Super bei einer guten Mischung aus Stadtfahrten und mittellangen Strecken - 100 bis 200 km - auf der BAB (mit Vmax so um die 180 kmh wegen den Winterreifen (offiziell) bzw. besserer Hälfte/Bremse (inoffiziell)...😁) Bei langen BAB Fahrten bin ich schon auf 9.5L/100 gekommen, da waren aber auch Teile in NL drin......UND KEIN ÖLVERBRAUCH!

Deine Antwort