verbrauchsgünstiger 70ccm Roller mit 19èr Vergaser
Hi di Ho,
wollte mal wissen wer von Euch den "Bestmöglichst Eingestellten Roller" hat. d.h. wer Verbraucht mit 70ccm und mind. 19`er Gaser am wenigsten.
Es gibt ja zig tausende von Themen wie schnell nen Roller ist, jetzt möchte ich mal wissen, wer am besten einstellen kann.
Ich falle da schon raus. Mein Neos saugt mit 70ccm Alfaerre Zylinder, 19 Arreche 76HD, O-manipulierter Filter, 4.7 Gramm ori Vario und Sito Plus irgendwas zwischen 6-7 l auf 100km weg.
Wer kann die 5 L unterbieten ? wenn dies überhaupt möglich ist ?
35 Antworten
Ja sicher, aber wenn man nen Fahrzeug mit bedeutend mehr Basisleistung nimmt, kommt man trotzdem weitaus verbrauchsgünstiger hin. Ich bin sicherlich niemand, der großartig zum Spritsparen neigt, aber bei nem Verbrauch von 14l mit nem Roller, wärs mir definitiv zu bunt.
das ist natürlich richtig ... aber es ist halt nicht direkt Vergleichbar ...
mal abgesehen davon das so ein kleiner "Giftzwerg" duraus seinen Reiz hat ...
in Sachen Leistung währe eine SaturnV Rakete sicher das Ultimative ... aber der Verbrauch ... aua, da heult der Geldbeutel 😁
Klar ihr habt ja recht aber habe einen 1,9 TDI und wenn ich den locker fahre 5L und meine Roller (Motorräder) werden halt nur im sommer die meiste zeit bewegt und das auch nur am wochenende und da kann mann sich sowas halt mal ausnahmsweise Leisten !!!! sonst fürn alltag könnte ich es mir auch nicht leisten!!!
mfg
und ausserdem hat der roller knappe 25 ps laut nem P4 und wisst ihr ja selber wer leistung haben will sollte sich um dem sprit keine Sorgen machen 😉
Ähnliche Themen
gut, ein 25PS Roller der mal eine Fuffi war ist bei Autos mit einem F1-Rennwagen und bei den Motorrädern mit einer GP-Rennmaschine vergleichbar ... und was verbrauchen die so ? 😉
25ps aus 70cm³ machen nach Adam Riese und Eva Zwerg 357 und ein paar zerquetsche PS pro Liter Hubraum ... sowas will natürlich gefüttert sein ...
Wenn ich 5 L auf 1:50(gemisch) tanke, komme ich damit 35km weit dann ist schon die nächste tankfüllung notwendig!!!
das macht ~14l/100km ... was gemessen an der Leistung noch relativ sparsam ist ...
mit einem Enzo kriegst du die 14l nur mir einem sehr vorsichtigen Gasfuß hin, hast aber "nur" 110PS pro Liter Hubraum ... so ne Krücke 😁
wenn die Grünen noch mitkommen hast du zu wenig Leistung 😉
oder man geht auf die Rennstrecke damit, das macht noch mehr Spaß und ist erheblich legaler ...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
gut, ein 25PS Roller der mal eine Fuffi war ist bei Autos mit einem F1-Rennwagen und bei den Motorrädern mit einer GP-Rennmaschine vergleichbar ... und was verbrauchen die so ? 😉
Laut einem Wissenden (ich weiß nicht mehr, ob von Ferrari oder McLaren oder BMW) ist ein F1-Bolide 3x so schnell (auf einem GP-Kurs) wie ein Sportwagen, verbraucht dabei aber nur das doppelte. Ist also auch ein Meisterwerk der Effizienz.
Das absichtlich unverbrannt durchgeblasener Sprit zum kühlen benutzt wird, ist bekannt. Damit kann man beliebig hohe Verbräuche generieren.
Aber wenn ich mich recht erinnere, wurde nach verbrauchsgünstigen Rollern gefragt.
Richtig,
wollte nicht wissen wer am meißten verbraucht sondern am wenigsten.
Nehmen wir mal das Beispiel man fährt mit dem Roller in die Stadt einkaufen zu den Bekannten in die Nachbarstadt oder einfach so just for fun.
Da ich erst vor kurzem meinen Neo`s umgebaut habe und von 3,5l/100km auf gut 7l und mehr angestiegen bin. Daher auch 70ccm und 19èr Gaser als Vorbild.
und genau weil es dir um "günstigen Verbrauch" gibt sind diese Beispiele ja nicht schlecht, vor allem wenn man davon ausgeht das die Fahrzeuge massiv Leistungsgesteigert waren ...
eben, doppelt so schnell und dabei "nur" doppelter Verbrauch, so weit ist ein heiß gemachter Roller von dieser Vorgabe nicht entfernt ... die von Fozzy genannten 7l mit dem 70er Satz und 19er Vergaser sind schon mal kein schlechter Wert ...
auch hier gilt das man vor allem durch Leistungsverzicht Kraftstoff einsparen kann ...
@speedguru
ebend, der Verzicht auf Leistung bringt wesentlich mehr Kraftstoffersparnis.
Deshalb habe ich ja auch den RS 70 abgeschraubt (lief eh nicht so wie ich es wollte) die Sport Vario gegen die ori wieder getauscht und die Gewichte wieder hochgesetzt.
[ RS 70 läuft mit Drehzahlen um die 10.000 bzw. Gewichte mit 3.5g und weniger]
Jetzt mit dem Sito Plus zieht er immer noch seine knapp 90 und brauch 2-3l weniger.
Hab ja noch nen 17,5èr Gaser den ich noch tauschen könnte, aber ich glaube das wird erst nächstes Frühjahr in Anspruch genommen.
P.s. Brauche noch den Anschlussweitenring vom 19èr Arreche Vergaser [ Anschluß Ori Filter zu Gaser]. Falls einer von Euch den überhaben sollte und nicht mehr braucht würde ich mich auf ne mail freuen :-)
Zitat:
Original geschrieben von tomS
Laut einem Wissenden (ich weiß nicht mehr, ob von Ferrari oder McLaren oder BMW) ist ein F1-Bolide 3x so schnell (auf einem GP-Kurs) wie ein Sportwagen, verbraucht dabei aber nur das doppelte. Ist also auch ein Meisterwerk der Effizienz.Zitat:
Original geschrieben von speedguru
gut, ein 25PS Roller der mal eine Fuffi war ist bei Autos mit einem F1-Rennwagen und bei den Motorrädern mit einer GP-Rennmaschine vergleichbar ... und was verbrauchen die so ? 😉
Das absichtlich unverbrannt durchgeblasener Sprit zum kühlen benutzt wird, ist bekannt. Damit kann man beliebig hohe Verbräuche generieren.
Aber wenn ich mich recht erinnere, wurde nach verbrauchsgünstigen Rollern gefragt.
du irrst dich gewaltig !
beispiel nordschleife
911 gt3 braucht 7:50min
dann müsste der f1 ja in unter 3min über den ring?
never !