Verbrauchsfrage A8 4,2l Quattro

Audi A8 D3/4E

Hallo,

liebäugle mit einem A8 von 2003 mit 4,2l und 335 PS...

Nun ist die Frage, was schluckt der gute so?

Gruß Jens

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E60530


Langzeitdurchschnitt 12,6.

Wenig Stadtverkehr. Dafür flotte Fahrt.

kann ich bestätigen, Durchschnitt auf 20.000 km ( davon 80 % Autobahn ) bei 13,2 / 100 Km.

Allerdings auf freier Autobahn locker 15-18 im Schnitt wenn man die Reserven nutzt.

Unter 12 liter hab ich im Schnitt nie gepackt.

Was mir aufgefallen ist: Mit 100 Oktan Sprit bei gleicher Strecke ca 1 liter weniger auf 100

lohnt sich aber bei dem Mehrpreis für V Power auch nicht wirklich....

Meiner trinkt im Durchschnitt 10,8 Liter Bleifrei. Fahre aber viel Autobahn und bei uns ist ja bloss 120 km/h erlaubt. Ausserorts 80km/h.
Fahre im Schnitt 20km/h schneller als erlaubt. Für einen 4,2er ein guter Wert, aber nicht zu vergleichen mit meinen deutschen Freunden.
Mein Kleiner verbraucht mit 6 Liter Hubraum da schon mal 14 Liter Bleifrei...

Fahr mit Autogas und habe auf den letzen 12tkm im Schnitt 14,76l verbraucht, bei nem Durchschnittspreis von 0,757€/l. Macht 11,17€ pro 100 km. Denk das ist in Ordnung. Ein Diesel dürfte da grad mal 7,8l und ein Benziner 7,2l brauchen so als Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von finetouch


In etwa den gleichen Verbrauch wie der 3.0 TDI hat auch der 4.2 TDI, bei deutlich mehr Fahrspaß, geht auch souveräner in der Beschleunigung als ein 4.2 Benziner, meiner Meinung nach der beste Kompromiss aus Leistung und Verbrauch.

4,2er TDI über 180.000km Durchschnitt 9,32l/ 100km, pro Tankfüllung minimal 7,4 (franz. Autobahn 1000km mit ADR 130km/h) max. 12,2l/100km ( Pyrenäen).

...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NinjaracerX


Fahr mit Autogas und habe auf den letzen 12tkm im Schnitt 14,76l verbraucht, bei nem Durchschnittspreis von 0,757€/l. Macht 11,17€ pro 100 km. Denk das ist in Ordnung. Ein Diesel dürfte da grad mal 7,8l und ein Benziner 7,2l brauchen so als Vergleich.

...ach ja: 4,2er TDI mit Heizöl 0,584€/l, mit Metro 20l Recycling Fritierfett 0,282€/l

Zitat:

Original geschrieben von palmff



Zitat:

Original geschrieben von NinjaracerX


Fahr mit Autogas und habe auf den letzen 12tkm im Schnitt 14,76l verbraucht, bei nem Durchschnittspreis von 0,757€/l. Macht 11,17€ pro 100 km. Denk das ist in Ordnung. Ein Diesel dürfte da grad mal 7,8l und ein Benziner 7,2l brauchen so als Vergleich.
...ach ja: 4,2er TDI mit Heizöl 0,584€/l, mit Metro 20l Recycling Fritierfett 0,282€/l

Der Vergleich mit dem Heizöl hinkt gewaltig, da dies illegal in Deutschland ist. Und die Geschichte mit dem Pflanzenöl dürfte mit nem modernen Diesel auch nicht auf Dauer praktikabel sein, da es mit den einspritzdüsen ziemlich sicher Stress geben dürfte.

So siehts nämlich aus. Bei Gasumbauten gibt es durchaus Langzeiterfahrung. Aber um aufs Thema zurückzukommen, mit 12,5l/100km kann man den 4.2l schon fahren. Autobahn mit konstant 140 schafft man auch mit 11l. Stadtverkehr geht kaum unter 16l. (Das waren Benzinverbräuche, nicht Gas ;-))

Zu so einer Frage kann ich eignetlich immer nur
http://www.spritmonitor.de/
empfehlen.

Einfach mal nach gewünschtem Auto suchen!

Gruß

PS: Ich schreibe es erst seid ca. 4000km genau auf
4.2TDI "kurz"
im Schnitt 9.9l/100km

bei 4.2 quattro D3 stimmt die Relation zwischen Leistung / Fahrspaß und Verbrauch noch halbwegs.

Brauche mit einem A6 3.0 quattro Avant im Schnitt fast das gleiche oder max 1 liter weniger bei deutlich
weniger Power / Sound und Fahrspaß ( aber fast dem gleichen Gewicht ).

Hatte mal ( vor 10 Jahren ) nen D2 4.2 quattro der hat im Schnitt locker 18 l / 100 gebraucht was
mir selbst bei gutem Verdienst im Außendienst wegen der vielen KM zuviel wurde.

Hab mir dann einen 740i E32 Bj93 gekauft, der war schneller, bessere bremsen, besseres fahrwerk
und hat im Schnitt 5 liter ( bei gleicher Fahrweise ) weniger geschluckt. Tolles Auto!

Beim D3 hat Audi was Fahrwerk, Sound und Fahrspaß sowie Bremsen angeht ebenso ENORM
was getan im Vergleich zum Vorgänger sind das Welten, daher find ich nen Durchschnitt von 13 Liter
für ein Wagen dieser Klasse vollkommen ok.

Klar ist der 4.2 TDI im Durchzug besser und braucht nochmal 2-3 Liter weniger, aber dafür nagelt er
halt statt zu brubbeln oder zu röhren... ;-)

Hallo zusammen,

Verbrauch Audi 4.2 V8 335 PS
Ich komme aus Süddeutschland und da gibt es die wenigsten Autobahnen. Also ich fahre das selbe Auto überwiegend Landstrasse mit einem Durchschnitt von 12,8 Litern. Bin im November nach Mailand und zurück (ca. 850 Km) im mix mit Autobahn und Landstrasse und kam auf einen Verbrauch von 9,8 Litern/100Km. Die Essenz des Fahrens mit einem A8 liegt meiner Meinung nach nicht bei 200 Kmh und mehr, mir macht mein Auto auch mit 140 Kmh jede menge Spass.

Beste Grüße

einen 4.2er kann nix stoppen außer ein leerer Tank.... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen