Verbrauchschallenge?

Kia Ceed CD

Gäbe es Interesse daran?
Hintergrund ist meine heutige Betankung, mit erstmaligem rechnerischen Verbrauch von 5,X/100km...
Lt. Spritmonitor schaffen das andere ja mit dem 1,5er Benziner permanent...
Ich habe meinen Gasfuss derzeit gut im Griff, habe aber über 30.000km gebraucht, um den Verbrauch auch rechnerisch nach Tanken zu erreichen. Vielleicht kann mir jemand der Experten im Verbrauch ja auch noch Spartips geben.... 😉

219 Antworten

Wenn technisch keine Probleme bei wirklich leerem Tank zu erwarten sind, reize ich es mal aus. Aber nur 1x!
Und dann tanke ich randvoll und kenne dann mein genaues Tankvolumen

Genau so mache ich es auch.
Hab das beim Focus gemacht schon,selbe Technik,geht aus und dann einfach wieder an.,da allerdings einmal mit Absicht und einmal ohne Sprit geradso in Tanke gerollt noch.

Beim Benziner passiert da auch nix, der geht halt einfach aus.

Ich weiß auch nur vom Diesel, das man es da tunlichst vermeiden sollte, den Tank ABSOLUT leer zu fahren.

Ich habe gerade mal rückgerechnet...
Beim aktuellen BC-Verbrauch (siehe Anhang- genullt bei Betankung) wären bei 50l Tankvolumen sogar ca. 943km möglich..... Ich bin gespannt.

Verbrauch aktuelle Betankung.jpg

Aber macht das Spaß so zu fahren?
Würde das auch mal testen aber dazu ist die Motivation fast null.

Wenn ich Spaß haben will, nehme ich momentan mein Motorrad. 100PS bringen da genug Spaß...
Das mit dem Auto ist in erster Linie mal ein Test, was möglich ist, ohne damit ein Verkehrshindernis zu sein. Im Octavia habe ich das auchmal gemacht. Da war es eine Challenge über Internetforum, um mit ner Tankfüllung (da 55l) 1000km zu fahren.
Es wirkt sich ja auch positiv finanziell aus. Vielleicht betreibe ich das auch nach dieser Tankfüllung noch ne Weile weiter.
Autobahn wird vermieden, normale Strecken sparsam gefahren, Geschwindigkeit konsequent eingehalten, keine Klimaanlage und S/S aktiviert.
Und ich fahre das Auto derzeit ausschließlich selbst.

JaRealitätsfern aber ansich interessiert mich auch immer was so minimum oder auch maximum geht.
Bei uns um Erzgebirge macht das aber null Sinn,zu viele Berge,unkonstantes fahren aber hab mal ne Tankfüllung mit 7,1 geschafft und den Focus mal auf 6,6 gedrückt,ist mir aber nix da langweilig und nervig.

So, Ergebnis. Komme gerade heim
Das Tankvolumen BEI MIR (Herstellungstoleranzen???) ist 55+XLiter.
Tank war wirklich leer und wieder randvoll getankt.
Mein Leerfahren nahm kein Ende... 😰
Durch meine sparsame Fahrerei jetzt zuletzt bin ich auf 1010km mit der Tankfüllung gekommen.
Aber das verrückteste ist, ÜBER 200km mit RRW0, was bei Berechnung des BC mit 50l Tankvolumen auch kein Wunder ist.
Also für überdurchschnittlich sparsames Fahren (unterhalb der Durchschnittsangaben des Fahrzeuges) ist der BC nicht ausgelegt 😕

Meiner liegt bei 8.9 Schnitt. Aber ich fahre auch immer in Sport . Das einzige was ich ab und zu nutze ist Komfort. Die anderen beiden nicht .

Die anderen beiden nicht? Beim ProCeed existieren doch lediglich Sport und Komfort?

Zitat:

@matsmad schrieb am 27. Juli 2023 um 06:45:16 Uhr:


Die anderen beiden nicht? Beim ProCeed existieren doch lediglich Sport und Komfort?

Beim GT-Line gibt es 3 Stufen. Da kommt noch ECO dazu.

Ah okay. Danke!
War mir nicht bekannt. ECO wäre doch auch was für den GT.was ändert sich bei ECO?

Bei Eco springt die Segelfunktion öfters an, die Start/Stop reagiert öfters. Bei kommt dann noch dazu, das der Startergenerator nicht anspringt, beim beschleunigen. Das passiert erst bei Normal und Sport. Außerdem sind die Schaltzeitpunkt verschoben.

Zitat:

@senator.s schrieb am 27. Juli 2023 um 08:59:30 Uhr:


Bei Eco springt die Segelfunktion öfters an, die Start/Stop reagiert öfters.

Ich meine, mal in der Anleitung gelesen zu haben, dass die Segelfunktion generell NUR im Eco-Modus verfügbar ist.

Zitat:

@senator.s schrieb am 27. Juli 2023 um 08:59:30 Uhr:


Bei kommt dann noch dazu, das der Startergenerator nicht anspringt, beim beschleunigen. Das passiert erst bei Normal und Sport.

Ich habe mir schon einige Male den Energiefluss von und zur Zusatzbatterie meines Mild-Hybrid anzeigen lassen. Da fließt im Eco-Modus beim Beschleunigen fast immer Energie von der Batterie zum Antrieb.

Bei mir war/ist die ECO-Funktion nur der rechte Fuß. Habe die Modi im Auto nicht.
Für mich ist die Challenge beendet, ihr könnt diesen Thread nach Belieben fortsetzen.
Sparsame Werte von anderen "Sparfahrern" sind aber weiterhin willkommen...

Deine Antwort