Verbrauchsanzeige
Hallo,
Ich hab mal ne Frage zur Verbrauchsanzeige.
Es werden ja "zwei" Verbräuche angezeigt, der momentane Verbrauch und den Tagesverbrauch.
Der momentane Verbrauch ist ja der größe Unsinn überhaupt, meiner Meinung nach.
Meine Frage wäre jetzt, ob es evtl. möglich ist, dass Softwaretechnisch irgendwie so umzubiegen, um aus der momentanen Verbrauchsanzeige eine Dauerverbrauchsanzeige zu machen.
Bei Audi gibt es das und ich finde das ziemlich angenehm, weil man dort auch einen Überblick über einen längeren Zeitraum hat.
Jemand eine Idee?
Gruß
Polo_high
Beste Antwort im Thema
...Einfach die MFA Ebene wechseln auf "2" findest du was du suchst :-)
44 Antworten
Zitat:
Es sind 1999 Km bzw. 19,59 h ...
Und das ist nicht bei allen Polos so, sondern nur bei Polos mit Tachoausführung Low (PR-Nummer 9Q1)
Für Polos mit Tachoausführung High (PR-Nummer 9Q5) sind es 9999 Km bzw. 99,59 h.
Kann mir jemand den Unterschied erklären?
Kombiinstrumente mit MFA+ sind mit der PR Nummer 9Q5 gesteuert. Diese gibt es im Polo GTI / Blue GT und im Erdgaspolo.
Um den "normalen" Polo billiger anbieten zu können.
Ähnliche Themen
@Diesel_inside
oder man rüstet den Tacho nach. Die MFA+ lohnt sich auf jeden Fall. Das Serienkombiinstrument passt überhaupt nicht zum Polo. Selbst ein T5 (und nicht nur der Multivan) hat ein besseres Kombiinstrument. Das soll mal einer verstehen 🙄..... Die Baurbeiter achten sicher nicht auf eine ordentlich Öl und Wassertemperatur 😛
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@Diesel_inside
oder man rüstet den Tacho nach. Die MFA+ lohnt sich auf jeden Fall. Das Serienkombiinstrument passt überhaupt nicht zum Polo. Selbst ein T5 (und nicht nur der Multivan) hat ein besseres Kombiinstrument. Das soll mal einer verstehen 🙄..... Die Baurbeiter achten sicher nicht auf eine ordentlich Öl und Wassertemperatur 😛mfg Wiesel
@ DieselWiesel
off Topic:
Den Namen wollte ich auch haben...
back to Topic
ich habe ja nicht meine Meinung wiedergegeben, sondern die der Strategen bei VW.
Ich selbst habe den GTI Tacho auch nachgerüstet ;-D MFA+ und 2 Zusatzinstrumente sprechen für sich
Sorry das ich ihn dir geklaut habe... 😁 und dabei fahre ich nen Benziner 😁. Habe den mal als Schriftzug gelesen und war da war klar, der muss es sein 😉.
Du hast auch umgerüstet? Blue GT oder GTI? Und die Fabia Tachoblätter? Oder orginale mit Benzin DZM?
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Sorry das ich ihn dir geklaut habe... 😁 und dabei fahre ich nen Benziner 😁. Habe den mal als Schriftzug gelsen und war da war klar, der muss es sein 😉.Du hast auch umgerüstet? Blue GT oder GTI? Und die Fabia Tachoblätter? Oder orginale mit Benzin DZM?
mfg Wiesel
Ich hab in meinem 66KW TDI den GTI Tacho. Die Skoda Scheiben haben mir vom Design her nicht zugesagt. Ich habe die Originalen drin gelassen. Der Drehzahlmesser ist aber auf Diesel umgestellt. Dass er nun nicht mehr genau anzeigt stört mich dank MFA CS nicht wirklich. Es wirkt für mich aber stimmiger wenn der Zeiger bis hinten geht. Die EPC Leuchte ist umcodiert zur Vorglühleuchte. Die LED für den DPF ist drin, falls es mal eine schöne Dieselscheibe gibt. Des weiteren hat er Zeigersweep.
Weitere Umbauten
Climatronic Schwarz Weiss
Multifunktionslenkrad Golf R mit Schaltpaddel
RNS 315
FH und Spiegelverstellschalter Chrom
DFL-->TFL
Da hast ja ganzschön umgebaut am Kleinen 😁....
Mit der Climatronic hatte ich auch überlegt, es aber dann doch nicht gemacht, weil dann auch ein anderes RCD rein müsste. Sonst wirkt es nicht stimmig.
Wie meinst du es, dass der DZM auf Diesel umgestellt ist? Also die Scheiben vom Seat Exeo TDI waren optisch ganz in Ordnung.
mfg Wiesel
Wenn man den originalen GTI Tacho einbaut wird die Drehzahl richtig angezeigt. D.H. Bei 3000 U/min werden auch 3000 U/min angezeigt. Da der DZM aber bis 8000 U/min geht, würde sich ja beim Diesel alles nur auf der linken Seite der Scheibe abspielen. Ich habe den DZM umprogrammieren lassen, sodass mein Zeiger glaubt, eine Dieselscheibe wäre verbaut, und sich auch mal auf der rechten Seite blicken lässt. ;-D
Original hatte ich auch das blaue RCD 310 drin. Wenn dannbeides blau ist, geht es. Aber da ich auf das RNS geschwenkt habe, war für mich die andere Climatronic Pflicht
Zitat:
Original geschrieben von SpeedDo
warum ist der mom verbrauch unsinn?
ja,das hab ich mich auch gefragt,ich finde die toll,auch wenn sie gelegentlich über 40 ltr anzeigt.
Wie hast du das umprogrammieren lassen. Per VCDS?
Naja nervt mich schon, weil das RCD310 und die Climatronic unterschiedliche Blautöne haben.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Wie hast du das umprogrammieren lassen. Per VCDS?
Naja nervt mich schon, weil das RCD310 und die Climatronic unterschiedliche Blautöne haben.mfg Wiesel
Compagnolo (hier im Forum) hat es mir ab Werk so geliefert wie ich es bestellt hatte