Verbrauchsanzeige
Hallo,
Ich hab mal ne Frage zur Verbrauchsanzeige.
Es werden ja "zwei" Verbräuche angezeigt, der momentane Verbrauch und den Tagesverbrauch.
Der momentane Verbrauch ist ja der größe Unsinn überhaupt, meiner Meinung nach.
Meine Frage wäre jetzt, ob es evtl. möglich ist, dass Softwaretechnisch irgendwie so umzubiegen, um aus der momentanen Verbrauchsanzeige eine Dauerverbrauchsanzeige zu machen.
Bei Audi gibt es das und ich finde das ziemlich angenehm, weil man dort auch einen Überblick über einen längeren Zeitraum hat.
Jemand eine Idee?
Gruß
Polo_high
Beste Antwort im Thema
...Einfach die MFA Ebene wechseln auf "2" findest du was du suchst :-)
44 Antworten
Die gibt's doch?! Anzeige 1: Werte seit Fahrzeugstart; Anzeige 2: Total-werte, oder wie du es nannt: Daueranzeige.
Also ich schaue morgen nochmal nach, ich Hoffe das ist bei mir nicht anders, weil ich einen Re-Import habe.
Bei mir ist das so, das ich einen verbrauch hab, der sich ständig ändert, also wenn ich Gas gebe 13 Liter oder rolle 0 Liter und dann einen der sich jeden Tag selbst resetet.
Eine Verbrauchsanzeige die sich nicht von alleine null, habe ich nicht. Habe alles durchgeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von polo_high
Also ich schaue morgen nochmal nach, ich Hoffe das ist bei mir nicht anders, weil ich einen Re-Import habe.
Bei mir ist das so, das ich einen verbrauch hab, der sich ständig ändert, also wenn ich Gas gebe 13 Liter oder rolle 0 Liter und dann einen der sich jeden Tag selbst resetet.
Eine Verbrauchsanzeige die sich nicht von alleine null, habe ich nicht. Habe alles durchgeschaltet.
Weißt aber schon dass da ein Knopf unten am Hebel ist???
Mit dem rechts kann man in der aktuellen MFA Ebene vorwärts und Rückwärts blättern, mit dem unten wird die Ebene gewechselt !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Weißt aber schon dass da ein Knopf unten am Hebel ist???Zitat:
Original geschrieben von polo_high
Also ich schaue morgen nochmal nach, ich Hoffe das ist bei mir nicht anders, weil ich einen Re-Import habe.
Bei mir ist das so, das ich einen verbrauch hab, der sich ständig ändert, also wenn ich Gas gebe 13 Liter oder rolle 0 Liter und dann einen der sich jeden Tag selbst resetet.
Eine Verbrauchsanzeige die sich nicht von alleine null, habe ich nicht. Habe alles durchgeschaltet.
Mit dem rechts kann man in der aktuellen MFA Ebene vorwärts und Rückwärts blättern, mit dem unten wird die Ebene gewechselt !
Haha, jetzt weiß ich es! Vielen Dank :-)
Zitat:
Original geschrieben von polo_high
Haha, jetzt weiß ich es! Vielen Dank :-)Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Weißt aber schon dass da ein Knopf unten am Hebel ist???
Mit dem rechts kann man in der aktuellen MFA Ebene vorwärts und Rückwärts blättern, mit dem unten wird die Ebene gewechselt !
...mit der Zweiten sieht man besser...😁
Zitat:
Original geschrieben von polo_high
Der momentane Verbrauch ist ja der größe Unsinn überhaupt, meiner Meinung nach.
Zitat:
Original geschrieben von SpeedDo
warum ist der mom verbrauch unsinn?
nachdem die Ausgangsfrage nun geklärt ist 🙄 wollte ich das auch gerade fragen:
Ich sehe es nämlich ebenfalls genau umgekehrt:
die Anzeige über den grösseren Zeitraum (waren ja die sagenumwobenen 19 Stunden 59 Minuten, was einigen auch zu wenig ist und zu Diskussionen führte) ist relativ uninteressant, weil ohnehin ungenau und von geringem Informationsgehalt.
Nur wenn ich meinen Verbrauch in jeweils diesem Moment kenne und verstehen lerne, dann kann ich mein Fahrverhalten auf den Verbrauch hin optimieren (da spielt dann auch die Genauigkeit keine so große Rolle, weil ich ja ohnehin immer nur "mit mir selbst" vergleiche).
Natürlich sieht man dann auch, daß man beim kräftigen Beschleunigen utopische Werte -z.B. von 49 Liter / 100km- erreicht, aber auch dies ist ja in dem Sinne keine wertlose Information, sondern eben genau das, was nunmal passiert: Beschleunigen kostet die meiste Energie. Die Werte sind ja nicht wirklich falsch, haben nur in dem Moment relativ wenig mit dem sich insgesamt ergebenden Verbrauch auf 100km zu tun. Ich kann nicht verstehen, wie jemand die Anzeige so "unsinnig" finden kann wie der Fragesteller.
Ich schließe mich Brunolp12 an:
Den Momentanverbrauch finde ich auch nicht unsinnig.
Die Durchschnittsverbräuche finde ich aber genau so wenig unsinnig. Die erfüllen eben nur einen anderen Zweck.
Der TE wird sicher in Zukunft auch die Momentananzeige zu schätzen wissen,
aber er hat natürlich recht: wenn man nur eine der beiden Anzeigen hätte, wäre
Durchschnittsanzeige die sinnvollere. So war das wohl gemeint.
Grüße Klaus
wobei ich es schon ein bisschen unsinnig finde wenn der "dauerverbrauch" nur über einen zeitraum von 999km oder 20h errechnet wird die hat man ja teilweise in ein bis 2 wochen zusammen!
So, war jetzt eben noch mal im Polo.
Entweder bin ich zu dumm oder es geht bei mir nicht :-D
Hab zwar unten am Hebel diesen Schalter da(Ok/Reset) Aber der wechselt da nicht die Ebene, da passiert schlichtweg gar nichts oder er resetet den Wert der da grad steht.
Meinst du nen andern Schalter?
Hallo TenRon,
das finde ich an sich auch nicht richtig.
Wie lange der MFA-2-Wert ermittelt wird, sollte man schon dem Fahrer überlassen.
Ich selbst finde einen Durchschnittsverbrauch über mehr als eine Tankfüllung aber auch nicht so sonderlich interessant.
Beim Tanken hat man normalerweise einen guten Anlass, alle Verbrauchswerte, auch die der MFA, zu notieren und von Tankung zu Tankung reicht das MFA 2 eigentlich immer.
Wenn man es dann wichtig findet, kann man ja seinen Jahresdurchschnittsverbrauch später ermitteln.
Der Jahresdurchschnittsverbrauch (oder andere, relativ lange Zeiträume) beinhalten aber so viele unterschiedliche Fahrprofile und Außenbedingungen, dass diese Angabe absolut ohne Bezug und daher für mich uninteressant ist.
Durchschnittsverbräuche über sehr kurze Distanzen finde ich dagegen teilweise wesentlich interessanter:
Wenn ich meinen Verbrauch bei z.B. echten 100km/h feststellen will, eignet sich Durchschnittsverbrauchsanzeige (in dem Fall natürlich MFA 1) sehr gut:
Tempomat entsprechend einstellen, ebene Strecke vorausgesetzt, MFA 1 resetten und am Ende der ebenen Strecke den Durchschnittsverbrauch ablesen.
Solche Werte sind dann auch von anderen Leuten recht gut reproduzierbar, weil die Bedingungen relativ eindeutig sind.
Hallo Polo_high,
bei mir wechselt die Anzeige von MFA 1 auf MFA 2, wenn ich diesen Taster kurz betätige. Wenn ich ihn länger betätige resettet das gewählte MFA.
Gut das diese angaben wenig sinn machen über so einen langen zeitraum das stimmt, allerdings finde ich diese anzeige dann grundsätzlich unnötig (für mich persöhnlich) ich finde man kann sehr gut an dem tagesdurchschnitt sehen wie man fährt und alles andere müsste man eh ausrechnen, nur wenn ich so eine "daueruhr" hab dann finde ich sollte sie auch so lange gehen!