Verbrauchsanzeige im Stand zu hoch??
Hallo,
bin nun auch endlich stolzer Besitzer von diesen schicken Wagen... Habe mir bevor ich das Auto bekommen hab hier ca. 80% aller Threads durchgelesen um vorab alles über die Kiste zu Erfahren. Erstmal Danke, einige Berichte haben mir schon weitergeholfen...
DENNOCH:
Mir scheint es, dass ich der Einzige bin mit dem "Problem" , dass wenn ich stehe (an der Ampel oder so... Start/Stop nat. AUS) und im FIS die graphische Verbrauchsanzeige an habe (die mit den Balken) zeigt sie das der Verbrauch nach ganz rechts also auf weit über steigt. Das hat logischerweise zur Folge das es mein Durschnittsverbrauch auch falsch hochrechnet!
Mein erstes Auto war nen Opel Astra F mit Bordcomputer der hat mir sobald ich gestanden habe die anzeige von l/100km auf l/h automatisch umgestellt und das war Top! Warum bekommt das Audi nicht hin oder seh ich da irgendwas falsch?
Danke vorab!
Beste Antwort im Thema
Hahaha...
Auch wenn es dir nicht weiterhilft, die Ironie, dass die Start-Stop-Funktion "natürlich" aus ist und du dir beim stehen sorgen um den Verbrauch machst ist einfach zu gut...
u made my day - danke!
J.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Um mal wieder Renault ins Spiel zu bringen: 😛 Dort verlischt die Momentanverbrauchsanzeige unterhalb von 20kmh. Auch eine Lösung. Und Audi zeigt eben einen durchgehenden grünen (!) Balken. Und grün heißt an der Ampel
"alles easy". Also: Wo ist das Problem ? Wenns immer noch nicht gefällt, dann stell die Anzeige vom BC auf Geschwindigkeit. Da siehst Du, was Du sehen willst: Null ... 😎😎
den grünen balken hast du nur im rollen und nicht im Stand!
Zitat:
Original geschrieben von A6_hase
Es stand dir frei den BC ab zu wählen. Ich kann mit dem BC, so wie er bei meinem Auto ist gut leben.Man kann den BC ja anpassen, das dauert 2 min. Und ich glaube nicht, dass der BC bei Opel gestimmt hat. Aber wenn du dir früher den Verbrauch dann während der Standzeit auf l/km um gerechnet hast, dann kannst du ihn dir ja jetzt in l/h umrechnen. Der Verbrauch in l/100km ist doch das einzig Interessante. Oder fährtst du Boot?
Es scheint als habt ihr es immernoch nich verstanden!!! Mir ist egal was er im Stand säuft, mir gehts darum wenn ich z.B. los fahre und stehe nach einer halben Minute an einer Ampel (für 2 min) so zieht es den Durschnittsverbrauch fälschlicherweise völlig in die Höhe sodass dann teilweise 20l/100km da steht (obwohl ich bis zur Ampel MIT GANG JA GRÜNER BALKEN) gerollt bin un erst nach einer gewissen strecke sich wieder normalisiert! Schwachsinn warum der das mit rein rechnet!!!
Zitat:
... ich z.B. los fahre und stehe nach einer halben Minute an einer Ampel (für 2 min) so zieht es den Durschnittsverbrauch fälschlicherweise völlig in die Höhe sodass dann teilweise 20l/100km da steht (obwohl ich bis zur Ampel MIT GANG JA GRÜNER BALKEN) gerollt bin un erst nach einer gewissen strecke sich wieder normalisiert! Schwachsinn warum der das mit rein rechnet!!!
Natürlich rechnet der BC den Verbrauch im Stand mit in den Durchschnittsverbrauch ein. Das machen alle Hersteller so, sonst würde der angezeigte Verbrauch noch mehr verfälscht. Das war bei meinen SEAT, Opel, Skoda die ich vorher fuhr auch so. Der Momentanverbrauch stand auf l/h, und der Durchschnittsverbrauch in l/100 km stieg deutlich an. Dass muss so sein, wenn man kurz nach dem losfahren schon wieder steht und dabei den Motor an hat. Es wird ja Kraftstoff verbraucht, aber die gefahrenen km bleiben gleich.
Ich vermisse am Audi BC eher eine Zahl für den Momentanverbrauch. Mit dem Balken kann ich mich nicht anfreunden.
Ich weiß ja nicht, wem es noch so geht, aber bei Fahrzeugen mit V8 Benziner möchte ich meinen Momentanverbrauch gar nicht sehen 😁
Den Durchschnittsverbrauch nur manchmal zwischendurch aber bloß nicht immer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Katarn
Natürlich rechnet der BC den Verbrauch im Stand mit in den Durchschnittsverbrauch ein. Das machen alle Hersteller so, sonst würde der angezeigte Verbrauch noch mehr verfälscht. Das war bei meinen SEAT, Opel, Skoda die ich vorher fuhr auch so. Der Momentanverbrauch stand auf l/h, und der Durchschnittsverbrauch in l/100 km stieg deutlich an. Dass muss so sein, wenn man kurz nach dem losfahren schon wieder steht und dabei den Motor an hat. Es wird ja Kraftstoff verbraucht, aber die gefahrenen km bleiben gleich.Zitat:
... ich z.B. los fahre und stehe nach einer halben Minute an einer Ampel (für 2 min) so zieht es den Durschnittsverbrauch fälschlicherweise völlig in die Höhe sodass dann teilweise 20l/100km da steht (obwohl ich bis zur Ampel MIT GANG JA GRÜNER BALKEN) gerollt bin un erst nach einer gewissen strecke sich wieder normalisiert! Schwachsinn warum der das mit rein rechnet!!!
Ich vermisse am Audi BC eher eine Zahl für den Momentanverbrauch. Mit dem Balken kann ich mich nicht anfreunden.
ja ok... Verstanden 😉
den Balken find ich auch nicht gerade Toll....
Zitat:
Ich vermisse am Audi BC eher eine Zahl für den Momentanverbrauch. Mit dem Balken kann ich mich nicht anfreunden.
Über dem Balken stehen aber die Zahlen, natürlich musst Du grob schätzen.
frslo
Natürlich ist das aber die totale Schätzung. Vor allen Dingen weil die Zahlen so schlecht skalieren. Beim TDI zum Beispiel die Skala bis 25l/100km gehen zu lassen, wenn man im allgemeinen irgendwo zwischen 5 und 10 verbraucht, macht die Abschätzung nicht eben genauer. Ich vermisse definitiv eine echte Angabe des Durchschnittsverbrauchs, auch wenn ein V8 Fahrer da nie hinschalten will.
Zitat:
Original geschrieben von Wumba
Beim TDI zum Beispiel die Skala bis 25l/100km gehen zu lassen, wenn man im allgemeinen irgendwo zwischen 5 und 10 verbraucht, macht die Abschätzung nicht eben genauer...
Ginge die Skala nur bis 15l, wär "das Glas eher voll" als halbleer. Psycholgisch ungünstig.
Kann mal bitte jemand ein Bild der Skala einstellen?
Google's Bildersuche zu "A6 Display" lieferte kein Ergebniss mit der besagten Skala.
Ihr habt Sorgen 😉...
Wenn die Karre steht werden 0,5 bis 1,5 l pro Stunde konsumiert. Letzteres wenn die Klima bei aktuellen Außentemperaturen läuft. Umgerechnet für die Ampel: 0,01 bis 0,025 bzw. ein Schnapsglas pro Minute.
Wer sparen will muss Passat fahren! Mit dem habe ich gestern in der Schleichz über 2h einen Durchschnittsverbrauch mit aktiver Klima und bei Fahren am dortigen Höchsgeschwindigkeitslimit über Käffer, Nationalstraßen und Autobahn einen Schnitt von 3,6 l erzielt (=Mein Lebenszeitrekord - wieviel ich dabei an den Ampeln brauchte bzw. der Verbrauch generell hatte mich nicht interessiert, ich war jedoch recht verblüfft als mir der BC nach gefahrenen 1200 km noch eine Restreichweite von über 250 km anzeigte 😁)
Das er im Stand nicht viel verbraucht ist mir durchaus bewusst und darum ging es mir nicht! 😉 Ging mir nur um die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs die da stetig in die Höhe läuft 😁
Viel "schlimmer" noch ist die Standheizung, wenn vorhanden. Die saugt Sprit aus dem Tank, ohne jegliche Anzeige oder Berücksichtigung im BC.
Böses Biest ... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Viel "schlimmer" noch ist die Standheizung, wenn vorhanden. Die saugt Sprit aus dem Tank, ohne jegliche Anzeige oder Berücksichtigung im BC.
Böses Biest ... 😁😁😁
Ja genau, alles raus, was keine Miete zahlt 😁
Dann aber auch die Sitzheizung raus und das Gebäse ausschalten, denn beides erhöht den Verbrauch gemäß FIS-Info um je 0,1 l/100 km 😁
Zitat:
Original geschrieben von Konvi
Dann aber auch die Sitzheizung raus ...
Einspruch, die bleibt ! Die ist verantwortlich für das positive Popometer ... 😛