Verbrauchsanzeige "Ab Reset" / tatsächlicher Verbrauch

Mercedes B-Klasse W246

Die Verbrauchsanzeige in meinem B 180 CDI zeigt "Ab Reset" einen Verbrauch an von 5,9 l/100km. Der tatsächliche Verbrauch nach Tankquittung ergibt einen Verbrauch von 6,4 l/10okm. Also ein Mehr von 0,5 Liter pro 100km.

Da ich erst 1.500 km auf dem Tacho habe, bleibt die Entwicklung abzuwarten.

Vielleicht sind andere Erfahrungen hilfreich und werden hier gepostet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Degrotto


Mein Gott was für eine Korintenkackerei. Die Hauptsache ist, das ich mir das Auto leisten und fahren kann.

1.

Musst es nicht lesen.

2.

Musst ja nicht antworten.

3.

Ob Du Dir das Auto leisten kannst? Woher soll ich das wissen?

4.

12 % Abweichung beträgt die von Dir genannte "Korinthenkackerei".

5.

Reg Dich wieder ab.

6.

Ich interessiere mich für die Abweichung, nicht für 90 auf der Bahn oder 8 Liter. Lesen und verstehen ist wichtig.

7.

Wenn Du weitere sachliche Fragen hast, schick mir ne PN, müll den Thread nicht zu.

455 weitere Antworten
455 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ArnoM


Auch meine Tankanzeige zeigt zwischen 0,5 bis 1l/100km zu wenig an. Auch ich habe von der MB Niederlassung F/OF die Aussage, dass dies völlig im Rahmen, die Bordcomputeranzeige nur ein Richtwert darstellt und dies Stand der Technik sei. Eher eine Ausrede...
Hoffen wir mal, dass wenigstens der Tacho nicht soviel daneben liegt. 😛

Schönen Abend noch,

Arno

"Eher eine Ausrede"

Eine äußerst unverschämte Ausrede ist das, und keineswegs der Stand der Technik.

Bei meinem B 180 CDI / 245 stimmte die Anzeige bis auf wenige zehntel Liter, bei meinem Wohnmobil auf Fiat Ducato ebenfalls.

Es ginge schon wenn man wollen täte.....

Franz

Hier meine Daten vom 200 CDI:

Liter  km   angzeigt  tatsächlich  Abweichung
41,36  667  5,6       6,2          10,7
37,45  640  5,1       5,9          14,7
18,04  301  5,0       6,0          19,9
30,74  631  4,4       4,9          10,7
25,28  442  4,9       5,7          16,7
33,88  712  4,2       4,8          13,3

Die Abweichungen liegen also zwischen 11 und 20% immer nach oben, im Mittel bei 14%.
Die Schwankungen kann man sicher nicht ändern, es liegt aber eindeutig ein systematischer Fehler vor.
Schön ist allerdings, dass mittlerweile bei Fahrten längerer Stecken auch ein Verbrauch von unter 5 l mögilch ist.

Fährst du mit Standgas oder wie kommen Verbräuche unter 6 Liter zustande?

ich denke, das Mercedes das schon kann, sie wollen es nur nicht.
Bei meinen bisher gefahrenen Audi hat der Freundliche im System-Menue eine Anpassung vorgenommen.
Das war im Rahmen von etwa +10% zu -10% vom angezeigten Verbrauch möglich.
Je mehr wir vielleicht reklamieren, so wird in Zukunft sicherlich auch von MB eine Änderung möglich sein.
Gruß
Mr. Rufus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von b246-treiber


Fährst du mit Standgas oder wie kommen Verbräuche unter 6 Liter zustande?

Doc´s tatsächlicher Durschnittsverbrauch liegt bei 5,58 Litern.

Zum Vergleich: Mein Durchschnittsverbrauch beim W245 Mopf, auch B 200 CDI Schalter, liegt bei 6,48 Litern (gemessen auf ca. 50000 KM).

Immerhin scheint der Verbrauch tatsächlich niedriger zu sein als beim Vorgänger W245.

Zitat:

Original geschrieben von b246-treiber


Fährst du mit Standgas oder wie kommen Verbräuche unter 6 Liter zustande?

Ich habe mich tatsächlich bemüht, sparsam zu fahren, um zu sehen, was möglich ist.

Außerdem war es ja bisher meist warm und hell, in der kalten dunklen Jahreszeit wird der Verbrauch sicherlich wieder ansteigen. Zunächst ist der Verbrauch jedenfalls nach der Einfahrphase des Motors tatsächlich niedriger geworden.

Habe gerade wieder getankt. Mein Durchschnittsverbrauch bleibt über jetzt 1700 km bei konstant 6,4 l obwohl ich mich um spritersparnis bemühe. Fähre zu 60% AB und zu 30 % Stadt. Rest landstr.  

Sorry muss mich korrigieren waren doch diesmal nur 6 L Verbrauch. Allerdings beim B-Klasse-Treffen war auch mehr Cruisen angesagt. 😁
Ubrigens meine Bord-Anzeige über 1700 km = 5,8 l. 

Diese Tankfüllung:
- 778 km gefahren
- 48.9 l getankt
also 6.28 l/100km

Anzeige: 6.0 l, also wieder knapp 0.28 l zu wenig angezeigt.

Fahrweise: Naja ... etwas kerniger gefahren, auf der Autobahn auch mal 180 ... und etliche Kurzstrecken und nochmal ein ganzes Stück Autobahn mit 120.

Wenn ich recht verstehe hatte ich beim Tanken noch 1.1 l Diesel im Tank ... knapp.

Auf ein neues :
Heute getankt : 44,11 Liter (€ 65,24)
752 Kilometer gefahren
BC-Anzeige : 4,9
tatsächlicher Verbrauch : 5,87

Franz

Bei mir stimmt es auch nicht 😠. Habe es heute bewusst getestet:
Lt. BC 4,6 und nach dem Tanken 5,3 ( 200 Km )

Gruß Ralf

Moin moin,
Mein B-enz (180 CDI) gebaut am 22.10., hat zZ ca. 1.200 km auf dem Tacho. Laut Anzeige (total): 6,1 Ltr/100 km; gerechnet nach Tankquittungen: 6,2 Ltr/100 km!
Gruß Joe

Also mein B200 Verbrauch liegt mittlerweile bei 6,9 litern !!!
Die Anzeige liegt bei 5,9.

Wenn ich alle Tanks seit August 2012 so überschlage, liege ich bei ca. 6,6 Litern.
(meist längerer Stadtverkehr.)
Und das bei den technsichen Daten von 5,4 Litern !!!!!!!!!!

Ich frage mich, wass dieser Quatsch von Literangaben soll !

Zitat:

Original geschrieben von happy9953


Ich frage mich, wass dieser Quatsch von Literangaben soll !

Es ist herstellerübergreifend vergleichbar!

Such mal in diesem Forum nach NEFZ ... das Thema ist schon ausgiebig diskutiert worden, so dass die Frage sich erübrigt!

Damit das Thema nicht ganz einschläft :

Soeben vollgetankt.
44,51 Liter
gefahrene Kilometer 654
Verbrauch laut BC 5,5 Liter
Verbrauch laut Spritmonitor 6,81 Liter / 100 Kilometer.

Der BC wird immer sparsamer.......😕

Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen